05.01.2015 Aufrufe

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Christbaum als Gruß nach Afghanistan<br />

E<br />

inen<br />

etwas ungewöhnlichen Weg<br />

nahm ein Tannenbaum, der am 6. Dezember<br />

auf dem NATO-Flugplatz Hohn in<br />

ein Transportflugzeug vom Typ TRANS-<br />

ALL geladen wurde. Der Bauernverband<br />

Rendsburg-Eckernförde und der CDU-<br />

Kreisverband hatten dem Lufttransportgeschwader<br />

63 (LTG 63), in enger Verbundenheit<br />

und als Zeichen der Unterstützung<br />

für die Soldaten im Einsatz, zwei fünf Meter<br />

hohe Nordmanntannen überreicht.<br />

Eine machte sich am „Nikolaustag“ auf<br />

den 5000 km langen Flug nach Masar- e-<br />

Sharif, Afghanistan. Dr. Johann Wadephul<br />

(CDU), Mitglied des Bundestages, Klaus-<br />

Peter Lucht, Vorsitzender des Bauernverbandes,<br />

Hohns Bürgermeister Bernd Müller<br />

und Oberstleutnant Stefan Neumann,<br />

Kommodore des LTG 63, packten beim<br />

Verladen der Tanne tatkräftig mit an.<br />

Zusammen mit Vertretern der Politik wird die gespendete Nordmanntanne<br />

für Masar-e-Sharif verladen<br />

„Dieser Baum soll Weihnachtsstimmung<br />

im Feldlager im Norden Afghanistans verbreiten,<br />

und ein Gruß und Dank an die Soldaten<br />

im Einsatzgebiet sein“, erklärte der<br />

Abgeordnete Dr. Johann Wadephul. Wie<br />

lange die Tanne unterwegs ist, hängt von<br />

den Flugplänen der Bundeswehr ab. „Auf<br />

jeden Fall wird der Baum rechtzeitig vor<br />

dem Weihnachtsfest seinen Bestimmungsort<br />

erreichen“, versprach Oberstleutnant<br />

Klaus Peter Schäfer, Kommandeur der<br />

Fliegenden Gruppe.<br />

Wie wichtig diese Symbole für die Soldaten<br />

im Auslandseinsatz sind, weiß Feldwebel<br />

Christina Appel zu berichten. Sie hat<br />

bereits ein Weihnachtsfest mit den Kameraden<br />

in Afghanistan gefeiert. „Besonders<br />

zu Weihnachten vermisst man Familie,<br />

Freunde und Bekannte“, bemerkte die<br />

Soldatin des Luftumschlagzuges im LTG<br />

63. „Fernab der Familie und Heimat sind<br />

Weihnachtspost, Kalender oder Tannenbäume<br />

um so wichtiger. Dies und die Zusammengehörigkeit<br />

unter den Kameraden<br />

machen Weihnachten da unten doch noch<br />

zu einem schönen Fest“, sagte die junge<br />

Soldatin.<br />

Den zweiten Weihnachtsbaum, festlich geschmückt,<br />

konnten Gäste und Angehörige<br />

des LTG 63 am 15. Dezember<br />

auf dem Flugplatz Hohn bewundern.<br />

Anlass war der feierliche Appell<br />

zur Auflösung der zweiten fliegenden<br />

Staffel mit anschließendem<br />

„Fly Out“ und einem Hallenfest zur<br />

Verabschiedung der Soldatinnen und<br />

Soldaten aus dem Standort.<br />

Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest<br />

wurde aus Masar-e-Sharif gemeldet:<br />

„Weihnachtsbaum hat die Truppe im<br />

Einsatz erreicht!“ Punktlandung! -<br />

Gerade noch rechtzeitig, am 23. Dezember<br />

– einen Tag vor dem Heiligen Abend –<br />

erreichte die Tanne mit einer ANTONOV<br />

ihren Bestimmungsort. Umgehend wurde<br />

der Baum in die Betreuungseinrichtung<br />

transportiert und von fleißigen Händen geschmückt.<br />

HFw Löding<br />

<strong>BRUMMEL</strong> 10-12/<strong>2010</strong> http://www.brummel-ltg63.de Seite 17<br />

<strong>Vorlage</strong> <strong>BRUMMEL</strong> <strong>10bis12</strong>-<strong>2010</strong> <strong>CS5</strong> <strong>inkl</strong> <strong>2mm</strong> <strong>Verschnittrand</strong>.indd 17 21.02.2011 13:08:24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!