09.01.2015 Aufrufe

Donnerstag, 01.08.2013 - Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Donnerstag, 01.08.2013 - Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Donnerstag, 01.08.2013 - Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong> - 16 - Ausgabe 31/2013<br />

Grundschule Vinningen<br />

Anmeldung von Schulanfängern<br />

für das Schuljahr 2014/2015<br />

An der Konrad-Adenauer-Schule Vinningen können Kinder, die vor<br />

dem 1. September 2014 das sechste Lebensjahr vollenden werden,<br />

zur Einschulung im Schuljahr 2014/2015 angemeldet werden, wenn<br />

sie die für den Schulbesuch erforderliche geistige und körperliche<br />

Reife besitzen. Die Entscheidung treffen der Schulleiter und die Primarstufenleitung<br />

im Benehmen mit dem Schularzt.<br />

Der Anmeldetermin ist am Mittwoch, dem 04.09.2013 von 15.00<br />

Uhr bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum der Schule.<br />

Die Anmeldung muss in Begleitung des Kindes erfolgen.<br />

Bei der Anmeldung legen Sie bitte die Geburtsurkunde des Kindes<br />

oder das Familienstammbuch oder den Aufnahmebescheid/Registrierschein<br />

und eine Bestätigung Ihres Kindergartens über den Kindergartenbesuch<br />

vor.<br />

ROSENKOPF<br />

Ortsbürgermeister Jürgen Plagemann<br />

Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung<br />

Tel. 06372/8030205, mobil: 0173/3803319<br />

WALSHAUSEN<br />

Ortsbürgermeister Gunther Veith<br />

Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung<br />

Tel. 06339/7269<br />

Ortsbürgermeister nicht im Dienst<br />

Wir geben davon Kenntnis, dass sich Herr Ortsbürgermeister Gunther<br />

Veith, Walshausen, bis<br />

einschließlich 04.08.2013<br />

nicht im Dienst befindet. Die Amtsgeschäfte führt in dieser Zeit der 1.<br />

Ortsbeigeordnete, Herr Gerhard Bruck.<br />

WIESBACH<br />

Ortsbürgermeister Emil Mayer<br />

Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung<br />

Tel. 06337/736, E-Mail: emil-mayer@t-online.de<br />

Ortsbürgermeister nicht im Dienst<br />

Wir geben davon Kenntnis, dass sich Herr Ortsbürgermeister Emil<br />

Mayer, Wiesbach, in der Zeit vom<br />

bis einschließlich 25.08.2013<br />

nicht im Dienst befindet. Die Amtsgeschäfte führt in dieser Zeit der 2.<br />

Ortsbeigeordnete, Herr Klaus Crusius.<br />

nichtAmtlicher teil<br />

VERBANDSGEMEINDE<br />

Gottesdienste der Stadtpfarreien<br />

und Krankenhäuser im<br />

kath. Pfarrverband <strong>Zweibrücken</strong><br />

Sa., 03.08. / So., 04.08.2013<br />

Heilig Kreuz, <strong>Zweibrücken</strong><br />

So., 04.08.13<br />

10.30 Uhr Amt<br />

Sa., 03.08.13<br />

Ixh.:<br />

So., 04.08.13<br />

Rim:<br />

So., 04.08.13<br />

9.00 Uhr Amt<br />

St. Peter, Ixheim<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

18.00 Uhr Amt<br />

St. Pirmin, Bubenhausen<br />

Nardini-Klinikum, <strong>Zweibrücken</strong><br />

So., 04.08.13<br />

8.30 Uhr hl. Messe<br />

Evang. Krankenhaus, <strong>Zweibrücken</strong><br />

Sa., 03.08.13<br />

16.00 Uhr Wort - Gottes - Feier mit Krankenkommunion<br />

Alte Heiztechnik:<br />

Erneuern oder Optimieren<br />

Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte<br />

bescheinigt, muss das nicht heißen, dass die Zeit für eine<br />

Modernisierung aus energetischer Sicht fern liegt. Ein sparsames<br />

Neugerät kann gegenüber einem uneffizienten Altkessel einiges an<br />

Energie sparen. Andererseits gibt es durchaus alte Kessel die durch<br />

eine sehr gute Einstellung höchst effizient heizen. Wann also ist es<br />

Zeit für eine Heizungsmodernisierung Wenn es sich nicht um einen<br />

Brennwertkessel handelt und das Gerät älter als zehn Jahre ist, sollte<br />

bei einem Defekt über ein sparsames Neugerät nachgedacht werden.<br />

Gleichzeitig sollte geprüft werden, ob sich der Einbau einer Solaranlage<br />

lohnt. Ältere Brennwertkessel können möglicherweise optimiert<br />

werden, dann lohnen sich eine Effizienzprüfung und kleinere Reparaturen<br />

- je nach Restwert der Anlage. Wer seine Heizungsanlage<br />

modernisieren will, sollte sich nicht auf ein bestimmtes Fabrikat festlegen.<br />

Tests haben ergeben, dass nicht der Hersteller, sondern die Art<br />

der Wärmeerzeugung und die Qualität von Installation und Regelung<br />

ausschlaggebend für die Effizienz und damit die Wirtschaftlichkeit der<br />

Heizung ist. Auch Schadstoffausstoß und Betriebsstromverbrauch<br />

sollten in die Kaufentscheidung einfließen. Nach einer Heizungsmodernisierung<br />

sollte unbedingt ein Druckabgleich durchgeführt werden.<br />

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet als Entscheidungshilfe<br />

die Möglichkeit eines ausführlichen Beratungsgesprächs nach telefonischer<br />

Voranmeldung. Die Beratung ist persönlich und findet nach<br />

Terminvereinbarung in den Beratungsstützpunkten der Verbraucherzentrale<br />

statt.<br />

Der Energieberater hat donnerstags von 14.15 - 18.00 Uhr Sprechstunde<br />

in der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung in <strong>Zweibrücken</strong>, <strong>Land</strong>auer<br />

Str. 18-20, Raum 203. Die Beratungsgespräche sind kostenlos.<br />

Voranmeldung unter: 0 63 32/80 62-307.<br />

Ausstellung „Frisch gepresst“<br />

in Kreisgalerie<br />

Am Sonntag, 11. August, beginnt die nächste Ausstellung in der Kreisgalerie<br />

in Dahn. „Frisch gepresst“ lautet der Titel der Grafikausstellung,<br />

in der 13 Künstler aus Deutschland und Frankreich ihre Werke präsentieren.<br />

Die Künstler zeigen Radierungen, Siebdrucke, Rostdrucke, Linolschnitte,<br />

Holzschnitte sowie Lithographien und verdeutlichen durch<br />

ihre Werke die Vielfalt, die in den grafischen Drucktechniken steckt.<br />

Die Vernissage beginnt wie gewohnt um 11.00 Uhr in der Kreisgalerie<br />

in Dahn. „Frisch gepresst“ wird bis zum 8. September, täglich von<br />

15.00 bis 18.00 Uhr in den Ausstellungsräumen zu sehen sein.<br />

Wettbewerb: Kinder- und familienfreundliche<br />

Unterkünfte in der Südwestpfalz<br />

Im Zuge der Auszeichnung „Kinder- und familienfreundliche<br />

Unterkünfte in Rheinland-Pfalz“ sucht die Südwestpfalz Touristik<br />

wieder Hotels, Pensionen, Privatzimmer oder Ferienwohnungen,<br />

die speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern eingestellt<br />

sind.<br />

Seit 2007 überprüft die Südwestpfalz Touristik als eine der beiden<br />

Pilotregionen in Rheinland-Pfalz regelmäßig im Zuge eines Wettbewerbs<br />

Unterkunftsbetriebe anhand eines verbindlichen Kriterienkataloges<br />

auf ihre Kinder- und Familienfreundlichkeit. In 2011, als der<br />

Wettbewerb zuletzt stattfand, konnten 18 Häuser auszeichnen werden.<br />

Neben den bereits qualifizierten Betrieben werden nun auch wieder<br />

neue Hotels, Pensionen sowie Anbieter von Privatzimmern oder<br />

Ferienwohnungen gesucht, die bereit sind, sich auf die Bedürfnisse<br />

von Familien als wichtige Gästezielgruppe einzustellen.<br />

Eine kinder- und familienfreundliche Unterkunft zeichnet sich aber<br />

nicht nur durch Kinderbetten und eine Schaukel im Garten aus,<br />

vielmehr werden alle Bereiche des Betriebe auf Kinder- bzw. Familienfreundlichkeit<br />

hin unter die Lupe genommen: Bietet die Innenausstattung<br />

Familien genügend Platz zum gemeinsamen Essen und<br />

Spielen Gibt es separate Schlafzimmer und lassen sich diese verdunkeln<br />

Wie sieht es mit dem Spieleangebot innen und außen aus<br />

Ist die Außenanlage zur Straße gesichert<br />

Werden Kinderbett, Hochstuhl und rutschfester Tritt für Waschbecken<br />

und WC zur Verfügung gestellt Welche Utensilien stehen für die Allerkleinsten<br />

zur Verfügung (Babyflaschenwärmer, Babyphon, Wickelauflage,<br />

Windeleimer, usw.) Und nicht zuletzt: Freut sich der Gastgeber<br />

über Gäste mit Kindern und werden spezielle Informationen für Familien<br />

vorgehalten wie familiengeeignete Ausflugsziele, Verleih von Fahrrädern<br />

mit Kindersitzen oder nächster Kinderarzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!