11.11.2012 Aufrufe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VERANSTALTUNGSKALENDER</strong><br />

FASTNACHT<br />

11.00 Fastnachtsmarkt, Ludwigshafen, Berliner<br />

Platz<br />

13.13 Kinderfasching, mit vielen Aktionen und Überraschungen,<br />

CO 2 Discopark, Am Storrenacker 3<br />

14.01 Rosenmontagsumzug, Ettlinger Innenstadt<br />

20.00 Rosenmontags-Party, mit DJ Olli, Ettlingen,<br />

Vogel Hausbräu<br />

20.00 Geisterball, mit Spezial-Schwarzlicht-Deko,<br />

Badisch Brauhaus<br />

20.00 Rosenmontags-Party, Bellheim, Dr.-Friedrich-<br />

Schneider-Halle<br />

20.11 Grötzinger Fasnachtsobend, Hottscheck<br />

Hexen, Emil-Arheit-Halle Grötzingen, Am Viehweg<br />

22.00 Rosenmontags-Party, Alternatives, Rock, Pop<br />

und vieles mehr, Die Stadtmitte<br />

DI 5.2.<br />

KONZERTE<br />

20.00 Helmut Lotti, „Mein Wunschkonzert”, Mannheim,<br />

Rosengarten<br />

CLUBS/PARTIES/TANZ<br />

21.00 Tango Salon, Siempre Tango, Walhalla<br />

22.00 Faschingsparty, DJ Clubstyle & DJ Phat<br />

Phillie, Faschingshits, 80er, Charts, HipHop<br />

& House, Unterhaus<br />

MUSEEN<br />

11.00 „Grünewald und seine Zeit“, Führung, auch<br />

um 13 und 15 Uhr, Staatliche Kunsthalle<br />

20.00 „Wer schön sein will, muss pudern“,<br />

Thomas Angelou, Staatliche Kunsthalle<br />

VORTRÄGE/LESUNGEN<br />

19.30 „LitNight“, englische Texte von der Kurzgeschichte<br />

bis zum Zeitschriftenartikel, Amerikanische<br />

Bibliothek, Kanalweg 52<br />

KINDER<br />

10.30 Ferienmalen, Bilder betrachten, spielen, malen<br />

und werken, (5-10 J.), Anmeldung: 0721/926-<br />

6261, Staatliche Kunsthalle<br />

MONATSTREFFEN/STAMMTISCHE<br />

19.00 Grünwinkler Stammtisch, Bürgerverein Grünwinkel,<br />

Brauhaus Moninger, Zeppelinstr. 17<br />

FASTNACHT<br />

10.00 Faschings-Dienstag-Aktion, 11 närrische<br />

Prozenze auf alle Majolika-Objekte, Majolika-<br />

Galerie, Ahaweg 6-8<br />

11.00 Fastnachtsmarkt, Ludwigshafen, Berliner<br />

Platz<br />

11.11 Übergabe Rathausschlüssel, Rathaus<br />

11.11 Hexenmarkt, Hottscheck Hexen, Grötzingen,<br />

Rathausplatz<br />

14.11 Großer Fastnachtsumzug durch die Straßen<br />

von <strong>Karlsruhe</strong>, Innenstadt <strong>Karlsruhe</strong><br />

14.11 Fastnachtsumzug, Start und Ziel: Rathaus,<br />

Neuhofen<br />

16.00 Faschingsausklang, Stadthalle, Weinbrenner-<br />

Saal<br />

16.00 Faschingsausklang, Stra Ba Ka, Casino der<br />

VBK, Tullastr. 71<br />

17.11 Faschingsausklang und Faschingsbeerdigung,<br />

City Carnevalsgesellschaft, Kühler Krug,<br />

Wilhelm-Baur-Str. 3<br />

18.00 Faschingsausklang, BCC, Kühler Krug,<br />

Wilhelm-Baur-Str. 3<br />

18.30 Fastnachtsausklang und Fastnachtsverbrennung,<br />

Festplatz<br />

19.00 Hexenverbrennung, Hottscheck Hexen,<br />

Grötzingen, Rathausplatz<br />

19.11 Narrenbaumfällen und Fastnachtsbeerdigung,<br />

Daxlanden, Schlaucherplatz<br />

20.00 Faschingstanz, das Finale mit den „Tops“,<br />

Kandel, Adams-Hof<br />

20.11 Fastnachtsbeerdigung, Marktplatz Durlach<br />

20.30 Faschingsparty, mit der „Stehgreifband”,<br />

Schnick-Schnack, Rastatt-Niederbühl, Murgtalstr.<br />

62<br />

22.00 Faschingsparty, DJ Clubstyle & DJ Phat<br />

Phillie, Faschingshits, 80er, Charts, HipHop<br />

& House, Unterhaus<br />

23.45 Fastnachtsverbrennung, Philippsburg, Marktplatz<br />

MI 6.2.<br />

KABARETT/COMEDY/KLEINKUNST<br />

20.15 „Bandscheibenvorfall“, ein Abend für Leute<br />

mit Haltungsschäden von Ingrid Lausund,<br />

Sandkorn-Fabriktheater<br />

20.30 „Caveman“, mit Raul Gonzales, Regie: Esther<br />

Schweins, Tollhaus<br />

KONZERTE<br />

19.30 Kammermusik-Rezital, Weke von Beethoven,<br />

Milhaud und Brahms, Schloss Gottesaue,<br />

Velte-Saal<br />

20.00 Roger Cicero, „beziehungsweise”-Tour 2008,<br />

Baden-Baden, Festspielhaus<br />

CLUBS/PARTIES/TANZ<br />

19.00 „ZootUpYourLife!“, 0-90er, Pop, House, Funk,<br />

Electro, R ‘n’ B, DJ ZootBoy, Die Stadtmitte,<br />

Club<br />

22.00 Moodiversity, „Stimmung für den Geist:<br />

morgens Uni, abends Moody“, Mood Lounge<br />

und Musicclub<br />

22.00 Campus Day, Studenten, Schüler, Azubis<br />

Eintritt frei, Happy Hour bis 23 Uhr, Unterhaus<br />

THEATER<br />

19.30 „Der keusche Lebemann“, Kammertheater<br />

20.00 „Tschaikowsky“, Ballett, Badisches Staatstheater,<br />

Opernhaus<br />

20.00 „Die Goldberg-Variationen“, von Georges<br />

Tabori, Bad. Staatstheater, Schauspielhaus<br />

21.00 „Am Hang“, nach dem Roman von Markus<br />

Werner, Theater Baden-Baden, Solmsstr. 1<br />

MUSEEN<br />

11.00 „Grünewald und seine Zeit“, Führung, auch<br />

um 13 und 15 Uhr, Staatliche Kunsthalle<br />

13.00 Kunstimbiss, Gerhard Richter: „Stadtbild F,<br />

1968”, Monika Rieger, Staatliche Kunsthalle<br />

19.00 Gustav Kluge im Gespräch, Annäherung an<br />

Grünewalds „Kreuztragung”, Gustav Kluge und<br />

Dr. Kirsten Voigt, Staatliche Kunsthalle<br />

KINDER<br />

10.00 „Schach – das Spiel der Könige aus Ton“,<br />

Geschichten und Basteln, (ab 9 J.), JUKS-<br />

Jugendkunstschule, Kaiserallee 12 e<br />

10.30 Ferienmalen, Bilder betrachten, spielen, malen<br />

und werken, (5-10 J.), Anmeldung: 0721/926-<br />

6261, Staatliche Kunsthalle<br />

Kostenlose Krankenversicherung<br />

bietet Ihnen niemand, jedoch eine Vollversicherung als<br />

Privatpatient stationär, ambulant, Zahn, Medikamente,<br />

Brillen, Kontaktlinsen etc.<br />

ab E 144,65 Gesamtmonatsbeitrag<br />

inkl. gesetzl. Zuschlag ohne Selbstbeteiligung<br />

Ergänzung zur gesetzl. Krankenversicherung,<br />

Zahn, ambulant, stationär, Heilpraktiker<br />

ab E 7,52 monatlich.<br />

Rufen Sie an oder schreiben Sie mir.<br />

Informationsdienst<br />

Tatjana Schoen-Heilborn, Versicherungsfachfrau BWV<br />

Generalagentin<br />

Ruschgraben 103 · 76139 KARLSRUHE<br />

Tel. (07 21) 6 72 76 · Mobil (01 62) 9 12 26 16<br />

Fax (07 21) 68 42 80 · Mail: Tatjana.Schoen@web.de<br />

■ Dhalia’s Lane Es ist wieder an der<br />

Zeit für den Klangkosmos von Dhalia’s<br />

Lane: Traumhafte Balladen und<br />

mitreißende Tänze gespickt mit<br />

orientalischen und mittelalterlichen<br />

Elementen, das ist die Welt der<br />

Musiker von Dhalia’s Lane. Entstanden<br />

aus der irisch-keltischen Folkformation<br />

Wild Silk gehören sie inzwischen auch<br />

schon zu Stammgästen im Substage.<br />

Das Besondere an Dhalia’s Lane ist,<br />

neben der stets außergewöhnlichen<br />

Instrumentierung – je nach aktueller<br />

Besetzung ist neben Gitarre,<br />

Percussion und Geige auch mit<br />

traditionellen Instrumenten wie<br />

türkische Saz, ägyptische Darabouka,<br />

Bodhran, Akkordeon, Rauschpfeife,<br />

Cornamuse, Gemshorn, Fiddle und<br />

Harfe zu rechnen – dass sie stets den<br />

Blick über den Tellerrand wagen und<br />

so neben klassischen irischen und<br />

keltischen Tänzen und Balladen auch<br />

Traditionals und Eigenkompositionen<br />

aus dem bretonischen, arabischen und<br />

jiddischem Sprachraum im Programm<br />

haben. Ihre letzte Platte „Hollymount“<br />

(2005) gibt einen eindrucksvollen<br />

Überblick über die thematische<br />

Bandbreite dieser Band. Der Hörer<br />

sieht sich auf einer musikalischen<br />

Reise, die im wildromantischen Irland<br />

beginnt, die weiter nach Belgien, die<br />

Bretagne und Galizien bis in den<br />

mystischen Orient führt, im<br />

bodenständigen Bayern gastiert,<br />

schlussendlich wieder hinauf in das<br />

wilde Schottland reist und im<br />

sehnsuchtsvollen „Land des Nordens“<br />

endet.<br />

Am Freitag, 8. Februar<br />

um 20 Uhr im Substage.<br />

FEB 08 | <strong>Treffpunkt</strong> | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!