06.01.2015 Aufrufe

Gewerbegebiet Volmarsteiner Straße - Stadtpläne der Stadt Hagen

Gewerbegebiet Volmarsteiner Straße - Stadtpläne der Stadt Hagen

Gewerbegebiet Volmarsteiner Straße - Stadtpläne der Stadt Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bebauungsplan Nr. 11/05 (577) –<strong>Gewerbegebiet</strong> <strong>Volmarsteiner</strong> <strong>Straße</strong>-<br />

Gutachten<br />

Boden<br />

Wasser<br />

auf Dauer gesichert sind.<br />

Zu berücksichtigen sind die Verbotstatbestände des § 42 (1) Nr. 1<br />

bis 4 BNatSchG (planungsrelevante Arten).<br />

1. Landschaftspflegerischer Fachbeitrag (plan b Jürgensmann Lan<strong>der</strong>s GbR, Duisburg)<br />

2. Kartierung <strong>der</strong> Amphibien und <strong>der</strong> Brutvögel (Natur und Planung, Wuppertal)<br />

3. Fachgutachten Artenschutz (Herbstreit Landschaftsarchitekten, Bochum)<br />

mit faunistischem Fachbeitrag<br />

Bundes-Bodenschutzgesetz<br />

(BBodSchG)<br />

Ziele des BBodSchG sind <strong>der</strong> langfristige Schutz des Bodens<br />

hinsichtlich seiner Funktionen im Naturhaushalt, insbeson<strong>der</strong>e als<br />

- Lebensgrundlage und -raum für Menschen, Tiere, Pflanzen,<br />

- Bestandteil des Naturhaushaltes mit seinen Wasser- und Nährstoffkreisläufen,<br />

- Ausgleichsmedium für stoffliche Einwirkungen (Grundwasserschutz),<br />

- Archiv für Natur- und Kulturgeschichte,<br />

- Standorte für Rohstofflagerstätten, für land- und forstwirtschaftliche<br />

sowie siedlungsbezogene und öffentliche Nutzungen;<br />

- <strong>der</strong> Schutz des Bodens vor schädlichen Bodenverän<strong>der</strong>ungen,<br />

- Vorsorgeregelungen gegen das Entstehen schädlicher Bodenverän<strong>der</strong>ungen,<br />

- die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Sanierung schädlicher Bodenverän<strong>der</strong>ungen<br />

und Altlasten.<br />

Gutachten 1. Kurzbericht z. d. wesentlichen Bodeneigenschaften (Erdbaulaboratorium Ahlenberg, Herdecke)<br />

2. Baugrunduntersuchung und baugrundtechnische Beratung in <strong>der</strong> Entwurfsphase<br />

(Erdbaulaboratorium Ahlenberg, Herdecke)<br />

3. Hydrogeologische Untersuchungen & Baugrundgutachten<br />

AWG Rummel und Knüfermann, Dortmund)<br />

Wasserhaushaltsgesetz<br />

(WHG)<br />

Landeswassergesetz NW<br />

Sicherung <strong>der</strong> Gewässer als Bestandteil des Naturhaushaltes und<br />

als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und <strong>der</strong>en Bewirtschaftung<br />

zum Wohl <strong>der</strong> Allgemeinheit und zur Unterlassung vermeidbarer<br />

Beeinträchtigungen ihrer ökologischen Funktionen.<br />

Gutachten 1. Hydrogeologische Untersuchungen & Baugrundgutachten<br />

AWG Rummel und Knüfermann, Dortmund)<br />

2. Zusätzliche Bohrungen mit Grundwasserbeobachtungspegeln und Pumpversuche im hangseitigen<br />

Grundstücksbereich zur Beurteilung des Hangwasseranfalls (Erdbaulaboratorium Ahlenberg,<br />

Herdecke)<br />

Klima<br />

Landschaftsgesetz Nordrhein-Westfalen<br />

(LG NW)<br />

Gutachten Kein Gutachten erfor<strong>der</strong>lich<br />

Schutz, Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft zur<br />

Sicherung <strong>der</strong> Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes (und damit<br />

auch <strong>der</strong> klimatischen Verhältnisse) als Lebensgrundlage des Menschen<br />

und Grundlage für seine Erholung.<br />

Luft<br />

Bundesimmissionsschutzgesetz<br />

(BImSchG) inkl. Verordnungen<br />

TA Luft<br />

Gutachten Auswirkungen werden ggf. im BImSchG-Verfahren (Baugenehmigungsverfahren) betrachtet.<br />

Schutz des Menschen, <strong>der</strong> Tiere und Pflanzen, des Bodens, des<br />

Wassers, <strong>der</strong> Atmosphäre sowie <strong>der</strong> Kultur- und Sachgüter vor<br />

schädlichen Umwelteinwirkungen (Immissionen) sowie Vorbeugung<br />

hinsichtlich des Entstehens von Immissionen (Gefahren, erhebliche<br />

Nachteile und Belästigungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche,<br />

Erschütterungen, Licht, Wärme, Strahlen und ähnliche Erscheinungen).<br />

Schutz <strong>der</strong> Allgemeinheit vor schädlichen Umwelteinwirkungen<br />

durch Luftverunreinigungen sowie <strong>der</strong>en Vorsorge zur Erzielung<br />

eines hohen Schutzniveaus für die gesamte Umwelt.<br />

Mensch TA Lärm Schutz <strong>der</strong> Allgemeinheit und <strong>der</strong> Nachbarschaft vor schädlichen<br />

Umwelteinwirkungen durch Geräusche sowie <strong>der</strong>en Vorsorge<br />

Bundesimmissionsschutzgesetz<br />

(BImSchG) inkl. Verord-<br />

Schutz des Menschen vor schädlichen Umwelteinwirkungen (Immissionen)<br />

sowie Vorbeugung hinsichtlich des Entstehens von<br />

b.m.wegmann p 0573 stand 25.07.08<br />

- 13 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!