05.01.2015 Aufrufe

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19. Traditionstreffen der TradGem – Hub Lw<br />

vom 24. bis 26. September <strong>2010</strong> in Holzdorf<br />

Es stand viel auf der Tagesordnung.<br />

Übernahme Schirmherrschaft durch<br />

den ersten Kommodore HSG 64 – Neubesetzung<br />

des Vorstandes – Ehrung des<br />

Schatzmeisters – informatives Programm<br />

– durchwachsenes Wetter.<br />

Liebe Mitglieder und Freunde der Hubschrauberfliegerei<br />

der Luftwaffe.<br />

Vorab gilt mein besonderer Dank dem seit<br />

01. Oktober <strong>2010</strong> offiziell im Amt bestätigten<br />

Kommodore des Hubschraubergeschwader<br />

64 (HSG 64), Herrn OTL Frank<br />

Best, als Hausherren unseres 19. Traditionstreffen,<br />

und den vielen freiwilligen<br />

Helfern, unter Leitung von OTL Hans-<br />

Jörg Perlitz, für Ihre intensive Unterstützung,<br />

kameradschaftliche und freundliche<br />

Aufnahme am Standort Holzdorf.<br />

Vor dem Hintergrund<br />

der zeitlichen Nähe zur<br />

Indienststellung des<br />

HSG 64 hätten die Voraussetzungen<br />

für eine<br />

Die mitgereisten Frauen und Lebensgefährtinnen bei der Führung auf dem Sächsischen<br />

Landesgestüt Graditz<br />

gelungene Veranstaltung<br />

nicht besser sein<br />

können.<br />

Nahezu 80 Mitglieder<br />

mit ihren Ehefrauen<br />

und Lebensgefährtinnen<br />

waren der Einladung<br />

gefolgt und auf<br />

unterschiedliche Weise<br />

in den Osten Deutschlands,<br />

nach Holzdorf,<br />

angereist.<br />

Die übliche Welcome-Party endete am<br />

späten Freitagabend bei bester Stimmung<br />

nach dem Austausch von Erfahrungen und<br />

dem Spinnen von Fliegerlatein in den geschmackvoll<br />

hergerichteten Räumlichkeiten<br />

der Offizierheimgesellschaft Holzdorf.<br />

Am Samstagmorgen wurden alle Beteiligten<br />

durch den 1.Vorsitzenden, OTL Bernd<br />

Donsbach, begrüßt und durch den 1. Kommodore<br />

HSG 64, Herrn OTL Frank Best,<br />

in Holzdorf recht herzlich willkommen geheißen.<br />

Das alsbald beginnende und unter Leitung<br />

von Herrn OStFw Hubmann, Frau Pohland<br />

und Frau HG Richter liebevoll zusammengestellte<br />

Damenprogramm mit einer Führung<br />

durch das „Sächsische Landesgestüt<br />

Graditz“, der Besichtigung der Firma „Villeroy<br />

& Boch, einem köstlichen Mittagstisch<br />

und einer „Historischen Stadtführung“<br />

mit Begehung der Schlosskirche in<br />

Torgau, fand trotz regnerischem Wetter positiven<br />

Anklang und hinterließ bei den Damen<br />

eine bleibende Erinnerung.<br />

Mit dem Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

über geplante Veränderungen hinsichtlich<br />

<strong>BRUMMEL</strong> 10-12/<strong>2010</strong> http://www.brummel-ltg63.de Seite 29<br />

<strong>Vorlage</strong> <strong>BRUMMEL</strong> <strong>10bis12</strong>-<strong>2010</strong> <strong>CS5</strong> <strong>inkl</strong> <strong>2mm</strong> <strong>Verschnittrand</strong>.indd 29 21.02.2011 13:08:36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!