05.01.2015 Aufrufe

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Schießen mit dem Gewehr M95 ist für unsere<br />

heutige Generation an Soldaten ungewohnt, weil<br />

noch mit Kimme und Korn gezielt wird<br />

scheibe auf der Scheißbahn, von links<br />

nach rechts und danach wieder zurück bewegt,<br />

die alle drei Schützen einer Mannschaft<br />

gleichzeitig mit je zehn Schuss zu<br />

bekämpfen hatten. Hierbei bestand die<br />

Herausforderung darin, dass sechs Klappfallscheiben<br />

aufgestellt waren, die nicht<br />

getroffen werden durften. Die zehn Schuss<br />

mussten abgegeben werden während sich<br />

das Ziel in Bewegung befand, denn sowohl<br />

für nicht verbrauchte Munition, als auch<br />

für Treffer auf den sechs Klappfallscheiben<br />

wurden Minuspunkte für die Gesamtwertung<br />

berechnet.<br />

Nach Abschluss der Übung gab es an der<br />

Verpflegungsstation eine leckere und gehaltvolle<br />

Suppe. Um ca. 14 Uhr waren<br />

dann alle Teilnehmer mit dem Schießen<br />

fertig. Da die Abendveranstaltung mit<br />

der Siegerehrung jedoch erst um 19<br />

Uhr anfangen sollte, hatten wir noch<br />

genug Gelegenheit uns in Zivil umzuziehen<br />

und Sonderborg mit seinem<br />

schönen Zentrum näher zu erkunden.<br />

Um 19 Uhr nahmen wir dann im<br />

Dienstanzug an der Abendveranstaltung<br />

teil. Dort wurden nach der Begrüßung<br />

mehrere Reden gehalten.<br />

Aufgrund der Besonderheit, dass dieses<br />

Jahr das zehnjährige Jubiläum der<br />

Patenschaft zwischen der Kreisgruppe<br />

Süd, des Verbandes der Reservisten<br />

der deutschen Bundeswehr und der Marine<br />

Heimwehr Flottille 136 Sonderborg/Dänemark<br />

besteht.<br />

Im Anschluss gab es ein hervorragendes<br />

Abendessen und die lang ersehnte Siegerehrung.<br />

Von achtundzwanzig angetretenen<br />

Mannschaften erreichten alle Teams der<br />

FlgGrp LTG 63 eine Platzierung unter den<br />

besten zwanzig. Eine Mannschaft erreichte<br />

sogar den undankbaren „blechernen“ vierten<br />

Platz in der Mannschaftsgesamtwertung.<br />

Danach ging die Veranstaltung in einen<br />

ungezwungenen Kameradschaftsabend<br />

über, bei dem sich alle untereinander sehr<br />

rege austauschen und neue Freundschaften<br />

schließen konnten.<br />

Am Sonntag, den 24. Oktober <strong>2010</strong>, übergaben<br />

wir unsere Stuben wieder und fuhren,<br />

nachdem wir noch mit einem sehr<br />

guten Frühstück versorgt worden waren,<br />

glücklich und zufrieden nach Hause.<br />

Wir bedanken uns bei den Organisatoren<br />

und Veranstaltern für diese hervorragende<br />

Veranstaltung und hoffen, dass wir auch<br />

beim nächsten Mal wieder die Möglichkeit<br />

bekommen daran, teilnehmen zu können.<br />

OG Dinse<br />

Die Teilnehmer des LTG 63 beim Vergleichsschießen in Sonderburg/Dänemark,<br />

bei dem eine unserer Mannschaften den undankbaren<br />

vierten Platz erzielte<br />

<strong>BRUMMEL</strong> 10-12/<strong>2010</strong> http://www.brummel-ltg63.de Seite 37<br />

<strong>Vorlage</strong> <strong>BRUMMEL</strong> <strong>10bis12</strong>-<strong>2010</strong> <strong>CS5</strong> <strong>inkl</strong> <strong>2mm</strong> <strong>Verschnittrand</strong>.indd 37 21.02.2011 13:08:48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!