05.01.2015 Aufrufe

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zigartige Kameradschaft mit den Insulanern.<br />

Im Anschluss konnte das, durch viele Graduierungsfeiern<br />

bekannte und gewohnt<br />

ausgezeichnete, Büfett der Jugendherberge<br />

Borkum, einer Vielzahl von angebotenen<br />

Getränken, und Schifferklavierklängen<br />

im Hintergrund, in Angriff genommen<br />

werden.<br />

Den Planern der Veranstaltung gilt ein besonderes<br />

Lob, denn der 27. Oktober <strong>2010</strong><br />

war ebenso der Geburtstag des Stabsbootsmann<br />

Gottfried Sauer, der guten Seele des<br />

Außenlandeplatzes Borkum, dessen vehementer<br />

Einsatz über viele Jahre das Gesamtunternehmen<br />

Borkum erst ermöglichte.<br />

Die zu seinen Ehren und natürlich zu Ehren<br />

der Seeflieger bei hereinbrechender<br />

Dunkelheit und Fackellicht dargebotene<br />

Musik des Feuerwehrspielmannszug Borkum,<br />

wird alle Beteiligten stets an mehr als<br />

drei Jahrzehnte Seefliegerei und das „Final<br />

Coasting Out – Borkum“ erinnern.<br />

Der Lotse geht von Bord, Staffelkapitän OTL Friedrich<br />

Hohn, 15 Dezember <strong>2010</strong><br />

Generalmajor Wundrak bedankte sich in seiner Rede<br />

zur Beendigung des Flugbetriebes bei den „Seefl<br />

iegern“<br />

Unter Beteiligung zahlreicher Ehrengäste<br />

aus Politik und Gesellschaft sowie Abordnungen<br />

umliegender Bundeswehr- und<br />

Schwesterverbände beendete der stellvertretende<br />

Befehlshaber Luftwaffenführungskommando,<br />

Generalmajor Wundrak,<br />

in Begleitung des stellvertretenden Kommandeur<br />

4. Luftwaffendivision, Brigadegeneral<br />

Dammjacob, mit einem feierlichen<br />

Appell den Flugbetrieb UH-1D<br />

im LTG 63. Neben seinen Grußworten,<br />

Schilderung der aktuellen politischen und<br />

militärischen Situation würdigte General<br />

Wundrak die enormen Leistungen der Seeflieger<br />

und bedankte sich für deren nachhaltigen<br />

Einsatz innerhalb und außerhalb<br />

der Streitkräfte.<br />

Der Kommodore des Lufttransportgeschwader<br />

63, Oberstleutnant Neumann,<br />

ließ es sich anschließend nicht nehmen,<br />

den Lebenslauf seiner 2./ LTG 63 in allen<br />

Einzelheiten dar zu legen, Highlights wie:<br />

1999 -<strong>2010</strong> KFOR Einsatz<br />

05. März 2000 Hochwasser in Mosambik<br />

(Maputo)<br />

1996 -2007 ZDF Fernsehserie „Die<br />

Rettungsflieger“<br />

19. Januar 2006 Übergabe des RZ- Hamburg<br />

an die Bundespolizei<br />

nach über 48.000<br />

Einsätzen.<br />

<strong>BRUMMEL</strong> 10-12/<strong>2010</strong> http://www.brummel-ltg63.de Seite 9<br />

<strong>Vorlage</strong> <strong>BRUMMEL</strong> <strong>10bis12</strong>-<strong>2010</strong> <strong>CS5</strong> <strong>inkl</strong> <strong>2mm</strong> <strong>Verschnittrand</strong>.indd 9 21.02.2011 13:08:13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!