20. Februar 2010 - in der Stadt Bergen auf Rügen
16
Wissenswertes und Kreatives
Kinder-Kreativ-Werkstatt
Veranstalter/Anbieter: Nachbarschaftszentrum Rotensee
Störtebekerstraße 38
Datum: dienstags, donnerstags und freitags
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Ansprechpartner: Herr Scharsach, Tel. 03838/822644
Selbsthilfe - Radwerkstatt
Veranstalter/Anbieter: Nachbarschaftszentrum Rotensee
Störtebekerstraße 38
Datum: montags, dienstags und donnerstags
Uhrzeit: 09:00 bis 14:00 Uhr
und
Datum: mittwochs und freitags
Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Ansprechpartner: Herr Scharsach Tel.: 03838/822644
Ich wünsche euch
tolle Winterferien und viel Spaß
bei unseren Veranstaltungen!
Euer Olli
Ferienpass Winter 2010
Vorname, name
September 2000
14 3
StraSSe
ort
GeburtSdatum
Schule
euer Ferienprogramm
vom 06. Februar
bis 20. Februar 2010
herausgeber: Stadt bergen auf rügen
5. Welche dieser Dinosaurier ist ein Fleischfresser?
Die Antwort findest du bei den Sachbüchern!
D Triceratops
E Stegosaurus
K Tyrannosaurus Rex
F Brachiosaurus
6. Wie heißt der Freund von Heidi?
Y Böcklisepp
I Geißenpeter
Z Schafsjürgen
P Kuhschorschi
7. Wie werden die zwei Unterarmknochen genannt?
Die Antwort findest du bei den Sachbüchern!
O Felge und Reifen
I Elle und Speiche
L Rahmen und Rad
X Hammer und Ambos
8. In welchem Buch spielt das Lösungswort eine Rolle?
Wenn du’s nicht weißt – suche in der Bibliothek!
–– –– –– ––
9. Wie sieht ein Notenschlüssel aus?
V $
Q §
S 𝄞
E @
𝄚𝄚𝄚𝄚𝄚 • • 𝅘𝅥𝅮 𝅘𝅥𝅮 𝅗𝅥 𝅗𝅥 𝅗𝅥
Ferien-Quiz • Winter 2010
BIST DU FIT IN SACHEN BIBLIOTHEK?
1. Wie heißt das aktuellste Buch der Reihe
von Cornelia Funke?
X Tintenherz
K Tintenkiller
M Tintenblut
A Tintentod
2. Wie viele Beine haben die fünf Freunde?
T 8
V 10
A 12
B 16
3. Wie heißt der Bösewicht in Harry Potter?
C Professor Snape
E Lord Voldemort
N Sauron
U Vernon Dursley
4. Du hast 6 Bücher in deiner Bücherei ausgeliehen. 4 dieser Bücher
bringst du 5 Tage zu spät zurück. Pro angefangene Woche und
Buch fallen 0,50 Euro Mahngebühren an. Wie viel Mahngebühr
musst du bezahlen?
L Nichts, die drücken bestimmt noch mal ein Auge zu.
S 2,00 Euro
W 3,00 Euro
G 2,50 Euro
2 15
10. Wie heißt diese beliebte
Kinderbuchfigur von Ellis Kaut?
–– –– –– –– –– –– ––
Trage die Buchstaben der richtigen Antworten in das Lösungswort ein!
5 1 9 4 6 8 10 3 7 2
Und jetzt brauchen wir noch:
Deinen Namen: ____________________________ Dein Alter: ______
Deine Adresse: ____________________________________________
Sende deine Antwort an: Stadtbibliothek
Kennwort: Winterferienquiz
Bahnhofstraße 50, 18528 Bergen auf Rügen
Wissenswertes und Kreatives
Gruppenleiterschulung
Bei einem abwechslungsreichen Programm könnt Ihr
Euch für ein selbständiges Begleiten von Kinder- und
Jugendgruppen fit machen und die theoretischen Voraussetzungen
für die bundesweit gültige Jugendleiter-
Card erwerben. Die Ausbildung umfasst 35 Ausbildungsstunden
sowie einen erweiterten 1. Hilfe Kurs.
Vom 8. bis 11. Februar treffen wir uns täglich von 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
im Vereinshaus an der Graskammer. Hier werden in theoretischen und praktischen
Arbeitseinheiten interessante und wichtige Fragen zu den Themen pädagogische
und psychologische Grundlagen der Jugendarbeit, Aufsichtspflicht
und Recht, Fragen der Organisation und Verwaltung sowie Spielpädagogik
behandelt. Der 1. Hilfe Kurs wird dann weitere zwei Tage beanspruchen. (Termin
steht bisher noch nicht fest.)
Während der Ausbildung werden wir uns gemeinsam verpflegen und auch einen
gemeinsamen Abend gestalten.
Für die Gesamtkosten der Ausbildung inklusive 1. Hilfe Schein erheben wir
einen anteiligen Beitrag von 50,00 Euro. Das Mindestalter für die Teilnahme
liegt bei 15 ½ Jahren.
Anmeldungen und Informationen gibt es beim Jugendring Rügen
Telefon: 03838/828610
e-Mail: kjr-ruegen@gmx.de
Wozu ist ein Museum da?
Fachkundige Führung durchs Museum mit Ausstellung und Magazin.
Datum: 10.02.
Uhrzeit: ab 13:30 im Museum
Alter: egal
Anmeldung: nein
Ansprechpartner: Frau Herfert, Tel. 03838/252226
4 13
Wissenswertes und Kreatives
„Liebe, Lust statt Frust“
Veranstalter/Anbieter: MISS-Beratungsstelle
Ringstraße 114 (City-Center)
Gemeinsame Gespräche...Film...und Informationen rund um das Thema:
Pubertät
Datum: 09.02.
Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr
und
Datum:18.02.
Uhrzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr
Alter: 11 bis 13 Jahre
Anmeldung: max. 10 Teilnehmer
Ansprechpartner: Frau Michalski, Tel. 03838/244545
Töpfern mit Roswitha
Veranstalter/Anbieter: Nachbarschaftszentrum Rotensee
Störtebekerstraße 38
Datum: donnerstags
Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr
Ansprechpartner: Herr Scharsach Tel.: 03838/822644
Holzwerkstatt
Veranstalter/Anbieter: Nachbarschaftszentrum Rotensee
Störtebekerstraße 38
Datum: 18.02.
Uhrzeit: 13:00 bis 16:00 Uhr Körbe flechten und Holzarbeiten
16:00 bis 17:00 Drechseln
und
Datum: 19.02.
Uhrzeit: 13:00 bis 17:00 Uhr Körbe flechten und Holzarbeiten
Ansprechpartner: Herr Scharsach, Tel. 03838/822644
Sport / Spiel und Spass
Fussball mit Stefan
Datum: 10.02. / 11.02.
Uhrzeit: 13:00 – 15:00 Uhr
Ort: Turnhalle Regionale Schule „Am Rugard“ Königstraße 23c
Alter: ab 10 Jahren
Ansprechpartner: Stefan Wiedenhöft, Tel. 03838/255301
Bitte saubere Hallenturnschuhe mitbringen!
Karaoke-Show
Datum: 11.02.
Uhrzeit: 9:00 – 11:30 Uhr
Ort: Hort der Grundschule Altstadt; Breitsprecher-Straße 18
Alter: alle
Ansprechpartner: Frau Kühn, Tel. 03838/828443
Schnupperkurs Line-Dance
Tanzen, nicht nur nach Countrymusik in Formation (Line), dass ist „Line-Dance“.
Die Tanzform stammt aus den USA. Die Tänze bestehen aus leicht erlernbaren
unterschiedlichen Schrittkombinationen, die zusammen einen Tanz ergeben.
Diese Tanzsportart wird immer beliebter und ist für Mädchen und Jungen ab 8
Jahren geeignet. Sie begeistert durch die Freude an der gemeinsamen Bewegung
und der Musik durch schnelle Erfolgserlebnisse. Bitte festes Schuhwerk
mitbringen.
Kurs 1: 08. – 12.02. 11:00 – 12:00 Uhr 5 x 1 Zeitstunde 20,00 EUR
Kurs 2: 15. – 19.02. 11:00 – 12:00 Uhr 5 x 1 Zeitstunde 20,00 EUR
Ort: Kreisvolkshochschule Rügen
Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Rügen, Schulstraße 2,
18528 Bergen, Tel. 03838/200580 oder www.kvhsruegen.de,
Ansprechpartner/Rückfragen: Kerstin Pommerenke
Kursleiterin: Manuela Mech
Kosten: 20,00 EUR
12 5
Tagesfahrt Pirateninsel Putbus
Veranstalter/Anbieter: Kindertagesstätte der Kinder-, Jugend- und
Familienhilfe e.V.
Rucksack mit Verpflegung und ein paar warme Socken mitbringen!
Datum: 10.02.
Uhrzeit: 9:15 bis ca. 14:30 Uhr
Ort: am Bahnhof
Teilnehmerzahl: 25
Alter: 6 bis 10 Jahre
Anmeldung: bis 01.02.
Kosten: 6,00 Euro
Ansprechpartner: Frau Karl oder Frau Kleist, Tel.: 03838/202721
Ausflüge und tagesfahrten
Tagesfahrt in die Eishalle nach Rostock
Veranstalter/Anbieter: Schulorientierte Jugendarbeit
Regionale Schule „Am Rugard / Regionale Schule „Am Grünen Berg“
Datum: 08.02.
Uhrzeit: 8:30 bis ca. 17:30 Uhr
Ort: Busbahnhof
Teilnehmerzahl: 47
Alter: ab 10 Jahren
Anmeldung: ja bis 05.02.
Kosten: 8,00 Euro
Schlittschuhverleih: vor Ort für 3,00 Euro – wer keine hat!
Ansprechpartner: Stefan Wiedenhöft, Tel. 03838/255301
Mandie Wegner, Tel. 03838/251030
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Veranstalter/Anbieter: Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Stubbenkammer 2, 18546 Sassnitz
Datum: dienstags Leckeres aus dem Nationalpark
Jogurt selbstgemacht
Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Glas nicht vergessen!
mittwochs Licht im Nationalpark
Bienenwachskerzen selbstgemacht
Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
Badespass im „Inselparadies Sellin“
Veranstalter/Anbieter: Freizeitbad „Inselparadies Sellin“,
Badstraße 1, 18586 Sellin
Datum: täglich
Uhrzeit: 10:00 bis 18:00 Uhr
Alter: Schulkinder gegen Vorlage des Ferienpasses
Eintritt: für Kinder bis 14 Jahren 2 Stunden 2,50 Euro 3 Stunden 3,50 Euro
4 Stunden 4,50 Euro Tageskarte 5,50 Euro
Ansprechpartner: Kathrin Kankel Tel.: 038303/123-42
Unkosten 0,50 Euro/Kerze
donnerstags Stockbrot im Winter
Uhrzeit: 13:00 bis 15:00 Uhr
Alter: Schulkinder gegen Vorlage des Ferienpasses
Anmeldung: nein
Kosten: 2,00 Euro Eintiritt
Ansprechpartner: Claudia Reese, Tel. 038392/661724
Tagesfahrt ins Ozeaneum nach Stralsund
Veranstalter/Anbieter: Hort der Stadt Bergen auf Rügen
Datum: 17.02.
Uhrzeit: 8:45 bis ca. 14:30 Uhr
Ort: Hort der Grundschule Altstadt; Breitsprecher Straße
Teilnehmerzahl: 20
Anmeldung: bis 04.02.
Kosten: 2,00 Euro
10 Ansprechpartner: Frau Harms Tel.: 03838/253847
7
Sport / Spiel und Spass
Spiel und Spass in der Turnhalle „Am grünen Berg“
Wir Spielen! Je nachdem worauf Ihr Lust habt, werden wir Fußball, Basketball
oder Volleyball spielen. Auch Abwurfball oder andere Ballspiele sind möglich!
Bitte saubere Hallenturnschuhe mitbringen!
Datum: 11. 02.
Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Ort: Turnhalle „Am Grünen Berg“, Störtebekerstraße 8c
Alter: ab 10 Jahren
Ansprechpartner: Mandie Wegner, Tel. 03838/251030
WAS
Fussball mit Stefan
Karaoke Show
Schnupperkurs LINE-DANCE
Spielen in der Turnhalle GB
WinterFerienZirkusSpezial
Eishalle Rostock
Freizeitbad Sellin
Fahrt Ozeanium
Pirateninsel Putbus
Nationalpark-Zentrum
Zeugnisparty
Mittelalterfest
Vorbereitung Mittelalterfest Feiern
Gruppenleiterschulung
Wozu ist ein Museum da?
Liebe, Lust statt Frust
Töpfern mit Roswita
Holzwerkstatt
Kinder-Kreativ-Werkstatt
Selbsthilfe Radwerkstatt
Wahl der Eisprinzessin/-prinz
Sport und
Spiel
Ausflüge
Wissenswertes
5. Feb.
6. Feb.
7. Feb.
8. Feb.
9. Feb.
10. Feb.
11. Feb.
WANN
12. Feb.
8 9
13. Feb.
14. Feb.
15. Feb.
16. Feb.
17. Feb.
18. Feb.
Feiern
Zeugnisparty im NBZ
Veranstalter/Anbieter: Nachbarschaftszentrum Rotensee
Störtebekerstraße 38
Musik und Spiele!
Datum: 05.02.
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Alter: Grundschüler
Anmeldung: nein
Ansprechpartner: Frau Lindemann Tel.: 03838/822644
AWO-Zimpanelli, Freunde & Co – WinterFerienZirkusSpezial
Mittelalterfest im NBZ
Die Kulturschaffenden des Zirkus AWO-Zimpanelli und interessierte Kinder und Veranstalter/Anbieter: Nachbarschaftszentrum Rotensee
Jugendliche werden an 3 Tagen ein Programm entwickeln und am Ende prä- Störtebekerstraße 38
sentieren. Unser Motto: „Herkunft und sozialer Hintergrund spielen bei uns keine Feuerschalen, Fackeln, Wahrsagerei, Bratwurst, Grillbrot!
Rolle“! Zur Aufführung am 12. Februar 2010 zum „Karneval der Akrobaten“ Datum: 19.02.
werden wieder alle Kindergärten, Krippen und Horteinrichtungen von Bergen Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
und Umgebung eingeladen. Bitte saubere Hallenturnschuhe mitbringen!
Alter: Grundschüler
Anmeldung: nein
Zirkusschule
• Miteinander was erleben & lernen
Ansprechpartner: Frau Lindemann / Herr Scharsach, Tel. 038 38 /82 26 44
• Zirkus als Medium für Spiel, Spaß & Respekt
Vorbereitungen für das Mittelalterfest im NBZ
• Jonglieren mit Tellern, Ringen, Reifen & Bällen
Veranstalter/Anbieter: Nachbarschaftszentrum Rotensee
• Balancieren auf Rola-Bolas, Laufkugel, Einräder & Co
Störtebekerstraße 38
• Diabolos: die Teufel aller Lüfte, Manegen & Sporthallen
Vorbereitungen für das Mittelalterfest am 19. 02.
• Clownerie, Akrobatik, Pyramiden & viele weitere Sensationen
Kostüme nähen
Datum: 09.02. bis 12.02.
Hütten und Stände bauen
Uhrzeit: 09:00 – 15:00 Uhr
Schmücken und Ausgestalten der Räume
Ort: Sporthalle Störtebekerstr. 8a Förderzentrum Störtebeker
Datum: 09.02. bis 12.02. / 16. und 18.02.
Alter: 8 bis 15 Jahren und älter
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Ansprechpartner: Steffen Wallis Tel.: 03838/20908121
Alter: Grundschüler
Anmeldung: bis 05. Februar, Tel.: 03838/20908121 oder 209080
Anmeldung: nein
Ansprechpartner: Frau Lindemann / Herr Scharsach, Tel. 038 38 /82 26 44
6 11
19. Feb.
20. Feb.
WO / WOHIN
Sporthalle "Am Rugard"
Hort Altstadtschule
Kreisvolkshochschule
Sporthalle "Am grünen Berg"
Sporthalle Förderzentrum
nach Rostock
nach Sellin
nach Stralsund
nach Putbus
nach Sassnitz
Nachbarschaftszentrum
Nachbarschaftszentrum
Nachbarschaftszentrum
Graskammer
Museum
MISS Beratungsstelle
Nachbarschaftszentrum
Nachbarschaftszentrum
Nachbarschaftszentrum
Nachbarschaftszentrum
Rathausplatz