09.01.2015 Aufrufe

Studium für Ältere - Bergische Universität Wuppertal

Studium für Ältere - Bergische Universität Wuppertal

Studium für Ältere - Bergische Universität Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Informationen<br />

Das Zentrum <strong>für</strong> Weiterbildung der <strong>Bergische</strong>n <strong>Universität</strong> <strong>Wuppertal</strong> legt dieses Verzeichnis der Studienveranstaltungen<br />

<strong>für</strong> das <strong>Studium</strong> <strong>für</strong> <strong>Ältere</strong> vor. Es sind überwiegend Veranstaltungen aus den sozial wissenschaftlichen<br />

und geisteswissenschaftlichen Fächern, in denen die Studienleistungen erbracht werden<br />

sollen. Hinzu kommen Veranstaltungen, die sich <strong>für</strong> das Begleitstudium eignen. Verpflichtend <strong>für</strong> den Erwerb<br />

des Zertifikates im <strong>Studium</strong> <strong>für</strong> <strong>Ältere</strong> ist der Besuch der Begleitveranstaltung, die als erste Veranstaltung<br />

aufgeführt ist.<br />

Zur weiteren Information über das <strong>Studium</strong> <strong>für</strong> <strong>Ältere</strong> stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!<br />

Christine Schrettenbrunner, Zentrum <strong>für</strong> Weiterbildung der <strong>Bergische</strong>n <strong>Universität</strong> <strong>Wuppertal</strong><br />

Sprechstunden: Donnerstag, 12 – 13 Uhr in P.08.08, Tel. 202/439-32 55<br />

Zeittafel<br />

Semesterbeginn 01.04.2013<br />

Semesterende 31.09.2013<br />

Vorlesungszeit 08.04. – 19.07.2013<br />

Zulassung von Gasthörern und Teilnehmern <strong>Studium</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Ältere</strong><br />

<strong>für</strong> das Sommersemester 13: 01.04. – 30.04.13<br />

<strong>für</strong> das Wintersemester13/14: 01.10. – 31.10.13<br />

Zugang zum <strong>Studium</strong> und besondere Gasthörergebühr<br />

Das <strong>Studium</strong> kann nur im Wintersemester begonnen werden! Der Zugang zum ‚<strong>Studium</strong> <strong>für</strong> <strong>Ältere</strong>‘<br />

steht allen Personen offen, die sich im Rahmen dieses Angebotes wissenschaftlich weiterbilden wollen.<br />

Auf eine formale Zugangsvoraussetzung wird verzichtet, das Abitur ist nicht notwendig.<br />

Die Zulassung erfolgt - jeweils <strong>für</strong> ein Semester - beim Studierendensekretariat (Tel: 0202/439-5000) im<br />

Servicecenter am Haupteingang Campus Grifflenberg jeweils zu Beginn der Vorlesungszeit des betreffenden<br />

Semesters. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am werden nach Zahlung der Gasthörergebühr<br />

als besondere Gasthörer/innen eingeschrieben. Es ist möglich, vorher Veranstaltungen einmal probehalber<br />

zu besuchen. Die Entrichtung der Gebühr in Höhe von 100,- Euro berechtigt neben der Teilnahme am <strong>Studium</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Ältere</strong> auch zur Teilnahme an allen Veranstaltungen des Gasthörerprogramms. Die Gebühr ist<br />

über folgende Bankverbindung zu entrichten:<br />

<strong>Bergische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Wuppertal</strong><br />

bei WestLB,<br />

Bankleitzahl 300 500 00,<br />

Konto-Nr. 4 015 418<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen am <strong>Studium</strong> <strong>für</strong> <strong>Ältere</strong> geben auf dem Überweisungsträger den<br />

Verwendungszweck: W / I 9750901A / Senioren/innen-<strong>Studium</strong> an.<br />

Ein entsprechender Beleg, aus dem die Einzahlung und Verwendungszweck hervorgehen (abgestempelter<br />

Einzugsbeleg oder Kontoauszug), ist beim Studierendensekretariat vorzulegen.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!