08.01.2015 Aufrufe

Ausgabe I - Ostheim-neubrueck.de

Ausgabe I - Ostheim-neubrueck.de

Ausgabe I - Ostheim-neubrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtteilzeitung „<strong>Ostheim</strong>“ Seite 2 <strong>Ausgabe</strong> 1, April 2012<br />

Mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r <strong>Ostheim</strong>er<br />

Tafel im Zoo<br />

In <strong>de</strong>n vergangenen Jahren hatte<br />

das Plattenweg-Team die Kin<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r <strong>Ostheim</strong>er Tafel jeweils zu Weihnachten<br />

mit einer Tüte beschenkt,<br />

die mit Süßigkeiten und Obst gefüllt<br />

war. Im letzten Jahr sollte das Geschenk<br />

jedoch etwas an<strong>de</strong>rs ausfallen.<br />

Mit Hilfe <strong>de</strong>r Vermittlung <strong>de</strong>s<br />

Teams <strong>de</strong>r <strong>Ostheim</strong>er Tafel konnten<br />

Reiner Dräger und Martin Theisohn<br />

mit <strong>de</strong>r Begleitung je eines Erziehungsberechtigten<br />

mit neun Kin<strong>de</strong>rn<br />

aus zwei Familien <strong>de</strong>n Kölner<br />

Zoo besuchen.<br />

Bei herrlichem Sonnenschein ging<br />

es mit Bus und Bahn nach Köln-<br />

Riehl. Dort wur<strong>de</strong>n die einzelnen<br />

Tierattraktionen aufgesucht, bis es<br />

anschließend auf <strong>de</strong>n Spielplatz<br />

ging. Auch für die Verpflegung <strong>de</strong>r<br />

Kin<strong>de</strong>r war mit mitgebrachten Brötchen<br />

und Säften gesorgt.<br />

Nach drei Stun<strong>de</strong>n ging es mit <strong>de</strong>r<br />

KVB wie<strong>de</strong>r zurück nach <strong>Ostheim</strong>.<br />

„Das war schön, wann wird dies wie<strong>de</strong>rholt“<br />

war die einhellige Meinung<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r. „Einen ganz herzlichen<br />

Dank an das Plattenweg-Team für<br />

diesen schönen Tag“. Auch <strong>de</strong>n<br />

Spen<strong>de</strong>rn wur<strong>de</strong> Dank ausgesprochen.<br />

Da die Kosten überschaubar<br />

blieben, überlegt das Team, in <strong>de</strong>n<br />

Osterferien eine ähnliche Unternehmung<br />

anzubieten.<br />

„Ich will Matsch!“<br />

Das sangen begeistert am Tag vor<br />

Weiberfastnacht alle Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

James-Krüss-Grundschule beim<br />

Konzert <strong>de</strong>r Pianino-Band, die <strong>de</strong>r<br />

Schule dieses Mitmachkonzert in<br />

<strong>de</strong>r neuen Turnhalle an <strong>de</strong>r Zehnthofstraße<br />

geschenkt hatten.<br />

Eine Stun<strong>de</strong> Lie<strong>de</strong>r voller kindgemäßem<br />

Witz und Überraschungen<br />

wird von <strong>de</strong>n drei Bandmitglie<strong>de</strong>rn<br />

mit lustigen Accessoires abwechslungsreich<br />

gestaltet.<br />

Die Frage „Was machen die Kuscheltiere<br />

eigentlich, wenn ich schlafe“<br />

wird dabei ebenso besungen wie<br />

die Beschwer<strong>de</strong> über Klugscheißer.<br />

Ein Demonstrationslied für mehr<br />

Matsch und gegen mütterliche Sauberkeitsfimmel<br />

nimmt kindliche Alltagsfragen<br />

auf, und schließlich rufen<br />

160 Kin<strong>de</strong>r, dass sie sogar Mathe<br />

lieben.<br />

So kam viel gute Stimmung auf, und<br />

die Kin<strong>de</strong>r waren klatschend, mitsingend<br />

und tanzend dabei. „Das ist<br />

ganz im Sinne <strong>de</strong>s Schwerpunktes<br />

Musik <strong>de</strong>r James-Krüss-Grundschule“,<br />

so Schulleiterin Christiane<br />

Hartmann. „Die Kin<strong>de</strong>r erleben<br />

hautnah, wie Musik entsteht, und<br />

lassen sich von <strong>de</strong>n frischen und<br />

sympathischen Bandmitglie<strong>de</strong>rn<br />

mitreißen.“<br />

Ein Treffpunkt für <strong>Ostheim</strong><br />

GAG und Sozialpartner weihen neue<br />

Begegnungsstätte am Buchheimer<br />

Weg ein<br />

Fertiggestellt und frisch bezogen ist<br />

die neue <strong>Ostheim</strong>er Begegnungsstätte<br />

am Buchheimer Weg 5. Bei<br />

einer Einweihungsfeier im kleinen<br />

Rahmen wur<strong>de</strong> offiziell <strong>de</strong>r Startschuss<br />

für die Einrichtung gegeben.<br />

Die GAG Immobilien AG hat diesen<br />

„Treffpunkt“ in ihre Neubaumaßnahme<br />

an dieser Stelle im Stadtteil<br />

integriert. Der 72 qm große Raum mit<br />

Kochnische, Abstellraum und einem<br />

-Anzeige -<br />

behin<strong>de</strong>rtengerechten WC dient vor<br />

allem <strong>de</strong>n Mietern <strong>de</strong>r GAG für ihre<br />

Aktivitäten. Der Mieterrat bietet dort<br />

unter an<strong>de</strong>rem regelmäßige Seniorentreffs<br />

an. Darüber hinaus nutzt<br />

<strong>de</strong>r Vee<strong>de</strong>l e.V., <strong>de</strong>r ein paar Häuser<br />

weiter seine Büroräume hat, <strong>de</strong>n<br />

großen Raum für Gruppenangebote<br />

wie Deutschkurse, Bewerbungstrainings<br />

und Coaching. Außer<strong>de</strong>m fin<strong>de</strong>t<br />

die Krabbelgruppe <strong>de</strong>s Vereins<br />

„Wir für Pänz“ dort ihren Platz. „So<br />

ein Treffpunkt war schon immer unser<br />

Wunsch. Wir freuen uns, dass<br />

wir jetzt loslegen können“, sagte<br />

Mieterratsvorsitzen<strong>de</strong> Elisabeth<br />

Hoffmann bei <strong>de</strong>r Eröffnung.<br />

Auf <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Seite <strong>de</strong>s Flurs<br />

komplettiert ein 26 qm großer Raum,<br />

ebenfalls mit Kochnische und WC,<br />

die Begegnungsstätte. Hier bietet<br />

<strong>de</strong>r Mieterrat regelmäßige Sprechstun<strong>de</strong>n<br />

an. An je<strong>de</strong>m zweiten und<br />

vierten Donnerstag im Monat sind<br />

dort auch Mitarbeiterinnen <strong>de</strong>r GAG<br />

bei Sprechstun<strong>de</strong>n für Mieterinnen<br />

und Mieter anzutreffen. Darüber<br />

hinaus soll in <strong>de</strong>m kleineren Raum<br />

eine Hausaufgabenhilfe stattfin<strong>de</strong>n.<br />

Die neue Begegnungsstätte stellt<br />

die GAG unentgeltlich für die verschie<strong>de</strong>nen<br />

Aktivitäten zur Verfügung.<br />

„Engagement braucht einen<br />

Raum, und <strong>de</strong>n stellen wir sehr gerne<br />

zur Verfügung. Denn nur durch<br />

dieses Engagement entstehen stabile<br />

Nachbarschaften und ein angenehmes<br />

Wohnklima in unsren<br />

Siedlungen“, begrün<strong>de</strong>t GAG-Vorstandsmitglied<br />

Sybille Wegerich die<br />

Unterstützung durch Kölns größte<br />

Vermieterin. Was jetzt noch fehlt,<br />

ist ein pfiffiger Name für die Begegnungsstätte.<br />

Die neuen Nutzerinnen<br />

und Nutzer sowie die Nachbarn<br />

sind jetzt aufgefor<strong>de</strong>rt, einfallsreich<br />

Tel.: 0221 - 98 555 911<br />

Last Minute<br />

Linienflüge<br />

Kreuzfahrten<br />

Busreisen<br />

www.ihr-koelner-reisebuero.<strong>de</strong><br />

Rösrather Str. 2–16 (Rundhaus)<br />

Informationen auch unter http://www.ostheim-<strong>neubrueck</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!