12.11.2012 Aufrufe

Bereitschaftsdienste - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

Bereitschaftsdienste - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

Bereitschaftsdienste - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zellingen</strong> - 12 - Nr. 40/08<br />

Krabbelstube Retzstadt<br />

Fototermin<br />

Am Dienstag, 04.11.08 kommt eine Fotografin in die Krabbelstube<br />

um unsere Kinder zu fotografieren.<br />

Wer Interesse hat, sein Kind fotografieren zu lassen, kann sich<br />

bis 14.10.08 bei Barbara Eisenbacher Tel. 81 20 46 melden.<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag von 09:30 bis 11:00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf jeden Neuzugang.<br />

DJK Retzstadt<br />

Das Programm der DJK Retzstadt am kommenden Wochenende:<br />

Freitag 3.10.<br />

17.30 Uhr C2/U15-Jugend DJK Fellen - Retzbach/Retzstadt<br />

Samstag 4.10.<br />

11.45 Uhr E/U 11 DJK Retzstadt - TSV Urspringen<br />

12.45 Uhr D1/U13 JFG Welzbachtal - Retzbach/Retzstadt 1 in<br />

Helmstadt<br />

14.00 Uhr D2/U13 JFG Sinngrund 2 - Retzbach/Retzstadt in<br />

Burgsinn<br />

14.00 Uhr C1/U15 JFG Franken - Retzbach/Retzstadt 1 in<br />

Greußenheim<br />

13.30 Uhr A/U19 JFG Kreis Karlstadt 2 - DJK Retzstadt in Karlstadt<br />

17.00 Uhr AH DJK Retzstadt - DJK Schwebenried<br />

Sonntag 5.10.<br />

10.30 Uhr B/U17 SV Kleinochsenfurt - Retzbach/Retzstadt<br />

15.00 Uhr II Ruppertshütten - DJK Retzstadt 2<br />

15.00 Uhr I. SV Obersinn - DJK Retzstadt 1<br />

Montag 6.10.<br />

17.15 Uhr F/U9 Spvgg Stetten - DJK Retzstadt<br />

Dienstag 7.10.<br />

17.15 Uhr E/U11 DJK Retzstadt - FV Thüngersheim<br />

Achtung! Im Oktober beginnen die meisten Jugendspiele<br />

früher als bisher!<br />

Gemeindecafé zum Erntedankfest<br />

Am Sonntag, den 5. Oktober 2008 lädt die ev. Kirchengemeinde<br />

sehr herzlich ab 14.00 Uhr In das Gemeindehaus am<br />

Planplatz zum Gemeindecafé ein. Für das leibliche Wohl ist mit<br />

selbstgebackenen Kuchen und Kaffee bestens gesorgt. Der<br />

Erlös kommt der Kirchengemeinde zugute.<br />

Frauentreff Thüngen<br />

“Spitzwegs Idylle, Buschs Katastrophen - zwei Künstlerjubiläen”<br />

Das Team des Frauentreffs lädt herzlich am Donnerstag, den<br />

9. Oktober 2008 zu einer Führung durch die Sonderausstellung<br />

des Museums Georg Schäfer, Schweinfurt mit anschließender<br />

Einkehr ein<br />

Abfahrt: 18.15 Uhr am Planplatz<br />

Kosten: Eintritt und Führung 6,— € + Fahrtkosten<br />

Anmeldung im Evang. Pfarramt Thüngen<br />

Teilnehmerzahl begrenzt<br />

“Die Feuerzangenbowle”<br />

Es wird ebenfalls herzlich eingeladen, mit uns am Donnerstag,<br />

den 23. Oktober 2008 die Kultkomödie nach Heinrich Spoerl<br />

im Theater Chambinzky, Würzburg zu besuchen.<br />

Abfahrt: 19.00 Uhr am Planplatz<br />

Kosten: Eintritt: 14,00 € + Fahrtkosten<br />

Anmeldung im Evang. Pfarramt<br />

Teilnehmerzahl begrenzt<br />

We want you!!!<br />

Bist Du männlich und zwischen 6 und 10 Jahre alt, hast Spaß<br />

am Tanzen und Fasching???<br />

Dann bist Du genau der Richtige für einen Auftritt bei der Kinderprunksitzung.<br />

Falls Du Interesse hast, dann schau doch mal (mit Mutter oder<br />

Vater) am Dienstag, 7. Oktober um 18.30 Uhr im Sportheim vorbei.<br />

Wir freuen uns wenn Du kommst!<br />

Eigenheimervereinigung Thüngen<br />

Einladung zum geselligen Abend mit Federweißer,<br />

Kochkäse und mehr …<br />

Am Freitag, 10.10.2008 ab 19.30 Uhr findet im Gasthaus zur<br />

Sonne ein geselliger Herbstabend statt.<br />

Zum Thema „Richtig erben und vererben“ referieren Herr Saam<br />

und Herr Lordick vom Bayerischen Siedler- und Eigenheimerbund.<br />

Auch über den im Mitgliedsbeitrag enthaltenen Versicherungsschutz<br />

werden die Herren informieren.<br />

Anschließend gemütliches Beisammensein bei leckeren Federweißer,<br />

selbstgemachten Kochkäse und Gerupften und/oder<br />

deftigen Schmalzbroten.<br />

Mit fränkischen Mundartgedichten wird uns Günter Morgenstern<br />

unterhalten.<br />

Um genau planen zu können, bitten wir um kurze telefonische<br />

Anmeldung bei Elisabeth Steinmetz (09360/617) oder bei<br />

Monika Peter (09360/790) bis spätestens Donnerstag,<br />

09.10.2008.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Pflanzentauschbörse der Landfrauen und Eigenheimervereinigung<br />

Thüngen<br />

Am Samstag, 18.10.2008 von 14.00 bis 16.00 Uhr findet am<br />

gemeindlichen Bauhof wieder eine Pflanzentauschbörse statt.<br />

Willkommen sind alle Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber, die<br />

Pflanzen tauschen oder Stauden und Ableger verschenken<br />

möchten (kein Verkauf).<br />

Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen können nicht nur<br />

Pflanzen, sondern auch Erfahrungen ausgetauscht werden. Die<br />

Thüngener Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

Die Thüngener Landfrauen und die Mitglieder der Eigenheimervereinigung<br />

freuen sich auf eine rege Beteiligung.<br />

Kinderwettbewerb „Ziermais - pflanzen, pflegen und<br />

ernten“ - Preisverleihung<br />

Die Prämierung der Preisträger unseres diesjährigen Kinderwettbewerbs<br />

wird ebenfalls am Samstag, 18.10.2008 um<br />

15.00 Uhr am gemeindlichen Bauhof stattfinden.<br />

Die teilnehmenden Kinder werden gebeten, die geernteten<br />

Ziermaiskolben mitzubringen.<br />

Natürlich sind auch Eltern, Großeltern und Verwandte herzlich<br />

eingeladen. Jeder der jungen Hobbyzüchter darf sich auf einen<br />

schönen Preis freuen.<br />

- Nicht vergessen: die Maiskolben bitte mitbringen !!! -<br />

Vereinseigene Geräte zum Ausleihen<br />

Folgende Geräte stehen zum Ausleihen bei Herrn Günter Morgenstern,<br />

Gartenstraße 3 zur Verfügung:<br />

Häcksler: Ausleihgebühr 15,00 EUR pro Tag<br />

Hochdruckreiniger: Ausleihgebühr 15,00 EUR pro Tag<br />

Vertikutierer: Ausleihgebühr 5,00 EUR pro Stunde<br />

Für eine Rasenerneuerung stehen ein Dünger- bzw. Säwagen<br />

und eine schwere Walze kostenlos zur Verfügung.<br />

Telefonische Voranmeldung bzw. Reservierung der Geräte bei<br />

Herrn Morgenstern 0 93 60/13 56.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!