06.01.2015 Aufrufe

Gewerbegebiet Volmarsteiner Straße - Stadtpläne der Stadt Hagen

Gewerbegebiet Volmarsteiner Straße - Stadtpläne der Stadt Hagen

Gewerbegebiet Volmarsteiner Straße - Stadtpläne der Stadt Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bebauungsplan Nr. 11/05 (577) –<strong>Gewerbegebiet</strong> <strong>Volmarsteiner</strong> <strong>Straße</strong>-<br />

Der in weiten Teilen durch Ausbringen von Klärschlamm belastete Oberboden (erhöhte<br />

Stickstoff- und Schwermetallgehalte) wird aufgenommen und im Zuge <strong>der</strong> Baureifmachung<br />

geordnet entsorgt. Eine Wie<strong>der</strong>verwendung bzw. ein Wie<strong>der</strong>einbau ist nicht vorgesehen.<br />

Schutzgut Wasser<br />

Die Auswirkungen des Vorhabens auf das Schutzgut Wasser wurden im Rahmen eines<br />

Fachgutachtens untersucht.<br />

Die Untersuchungen beinhalteten 8 Aufschlüsse, die Böden wurden klassifiziert und auf<br />

die Baugrundeignung bewertet. Ferner wurde <strong>der</strong> Hangwasserandrang im Bereich <strong>der</strong> erwarteten<br />

Einschnittböschung an <strong>der</strong> Autobahn 1 durch 2 weitere Bohrungen und Pumpversuche<br />

Grundwasserbeobachtungsstellen) ermittelt.<br />

Es ergab sich(Messung Juni 2006) ein Wasseranfall von 1,5 – 3,0l/s. Konkrete Hinweise<br />

auf Quellen o<strong>der</strong> stärker wasserführende Klüfte im Grundstücksbereich haben sich nicht<br />

ergeben, sind aber auch nicht vollständig auszuschließen. Selbst wenn Wasseraustritte<br />

festgestellt werden sollten, ist die Realisierbarkeit des Bauvorhabens dadurch nicht beeinträchtigt.<br />

Die Baumaßnahme ist grundsätzlich machbar und umsetzbar.<br />

Die Geländesituation bietet günstige Möglichkeiten zur Fassung, Ableitung und Rückhaltung<br />

von anfallendem Hang-/Schichten- und Nie<strong>der</strong>schlagswasser. Eine Versickerung vor<br />

Ort wird nicht empfohlen.<br />

Das Entwässerungskonzept sieht vor, das Dachflächenwasser <strong>der</strong> geplanten Bebauung<br />

direkt in Retentionsmulden abzuleiten, die das GE-Gebiet auf drei Seiten umschließen.<br />

Das Nie<strong>der</strong>schlagswasser von befestigten Flächen wird über zwischengeschaltete<br />

Schachtbauwerke (Reinigungsfunktion) ebenfalls in das Muldensystem eingeleitet.<br />

Aus den Retentionsmulden wird das Nie<strong>der</strong>schlagswasser dann gedrosselt in den Hegtbach<br />

bzw. in den Schönfeldbach eingeleitet und über vorhandenes Durchlassbauwerke in<br />

<strong>der</strong> <strong>Volmarsteiner</strong> <strong>Straße</strong> nach Norden über diese vorhandenen Gewässer, die dann in<br />

den Hülsbergbach einmünden abgeleitet<br />

Durch dieses System wird den Anfor<strong>der</strong>ungen des Landeswassergesetzes Rechnung getragen.<br />

Die Überbauung eines kleinen Abschnittes des Hegtbaches ist in <strong>der</strong> Bilanz des Landschaftspflegerischen<br />

Fachbeitrages flächenmäßig erfasst, die Auswirkungen auf das Gewässer<br />

und ortsnahe Ausgleichsmaßnahmen durch Freilegung verrohrter Abschnitte im<br />

südlich angrenzenden Bereich werden im Rahmen eines wasserrechtlichen Genehmigungsverfahrens<br />

behandelt.<br />

Da die Teichkette im westlich angrenzenden Geschützen Landschaftsbestandteil bereits<br />

heute nur aus Hangdrainagen <strong>der</strong> Autobahn gespeist wird, sind keine negativen Auswirkungen<br />

zu erwarten bzw. wären im Zuge des Monitorings fortlaufend zu überwachen.<br />

Schutzgut Klima<br />

Die geplante Bebauung steht zunächst grundsätzlich im Wi<strong>der</strong>spruch zu den Hinweisen<br />

aus <strong>der</strong> Klimaanalyse <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Hagen</strong>. Wegen <strong>der</strong> Zäsuren durch die Autobahn und den<br />

breiten Gleisbereich nördlich bzw. südlich des Gebietes ist die klimatische Funktion <strong>der</strong><br />

b.m.wegmann p 0573 stand 25.07.08<br />

- 19 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!