05.01.2015 Aufrufe

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

Vorlage BRUMMEL 10bis12-2010 CS5 inkl 2mm Verschnittrand ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vergleichsschießen in Sonderborg<br />

E<br />

ine<br />

Abordnung der Fliegenden Gruppe<br />

LTG 63 nahm erfolgreich am Pokalschießen<br />

der Marineheimwehr Flottille<br />

136 vom 22. bis 24. Oktober <strong>2010</strong> in Sonderborg/Dänemark<br />

teil.<br />

Am 22. Oktober <strong>2010</strong> verlegten unsere<br />

Mannschaften vom LTG 63 nach Sonderborg.<br />

Vor Ort angekommen, wurden<br />

wir von unseren dänischen und deutschen<br />

Kameraden aufs Herzlichste begrüßt und<br />

bezogen die uns zugeteilten Unterkünfte<br />

in der Unteroffiziersschule der dänischen<br />

Streitkräfte. Nachdem wir unsere Stuben<br />

belegt hatten, gingen wir zur Willkommensfeier,<br />

die unsere dänischen Kameraden<br />

auf dem nahegelegen Hafengelände<br />

organisiert hatten und verbrachten dort einen<br />

angenehmen Abend.<br />

Am folgenden Morgen verlegten wir zur<br />

Schießbahn. Fünf Mannschaften, mit jeweils<br />

drei Schützen, der FlgGrp LTG 63<br />

maßen ihr schießtechnisches Können mit<br />

Teams der dänischen Streitkräfte, aktiven<br />

Soldaten und Reservisten der Bundeswehr<br />

in drei Disziplinen.<br />

Als erste Übung schossen wir zehn Schuss<br />

Kleinkaliber mit einem umgebauten Repetiergewehr,<br />

Marke Remington. Dies<br />

war sehr anspruchsvoll, da dieses 1917<br />

Das Schießen mit dem umgebauten Repetiergewehr<br />

erwies sich aufgrund seines Gewichtes als schwieriger<br />

als angenommen<br />

gefertigte sehr schwer erschien und diese<br />

Übung in der Anschlagsart stehend freihändig<br />

geschossen wurde. Somit war es<br />

gar nicht so einfach, den Schuss ruhig ins<br />

Ziel zu bringen. Dabei gelang es Hauptgefreiten<br />

Bluhm in der Gesamtwertung der<br />

Einzelschützen einen hervorragenden dritten<br />

Platz zu erzielen.<br />

Bei der nächsten Station erwartete uns<br />

eine etwas andere Form des Handgranatenzielwurfes.<br />

Hier wurde mit alten Kanonenkugeln<br />

von ca. 10 Kg Gewicht ein<br />

Kugelstoßen aus dem Stand durchgeführt.<br />

Mit je zwei Stößen pro Teilnehmer musste<br />

die Kugel auf eine möglichst weite Distanz<br />

gestoßen werden, wobei die weiteste<br />

Wurfentfernung gewertet wurde. Mit 8,40<br />

m gelang es mir, Obergefreiter Dinse, dabei<br />

einen soliden dritten Platz in der Gesamteinzelwertung<br />

zu erreichen.<br />

Als letzte Übung wurde ein Schießen<br />

mit dem Sturmgewehr M95 (kanadische<br />

Version des M16) durchgeführt. Diese<br />

Übung wurde in zwei Abschnitten absolviert.<br />

Der erste Abschnitt war ein Schießen<br />

auf 200 m, mit zehn Schuss, liegend<br />

freihändig. Es musste auf zwei Klappfallscheiben<br />

geschossen werden, wovon<br />

sowohl eine große wie auch eine kleine<br />

mit jeweils fünf Schuss bekämpft werden<br />

mussten. Dies stellte eine besondere Herausforderung<br />

dar, da dies über die Visiereinrichtung<br />

Kimme/Korn zu absolvieren<br />

war (also ohne Zielfernrohr Visier wie<br />

beim G36, der Standardwaffe der Bundeswehr).<br />

Zusätzlich erschwert wurde diese<br />

Übung durch die zeitliche Begrenzung von<br />

30 Sekunden.<br />

Die zweite Teilübung war nach ROE-Bedingungen<br />

(Rules of Engagement) aufgebaut.<br />

Es wurde eine große Klappfall-<br />

<strong>BRUMMEL</strong> 10-12/<strong>2010</strong> http://www.brummel-ltg63.de Seite 35<br />

<strong>Vorlage</strong> <strong>BRUMMEL</strong> <strong>10bis12</strong>-<strong>2010</strong> <strong>CS5</strong> <strong>inkl</strong> <strong>2mm</strong> <strong>Verschnittrand</strong>.indd 35 21.02.2011 13:08:45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!