05.01.2015 Aufrufe

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KVP – eine Idee mit Zukunft<br />

D<br />

as<br />

Kontinuierliche Verbesserungsprogramm<br />

(KVP) ist ein wesentliches Instrument,<br />

um innerhalb der Bundeswehr<br />

Abläufe und Verfahren zu optimieren,<br />

Kosten zu senken, Arbeitsbedingungen zu<br />

verbessern oder bürokratische Hürden abzubauen.<br />

Bei unserem KVP geht es nicht<br />

nur darum, den großen Wurf zu landen,<br />

auch kleine Ideen bringen uns ans Ziel.<br />

Und das Ziel ist die Verbesserung der Bundeswehr.<br />

Mit dem KVP möchten wir Ihnen<br />

die Möglichkeit geben, sich aktiv an der<br />

Weiterentwicklung<br />

der Bundeswehr zu<br />

beteiligen.<br />

„Kreativität und<br />

Eigeninitiative<br />

wurden belohnt“<br />

Die Ausgezeichneten<br />

sind Hauptfeldwebel<br />

Guse, Technische<br />

Gruppe, und Oberfeldwebel<br />

Radbruch,<br />

Instandsetzungsstaffel.<br />

Sie haben am<br />

Kontinuierlichen<br />

Verbesserungsprogramm<br />

der Bundeswehr<br />

mit Erfolg teilgenommen.<br />

Ihr Vorschlag beinhaltete das „IFF 701<br />

Test Set Konfigurationsprogramm“.<br />

Das IFF 701 Test Set wird zur Funktionsprüfung<br />

an der TRANSALL C-160 bei der<br />

IFF und MODE S Anlage verwendet.<br />

Mit der derzeitig aufgespielten Konfigurationsdatei<br />

ist es nicht möglich, die gemäß<br />

Vorschrift geforderte Funktionsprüfung<br />

durchzuführen.<br />

Die Vorschlagenden haben durch Änderung<br />

der Configdatei auf dem Testset IFF<br />

701 es nun möglicht gemacht, einen zusätzlichen<br />

Testablauf durchzuführen. Die<br />

Truppe ist jetzt in der Lage, die MODI S,<br />

3/A, C gemäß Vorschrift zu prüfen, ohne<br />

eine erweiterte Auswertung des „AUTO<br />

TEST“. Dies vereinfacht die Überprüfung<br />

ohne Umwege.<br />

Der KVP-Vorschlag betrifft einen Gesamtbestand<br />

von 15 Testgeräten und führt zu einer<br />

Zeitersparnis von ca. einer Stunde bei<br />

jeder Funktionsprüfung von ca. 90 Funktionsprüfungen<br />

pro Jahr.<br />

Hauptfeldwebel Guse und Oberfeldwebel Radbruch, freuen sich über die vom Oberstleutnant<br />

Henk, stellvertretenden Kommodore LTG 63, überreichte Dankurkunde<br />

Hauptfeldwebel Guse und Oberfeldwebel<br />

Radbruch, dürfen sich für ihr Engagement<br />

über eine Prämie in Höhe von je 50 € und<br />

einer vom Kommodore unterzeichneten<br />

Dankurkunde freuen.<br />

„Verbesserungsvorschläge zahlen sich<br />

aus“<br />

Des Weiteren wurde Hauptfeldwebel Urbanowicz<br />

aus der Wartungsstaffel ausgezeichnet.<br />

Er hat am Kontinuierlichen Verbesserungsprogramm<br />

der Bundeswehr mit<br />

Erfolg teilgenommen.<br />

<strong>BRUMMEL</strong> 10-12/<strong>2010</strong> http://www.brummel-ltg63.de Seite 33<br />

<strong>Vorlage</strong> <strong>BRUMMEL</strong> <strong>10bis12</strong>-<strong>2010</strong> <strong>CS5</strong> <strong>inkl</strong> <strong>2mm</strong> <strong>Verschnittrand</strong>.indd 33 21.02.2011 13:08:43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!