10.11.2012 Aufrufe

Angelika Milster - Stadt Wadern

Angelika Milster - Stadt Wadern

Angelika Milster - Stadt Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 16 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 43/2008<br />

Männergesangverein „Frohsinn“ Wadrill<br />

Zu unserer nächsten Chorprobe treffen wir uns am Donnerstag,<br />

23.10., um 20.00 Uhr im Vereinslokal Zennisch. Wegen der anstehenden<br />

Termine wird um pünktliches Erscheinen der Sänger gebeten.<br />

Der Vorstand<br />

„Ön dollen Deftler“<br />

Aus Ärger über die verrückten Erfindungen des Vaters und aus Angst<br />

vor den möglichen Konsequenzen hat Tochter Daniela das Meisterwerk<br />

von Tüftler Wilhelm vernichtet. Wie soll es jetzt weitergehen?<br />

Ein Geständnis ablegen oder einfach so tun als ob? Als auch noch<br />

die Presse von der Sache Wind bekommt, wird es richtig turbulent.<br />

Ein dörfliches Lustspiel in drei Akten mit viel Witz und einigen Überraschungen.<br />

Alle Aufführungen im Pfarrheim Wadrill. Die Premiere am 25.10. und<br />

die Samstagvorstellung am 08.11. sind ausverkauft. Karten gibt es<br />

noch für beide Sonntage, 26.10. und 09.11., jeweils 18.00 Uhr und<br />

Samstag, 15.10., 20.00 Uhr, im Schreibwarengeschäft Lauer, Wadrill.<br />

Die Theaterfreunde<br />

Freiwillige Feuerwehren der <strong>Stadt</strong> <strong>Wadern</strong><br />

Alle Feuerwehrkameraden/innen der <strong>Stadt</strong> <strong>Wadern</strong> haben die Möglichkeit,<br />

sich sportlich zu betätigen. Dieser Feuerwehrsport findet<br />

jeden Mittwoch in der Schulturnhalle der Grundschule in Nunkirchen<br />

statt.<br />

Hierzu sind alle Feuerwehrkameraden/innen, die Spaß am Sport und<br />

der Fitness haben, recht herzlich eingeladen.<br />

Die nächsten Sport-Termine sind am Mittwoch, 29.10., um 20.00 Uhr<br />

und am Mittwoch, 05.11., um 19.30 Uhr.<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Büschfeld<br />

Am Samstag, 25.10., führen wir die jährliche Hydrantenwartung<br />

durch. Beginn ist um 8.00 Uhr.<br />

Der Löschbezirksführer<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Löstertal<br />

Die für den 25.10. geplante Jahreshauptübung wird auf Samstag,<br />

15.11., verschoben.<br />

Klasen, Löschbezirksführer<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Morscholz<br />

Am Samstag, 25.10., findet unsere diesjährige Hydrantenwartung<br />

statt. Wir treffen uns um 15.00 Uhr am Gerätehaus. Um pünktliches<br />

und vollzähliges Erscheinen wird gebeten.<br />

Die Löschbezirksführerin<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Noswendel<br />

Am Samstag, 25.10., treffen wir uns um 15.00 Uhr zur Hydrantenwartung.<br />

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Nunkirchen<br />

Aktive Wehr: Am Dienstag, 04.11., findet unsere nächste Übung<br />

statt. Übungsbeginn ist um 18.00 Uhr. Bitte pünktlich und vollzählig<br />

erscheinen.<br />

Der Löschbezirksführer<br />

Jugendwehr: Am Dienstag, 28.10., findet um 17.30 Uhr unsere nächste<br />

Übung statt. Bitte pünktlich und vollzählig erscheinen.<br />

Der Jugendwart<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Steinberg<br />

Am Samstag, 25.10., findet unsere alljährlich Hydrantenüberprüfung<br />

statt. Treffen ist daher schon um 15.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.<br />

Anschließend fahren wir gemeinsam nach Rappweiler auf das<br />

Benefizkonzert zugunsten der schwer erkrankten Heike. Ich bitte<br />

um pünktliches und vollzähliges Erscheinen.<br />

König, Löschbezirksführer<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. <strong>Wadern</strong><br />

www.feuerwehr-wadern.npage.de<br />

Für Samstag, 25.10., 13.30 Uhr, ist der nächste Termin der Hydrantenwartung<br />

terminiert. Eine rege Teilnahme wäre wünschenswert.<br />

Leistungsspange: Am Freitag, 24.10., findet die nächste Übung für<br />

die Teilnehmer der Leistungsspange Bronze statt. Treffpunkt ist um<br />

18.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Wadrill.<br />

Am Samstag, 25.10., treffen wir uns um 6.45 Uhr. Bitte pünktlich<br />

und vollzählig erscheinen.<br />

Der Löschbezirksführer<br />

Jugendfeuerwehr: Am Samstag, 25.10., trifft sich die Jugendfeuerwehr<br />

um 13.30 Uhr zur Unterstützung der Aktiven bei der jährlichen<br />

Hydrantenwartung.<br />

Der Jugendwart<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Wadrill<br />

Leistungsspange: Am Freitag, 24.10., findet die nächste Übung für<br />

die Teilnehmer der Leistungsspange Bronze statt. Treffpunkt ist um<br />

18.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Wadrill.<br />

Am Samstag, 25.10., treffen wir uns um 6.45 Uhr. Bitte pünktlich<br />

und vollzählig erscheinen.<br />

Freiw. Feuerwehren im Landkreis Merzig-<strong>Wadern</strong><br />

Feuerwehr-Leistungsabzeichen Stufe I „Bronze“, Stufe II „Silber“<br />

und Stufe III „Gold“ - Am 25. und 26. Oktober 2008 findet in Bachem<br />

am Gerätehaus in der Quellenstraße die diesjährige Abnahme<br />

des Saarländischen Feuerwehr-Leistungsabzeichens in Bronze,<br />

Silber und Gold statt.<br />

Die Abnahme in Gold beginnt am Samstag, 25.10., um 7.30 Uhr. Im<br />

Anschluss, gegen 14.00 Uhr, findet dann die Abnahme der Stufe I<br />

Bronze statt.<br />

Die Abnahme in Silber beginnt am Sonntag, 26.10., um 8.00 Uhr.<br />

Alle teilnehmenden Gruppen werden gebeten, sich frühzeitig in<br />

Bachem einzufinden.<br />

Die Wertungsrichter werden gebeten, sich jeweils eine halbe Stunde<br />

vor Beginn der Veranstaltungen in Bachem einzufinden.<br />

Siegbert Bauer, Kreisausbilder<br />

THW <strong>Wadern</strong><br />

Freitag, 17. Oktober, 19.00 Uhr, Gruppe 1 und Gruppe 2 im Wechsel:<br />

Aufziehen von Gleitschutzketten und Ausbildung taktische Zeichen.<br />

L: Peter Rohles, D: Markus Ott und Michael Gebel.<br />

Nächster Termin: 25.10., Unterstützung Kleidersammlung Bolivienhilfe<br />

Kath. Gottesdienste<br />

in der <strong>Stadt</strong> <strong>Wadern</strong> vom 25. bis 26.10.2008<br />

Sa., 25.10. 17.30 Uhr Nunkirchen<br />

17.30 Uhr Noswendel<br />

19.00 Uhr Lockweiler<br />

19.00 Uhr Löstertal<br />

19.00 Uhr Morscholz<br />

So., 26.10. 08.30 Uhr Bardenbach<br />

08.45 Uhr <strong>Wadern</strong> - Krankenhauskapelle<br />

09.00 Uhr Löstertal<br />

10.00 Uhr <strong>Wadern</strong> - Familienmesse<br />

10.00 Uhr <strong>Wadern</strong> - Krankenhauskapelle<br />

10.00 Uhr Büschfeld<br />

10.15 Uhr Wadrill<br />

10.15 Uhr Steinberg<br />

19.00 Uhr <strong>Wadern</strong><br />

Regelmäßige Sendungen von K-TV: Liveübertragung der hl. Messe:<br />

Sonntag bis Mittwoch, 20.00 Uhr, Donnerstag bis Samstag, 9.00<br />

Uhr<br />

Anbetung: Donnerstag und Freitag, 20.00 Uhr, Montag, 21.00 Uhr<br />

Rosenkranz: täglich um 8.25 bzw. 8.30 Uhr, 15.30 und 22.00 Uhr<br />

Schriftbetrachtung zum Sonntagsevangelium mit Pater Buob:<br />

jeweils Freitag, 20.40 Uhr, Samstag, 19.00 Uhr, und Sonntag, 19.40<br />

Uhr.<br />

Pfarreiengemeinschaft <strong>Wadern</strong> „Allerheiligen“/<br />

Lockweiler „St. Michael“<br />

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft <strong>Wadern</strong>/Lockweiler vom<br />

25.10. bis 01.11.2008<br />

Sa., 25.10. Samstag der 29. Woche im Jahreskreis<br />

Kollekte: für MISSIO (Sonntag der Weltmission)<br />

Wedern 14.30 Uhr goldene Hochzeit der Ehel. Martin Meier und<br />

Hildegard geb. Christian<br />

Nosw. 17.30 Uhr Vorabendmesse mit Gebet für Johann Klein,<br />

verst. Eltern und Schwiegereltern; für die<br />

Verst. der Fam. Ott-<strong>Stadt</strong>feld und Schwiegersöhne;<br />

für Zita Wendels; für Jakob und Berta<br />

Hoff und verst. Angeh.; für Richard und Anna<br />

Schneider; zur immerwährenden Hilfe<br />

Lockw. 19.00 Uhr Vorabendmesse mit Gebet für Peter Verdorfer<br />

als 2. Sterbeamt; für Alois Kuhn als 3. Sterbeamt;<br />

für Georg Guckeisen als 3. Sterbeamt;<br />

für Agnes Rommelfanger als 2. Jahrged.; für<br />

Ehel. Peter und Maria Collet; für Rosa Holz;<br />

für Manfred Jost

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!