09.01.2015 Aufrufe

Donnerstag, 01.08.2013 - Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Donnerstag, 01.08.2013 - Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Donnerstag, 01.08.2013 - Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong> - 18 - Ausgabe 31/2013<br />

Maria Königin der Engel Stambach<br />

Samstag, 03.08.2013<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse - Amt für Stefan Kleber (Pfr. Poete)<br />

Dienstag, 06.08.2013<br />

14.00 Uhr Seniorentreffen<br />

<strong>Donnerstag</strong>, 08.08.2013<br />

19.00 Uhr Stiftamt für die Familien Noll und Fenrich<br />

Anschl.<br />

außerordentliche Mitgliederversammlung der Kfd<br />

Stambach<br />

Freitag, 09.08.2013<br />

20.00 Uhr Kirchenchor Singstunde<br />

Kath. Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Contwig, Kirchgarten 7,<br />

66497 Contwig, Tel.:06332/5716, Fax.: 06332/569505, E-Mail: pfarramt.contwig@bistum-speyer.de<br />

Prot. Pfarramt Contwig<br />

04.08.2013 - 10. Sonntag nach Trinitatis<br />

09.00 Uhr Stambach Predigtgottesdienst<br />

10.00 Uhr Contwig<br />

Lektor Klaus Schwarz<br />

Folgende Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:<br />

Prot Pfarramt Contwig:<br />

Frau Pfrin. Silke Gundacker Tel. 06332/5757<br />

Fax 06332/569205<br />

Prot. Kindergarten Contwig: Tel. 06332/5425<br />

Gemeindehausvermietung:<br />

Frau Heike Enkler, Tel.: 06332 / 569 369<br />

Kirchendienerin Contwig:<br />

Frau Rosel Wolf Tel. 06332/5725<br />

für die Kirchengemeinde Stambach:<br />

Frau Gerlinde Barth Tel. 06336/993198<br />

Gemeindebücherei Contwig<br />

Für <strong>Donnerstag</strong>, 08.08.2013, 14.00 Uhr laden wir herzlich zu unserem<br />

nächsten Erzählkaffee ein. Es steht unter dem Motto „Erzählt uns eure<br />

Geschichte“, hierzu zeigen wir einen Film auf DVD. Zwei Contwiger<br />

Mitbürgerinnen aber auch Frauen aus unserem <strong>Land</strong>kreis erzählen<br />

aus ihrer Jugendzeit. Dieser Film entstand zu dem Thema „Toleranz<br />

fördern - Kompetenz stärken<br />

Lesesommer Rheinland-Pfalz<br />

Wir freuen uns über die rege Teilnahme unserer jugenlichen Leser/<br />

innen an dieser bundesweiten Aktion. Hier nocheinmal unsere Öffnungszeiten:<br />

Montag, 17.00-19.00, Dienstag, 16.00-18.00, Mittwoch, 17.00-18.00<br />

und am <strong>Donnerstag</strong>, 17.00-19.00 Uhr.<br />

Am 24.08. ist der Lesesommer beendet, und am 06.09. veranstalten<br />

wir unser Abschlussfest. Dort werden alle unsere teilnehmenden<br />

Schüler/innen geehrt und bekommen jeweils eine Urkunde und ein<br />

Geschenk. Herausragende Leseleistungen werden ebenfalls belohnt.<br />

Paris und Monet‘s Garten in Giverny<br />

Fahrt am 28. und 29. September 2013<br />

Wir laden dazu herzlich ein! Information und Anmeldung in der<br />

Gemeindebücherei oder 06332 50405 Heidrun Hiller<br />

mail: heidrun.hiller@gmx.de, gemeindebuecherei.contwig@gmx.de<br />

DRK Contwig e. V.<br />

Mitgliederversammlung<br />

Wir laden alle Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung am Montag,<br />

den 19. August 2013, 19.30 Uhr im DRK Vereinsheim, Blumenstraße<br />

18, 66497 Contwig ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Berichte des Vorstandes und der aktiven Gemeinschaften<br />

3. Bericht der Schatzmeisterin<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Entlastung der Vorstandschaft<br />

6. Wahl eines Wahlleiters<br />

7. Neuwahlen<br />

8. Wahl von zwei Kassenprüfern<br />

9. Haushaltsplan 2014<br />

10. Verschiedenes<br />

Die ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung ist ohne<br />

Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Stimnmberechtigten<br />

beschlussfähig.<br />

Angelfreunde Contwig e.V.<br />

Der Arbeitseinsatz im August findet am Samstag, 10.08.2013 ab<br />

08.00 Uhr an der Weiheranlage statt.<br />

Mähen und Vorbereitungen Weiherfest 17./18.08.13.<br />

Pfälzerwaldverein OG Contwig e.V.<br />

Monatsversammlung<br />

Zu unserer nächsten Monatsversammlung am Montag, dem 5. August<br />

2013 um 20:00 Uhr im Wanderheim am Mühlberg laden wir unsere Mitglieder<br />

recht herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen aktuelle Fragen<br />

zur Vereinsarbeit und die Planung der Wanderungen im August und<br />

September. Wir bitten unsere Mitglieder um zahlreiches Erscheinen.<br />

Auf den Spuren von Schloss Karlsberg<br />

Wir laden unsere Mitglieder und Freunde recht herzlich zu unserer<br />

Planwanderung am Sonntag, dem 4. August 2013 ein. Die von Wanderfreund<br />

Kurt Brünisholz geführte etwa 10 km lange Tour beginnt an<br />

der Kläranlage in Bechhofen. Von dort wandern wir das Lambsbachtal<br />

abwärts, vorbei an den Ruinen des Bärenzwingers und der Orangerie<br />

zur Mittagsrast in der Kehrberghütte des PWV. Anschließend geht es<br />

zurück zum Parkplatz. Zur Anfahrt mit dem eigenen Pkw treffen sich<br />

die Teilnehmer um 09:30 Uhr am Marktplatz in Contwig. Es besteht<br />

Mitfahrgelegenheit. Gäste sind uns herzlich willkommen.<br />

Grillfest und Nachtreffen der Davos-Fahrer<br />

Am Samstag, den 10. August 2013 laden wir alle Mitglieder ab 18:00<br />

Uhr zu einem Grillfest ein. Bei schönem Wetter wollen wir gemeinsam<br />

einen gemütlichen Abend auf dem Plateau oberhalb unseres<br />

Wanderheims verbringen. Zu späterer Stunde werden dann Bilder<br />

unserer Wanderfahrt nach Davos gezeigt. Um das Fest besser planen<br />

zu können, bitten um Anmeldung bis zum 7. August bei Paul Semar<br />

(06332/56284).<br />

<strong>Land</strong>frauen Contwig<br />

Eröffnung Winterprogramm findet am <strong>Donnerstag</strong>, 12.09.2013, 19.30<br />

Uhr statt im Bürgersaal, Rathaus Contwig.<br />

Seniorenkreis Stambach<br />

Der Seniorenkreis von Stambach trifft sich wieder am Dienstag, 6.<br />

August ab 14.00 Uhr in der kath. Unterkirche von Stambach zum<br />

gemütlichen Beisammensein. Auch Gäste sind herzlich willkommen.<br />

DELLFELD<br />

Kath. Pfarrgemeinde<br />

Mariä Himmelfahrt in Nünschweiler<br />

Kath. Pfarramt, Marienstraße 2, Thaleischweiler-Fröschen<br />

Gottesdienstzeiten:<br />

Sonntag, den 04.08.2013<br />

10.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Informationen:<br />

Kindertag in Nünschweiler am 24.08.2013:<br />

Unter dem Motto „Leben und Spielen zur Zeit Jesu“ lädt unsere Pfarreiengemeinschaft<br />

alle Kinder von 5 bis 12 Jahren zu einem Kindertag,<br />

am Samstag, den 24.08., nach Nünschweiler ins kath. Pfarrheim ein.<br />

Von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr wird gesungen, gebastelt und gespielt.<br />

Es gibt Essen und Getränke. Kosten: 5,—€ p. P. für Bastelmaterial<br />

und Verpflegung. Anmeldung bis zum 16.08. bei Frau Rudyte-<br />

Kimmle, Tel. 06334/2111, eglekimmle@t-online.de oder im Pfarrbüro,<br />

Tel. 06334/1283.<br />

Kontakte Pfarramt:<br />

Pfarrbüro Thaleischweiler-Fröschen:<br />

Frau Engel, Di. u. Do. v. 09.00 Uhr - 12.00 Uhr, Tel. 06334/1283, Fax:<br />

06334/983526, Handy Pfarrer (für Notfälle): 0171/7593557; pfarramtst.margaretha@t-online.de<br />

Nicht besetzt vom 23.07. bis 06.08.2013.<br />

Pfarrbüro Petersberg:<br />

Frau Egle Rudyte-Kimmle, <strong>Donnerstag</strong> von 16.30 Uhr - 18.30 Uhr, Tel.<br />

06334/2111 - eglekimmle@t-online.de<br />

Nicht besetzt vom 22.07. bis 16.08.2013.<br />

Prot. Kirchengemeinde Dellfeld<br />

Sonntag, den 04.08.2013<br />

09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Hinweis: Schnitzelfest in Nünschweiler<br />

Sonntag, 25. August 2013, ab 12.00 Uhr, in und um die Sängerhalle im<br />

Füllengarten in Nünschweiler Schnitzelfest - Benefizessen zugunsten<br />

der Glockensanierung des Geläuts der Prot. Kirche in Nünschweiler<br />

ab 12.00 Uhr Mittagessenbuffet.<br />

Genießen Sie unsere kulinarischen Genüsse! Essen Sie mit für einen<br />

guten, segensvollen Zweck!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!