11.11.2012 Aufrufe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VERANSTALTUNGSKALENDER</strong><br />

18.00 „Fömmigkeit”, Dr. Jessica Mack-Andrick,<br />

Staatliche Kunsthalle<br />

VORTRÄGE/LESUNGEN<br />

20.00 „Auch Mütter dürfen Nein sagen: Mut zu<br />

eigenen Wegen”, Gertraud Finger liest aus<br />

ihrem Buch, Ettlingen, Stadtbibliothek<br />

KINDER<br />

10.00 „Das Herz eines Boxers“, von Lutz Hübner,<br />

Sandkorn-Kinder- und Jugendtheater<br />

10.00 „Lilly oder Die Prinzessin auf der Erbse“,<br />

von Carolin Jelden, Theater Baden-Baden,<br />

Solmsstr. 1<br />

12.15 „Lilly oder Die Prinzessin auf der Erbse“,<br />

von Carolin Jelden, Theater Baden-Baden,<br />

Solmsstr. 1<br />

14.30 „Luft“, Experimente, (5-7 J.), Anmeldung:<br />

0721/175-2111, Naturkundemuseum<br />

15.00 „Wer reist mit mir durchs Märchenland?“,<br />

Osterhasengeschichten, (ab 5 J.), Kinder- und<br />

Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais, Karlstr. 10<br />

15.30 „Luft“, Experimente, (5-7 J.), Anmeldung:<br />

0721/175-2111, Naturkundemuseum<br />

16.00 „Aladin und die Wunderlampe“, Märchen aus<br />

1001-Nacht, (ab 5 J.), Theater „Die Käuze“<br />

16.00 „Offenes Atelier für kleine Meister“, (7-9 J.),<br />

Anmeldung: 0721/926-6261, Staatliche Kunsthalle<br />

SENIOREN<br />

9.30 „Philosophie in Zeiten des Terrors – Teil I“,<br />

OStRin a.D. Ingrid Rumpf, <strong>Treffpunkt</strong> „junge<br />

alte“, Gemeindehaus, Am Zwinger 5<br />

MESSEN/MÄRKTE<br />

12.00 5. art <strong>Karlsruhe</strong>, 165 Galerien aus 13 Ländern,<br />

Messe <strong>Karlsruhe</strong><br />

FR 29.2.<br />

KABARETT/COMEDY/KLEINKUNST<br />

20.00 <strong>Karlsruhe</strong>r Comedy-Night, mit Bodo Bach<br />

und Rastetter & Wacker, Badisch Brauhaus<br />

20.00 „Wo der Zander im Riesling schwimmt“,<br />

Mund&Art mit Gitte Henneges, Weingut Heitlinger,<br />

Östringen-Tiefenbach, Am Mühlberg 3<br />

20.15 Kabarett Die Spiegelfechter, „Sushi rot-weiß“,<br />

Orgelfabrik<br />

KONZERTE<br />

19.30 Amigos – die großen Erfolge, Rastatt,<br />

BadnerHalle<br />

19.30 Antje Langkafel (Querflöte), Andra Darzins<br />

(Viola) und Johannes Monno (Gitarre),<br />

Dozenten der Musikhochschule Stuttgart interpretieren<br />

neue Werke von Johan Palmer, Volker<br />

Ignaz Schmidt und Antje Langkafel, Kunsthaus<br />

Durlach, Geigersbergstr. 12<br />

20.00 Wise Guys, Europahalle<br />

20.00 Jägermeister Rock:Liga, Gruppe C mit Eskobar,<br />

Moneybrother und The Cinematics,<br />

Substage<br />

20.00 Lolita, Konzerthaus<br />

20.00 Anne-Sophie Mutter, Werke von Beethoven,<br />

Baden-Baden, Festspielhaus<br />

20.30 Leeroy „Saian Supa Crew“ + Pete Philly &<br />

Perquisite, führende Figuren der französischen<br />

und der holländischen HipHop-Szene im<br />

mitreißenden Doppelpack, Tollhaus<br />

21.00 Seán Treacy Band, unplugged, Königsbach-<br />

Stein, Kerryman<br />

21.00 „Nachtklänge“, 2. Konzert: „Unausgesprochene<br />

Dialoge”, Insel<br />

CLUBS/PARTIES/TANZ<br />

21.00 Dirty Angels, vier sündige Engel feiern mit Dir<br />

eine Party auf Teufel-komm-raus, powered by<br />

Kwick.de, CO 2 Discopark, Am Storrenacker 3<br />

21.30 Milonga del Viernes, Siempre Tango,<br />

Walhalla<br />

22.00 „Crazy Tunes“, Black & House Music,<br />

DJ Crazy R and Friends, Unterhaus<br />

23.30 Adam Alpha & T-Pot, House & Minimal Night,<br />

Mood Lounge und Musicclub<br />

THEATER<br />

19.00 „Reineke Fuchs“, von J.W. von Goethe,<br />

Theater „Die Spur“<br />

19.30 „Die bessere Hälfte“, Komödie von Alan Ayckbourn,<br />

Kammertheater<br />

19.30 „Der Prozess“, von Franz Kafka, Sandkorn-<br />

Fabriktheater<br />

19.30 „Electronic City“, Märchen aus elektronischen<br />

Zeiten von Falk Richter, Badische Landesbühne,<br />

Bruchsal, Stadttheater, Hexagon<br />

19.00 „Die Räuber“, von Friedrich Schiller, Theater<br />

Baden-Baden, Solmsstr. 1<br />

20.00 „Eines langen Tages Reise in die Nacht“,<br />

von Eugene O’Neill, Badisches Staatstheater,<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 „Die Welle“, Theaterstück von Reinhold Tritt,<br />

Jakobus-Theater<br />

20.15 „Fuffzich“, Komödie von Harald Hurst,<br />

Sandkorn-Studiotheater<br />

20.15 „Die Pfann war sei Schiggsal“, Schwank in<br />

badischer Mundart, Badisch Bühn<br />

MUSEEN<br />

10.15 „Kunst mit Muße: Max Beckmann”, Monika<br />

Rieger, Staatliche Kunsthalle<br />

11.00 „Grünewald und seine Zeit“, Führung, auch<br />

um 13 und 15 Uhr, Staatliche Kunsthalle<br />

16.00 „Antike Mythologie: Persephone / Prosepina,<br />

Königin der Unterwelt“, Führung mit Dr.<br />

Bernhard Cämmerer, Badisches Landesmuseum<br />

16.00 Freitagsführung, ZKM<br />

18.30 „Barocker Abend“, mit Markgraf und Markgräfin,<br />

einem venezianisch-barocken Menü<br />

und musikalischen Darbietungen, telefonische<br />

Anmeldung: 0721/926-6517, Badisches<br />

Landesmuseum<br />

VORTRÄGE/LESUNGEN<br />

19.00 „Von Nordamerika bis nach Deutschland:<br />

Entomologische Feldarbeit im Zeichen von<br />

Rio“, Dr. Michael Ochse, Naturkundemuseum<br />

20.00 „Welche Bedeutung hat die Quantenphysik<br />

für unser Weltbild? – eine Gegenüberstellung<br />

von moderner Physik und Goetheanismus,<br />

Dr. Martin Basfeld, Freie Waldorfschule<br />

Königsberger Str. 35 a<br />

SPORT<br />

19.00 Badminton für Männer, schwul-lesbischer<br />

Sportverein „Uferlos“, Jubez, Sporthalle<br />

KINDER<br />

10.00 „Das Herz eines Boxers“, von Lutz Hübner,<br />

Sandkorn-Kinder- und Jugendtheater<br />

15.00 Kino für Bücherwürmer: „Die kleine Hexe“,<br />

(ab 6 J.), Kinder- und Jugendbibliothek im<br />

Prinz-Max-Palais, Karlstr. 10<br />

16.00 „Wakatanka“, Kindermusical, Bürgerzentrum<br />

Bruchsal<br />

17.30 „Vorsicht Kunst!“, integratives Angebot für<br />

Behinderte und Nichtbehinderte, Anmeldung:<br />

0721/926-6261, Staatliche Kunsthalle<br />

KONGRESSE<br />

Praxis der klinischen Elektrophysiologie,<br />

mit begleitender Ausstellung, Stadthalle,<br />

Johann-Peter-Hebel-Saal<br />

MESSEN/MÄRKTE<br />

10.00 EuroGo, Schuhbörse, Schwarzwaldhalle<br />

12.00 5. art <strong>Karlsruhe</strong>, 165 Galerien aus 13 Ländern,<br />

Messe <strong>Karlsruhe</strong><br />

15.30 Kindersachenflohmarkt, Carl-Benz-Schule<br />

Wettersbach, Esslinger Str. 2<br />

DIES & DAS<br />

20.00 Preisskat, Herz-Dame <strong>Karlsruhe</strong>,<br />

Info: 0721/4642949, Rose, Taubenstr. 47<br />

■ Brandenburgisches<br />

Staatsorchester Frankfurt Das<br />

vierte Konzert in der Reihe „Wiener<br />

Klassik“ findet am Mittwoch, den 27.<br />

Februar um 20 Uhr im Brahms-Saal<br />

der Stadthalle statt.<br />

Als besonderer Höhepunkt der<br />

laufenden Spielzeit ist das<br />

Brandenburgische Staatsorchester<br />

Frankfurt unter der Leitung seines<br />

langjährigen Chefdirigenten Heribert<br />

Beissel zu hören. Auf dem Programm<br />

steht von Peter Tschaikowsky das<br />

Klavierkonzert Nr. 2 G-Dur op. 44.<br />

Solist ist Sergei Babayan, Preisträger<br />

zahlreicher internationaler<br />

Wettbewerbe.<br />

Nach der Pause wird die gewaltige<br />

Symphonie Nr. 3 d-Moll von Anton<br />

Bruckner aufgeführt.<br />

Eintrittskarten sind bei den bekannten<br />

Vorverkaufsstellen erhältlich; die<br />

Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr. Der<br />

nächste und die Saison abschließende<br />

Konzerttermin ist der 8. April 2008.<br />

Ergänzende Informationen unter<br />

www.klassische-philharmonie-bonn.de<br />

Das Studio mit dem besonderen<br />

Hauch prickelnder Erotik in <strong>Karlsruhe</strong>.<br />

Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.<br />

� Massagen<br />

� Massagen mit Rasur<br />

� Body to Body<br />

� Synchronmassagen<br />

www.bodyfeeling-ka.de<br />

– Kein Sex –<br />

Mo.-Sa. von 10 Uhr-21 Uhr<br />

FEB 08 | <strong>Treffpunkt</strong> | 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!