12.11.2012 Aufrufe

Bereitschaftsdienste - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

Bereitschaftsdienste - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

Bereitschaftsdienste - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zellingen</strong> - 2 - Nr. 40/08<br />

Stellenausschreibung<br />

Die <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Zellingen</strong> stellt zum<br />

01.09.2009 eine(n)<br />

Auszubildende(n)<br />

für den Beruf der/s<br />

Verwaltungsfachangestellten ein.<br />

Wir bieten eine interessante und vielseitige, dreijährige<br />

Berufsausbildung. Neben den Ausbildungszeiten in der<br />

Geschäftsstelle der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Zellingen</strong> sind<br />

die Berufsschule in Würzburg, sowie Ausbildungslehrgänge<br />

bei der Bayerischen Verwaltungsschule zu besuchen.<br />

Einstellungsvoraussetzung ist mindestens ein qualifizierter<br />

Hauptschulabschluss, sowie ein aufgeschlossenes und<br />

freundliches Auftreten. Der Wohnsitz in einer Mitgliedsgemeinde<br />

der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Zellingen</strong> ist wünschenswert.<br />

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben,<br />

handgeschriebener Lebenslauf, Lichtbild, Jahres-<br />

und Halbjahreszeugnis) richten Sie bis spätestens<br />

1.11.2008 an die<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Zellingen</strong><br />

Würzburger Straße 26<br />

97225 <strong>Zellingen</strong>.<br />

Staatliche Fischerprüfung 2009<br />

Prüfungstermin: 07.03.2009<br />

1. Anmeldung zur staatlichen Fischerprüfung (Land Bayern)<br />

Bis spätestens 01. Dezember 2008<br />

a) Online im Internet unter www.fischerpruefung.bayern.de<br />

Unbedingt Anmeldebestätigung und Rechnung ausdrucken!!<br />

b) Sollten Sie über keinen Internetzugang verfügen können Sie<br />

sich auch schriftlich anmelden. Das Anmeldeformular<br />

(staatliche Fischerprüfung) erhalten Sie beim Fischereiverband<br />

Unterfranken (Spitalgasse 5, 97082 Würzburg, Tel.<br />

0931/414455) oder bei der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Zellingen</strong>,<br />

Zimmer Nr. 3.<br />

Nur wenn Sie nach Erhalt der Anmeldebestätigung und Rechnung<br />

die Prüfungsgebühr von 26,00 EUR fristgerecht bis 15.<br />

Dezember 2008 überweisen, können Sie an der Prüfung teilnehmen!<br />

Die Teilnahme an der Prüfung setzt den Besuch eines Vorbereitungslehrganges<br />

voraus. Ohne Vorbereitungslehrgang ist eine<br />

Teilnahme nicht möglich!<br />

2. Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang des<br />

Fischereiverbandes in Würzburg<br />

Die Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang ersetzt nicht<br />

die Anmeldung zur Prüfung - siehe Punkt 1!!!<br />

Anmeldeschluss zur Prüfung ist der 01. Dezember 2008.<br />

Die jeweiligen Termine und Veranstaltungsorte für die einzelnen<br />

Lehrgänge können online unter www.fischerpruefung.bayern.de<br />

eingesehen werden.<br />

Nach Eingang der Anmeldung und den Lehrgangsgebühren<br />

wird den Teilnehmern ein Teilnehmerausweis zugesandt. Das<br />

Schulungsmaterial wird bei Lehrgangsbeginn vom Lehrgangsleiter<br />

ausgehändigt.<br />

Gemeinde- und Pfarrbücherei<br />

Himmelstadt<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

die Bücherei hält für Sie ab sofort neben einem großen Büchersortiment<br />

für Groß und Klein auch neue Medien wie Gesell-<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

schaftsspiele, Musikkassetten, CDs, CD-ROMs - und ganz neu<br />

- DVDs und Hörbücher zum Ausleihen bereit.<br />

Die Bücherei ist am Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr im 1.<br />

Stock der Raiffeisenkasse geöffnet.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich<br />

Ihr Büchereiteam<br />

Geführte Wanderung „Weg der Lieder“<br />

in Retzstadt am 5. Oktober<br />

Viele Wanderwege erschließen die abwechslungsreiche Landschaft<br />

in und um Retzstadt. Sie laden Retzstadter Bürger und<br />

Wanderer aus fern und nah ein, nicht nur Wälder, Weinberge<br />

und Fluren kennen zu lernen, sondern sie wollen auch Spaß,<br />

Geselligkeit, Wissen, Entspannung und Meditation vermitteln<br />

und dadurch zu der gesunden sportlichen Tätigkeit des Wanderns<br />

und der Schönheit der Natur noch ein weiteres Element<br />

hinzufügen.<br />

5. Oktober 2008 Weg der Lieder<br />

“... zum Städtele hinaus” ist die erste von zwölf Liedstationen,<br />

die zum geselligen Wandern und Singen einladen. Diese<br />

Strecke durchquert die alte Weinlage “Riesen” und erreicht die<br />

Höhe am „neuen“ Kahlkreuz (schöne Aussichten auf Retzstadt!).<br />

Wald und Feld, Steinbruch, Wildgehege und Wiesen<br />

lassen die Liedertexte lebendig werden.<br />

Start ist um 14 Uhr am Rathausplatz, die Teilnahme ist kostenlos,<br />

die Dauer ca. 2 - 3 Stunden.<br />

Wer sich bei 5 geführten Wanderungen beteiligt und diese in<br />

den „Wanderpass” eintragen lässt, wird mit dem „Wander-<br />

Bocksbeutel Retzstadt” belohnt!<br />

Nächste geführte Wanderung:<br />

12. Oktober: Waldwanderweg<br />

Neue Bücherei im Rathaus Thüngen<br />

Öffnungszeiten der neuen Bücherei:<br />

Montag ...........................................von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Mittwoch .........................................von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Freitag ............................................von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Die Gemeindebücherei ist wie folgt zu erreichen:<br />

Telefon: 09360/9932916<br />

Fax: 09360/9932917<br />

E-Mail: buecherei@markt-thuengen.de<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Zellingen</strong><br />

Tel. 8072-70<br />

Bitte beachten!<br />

Bürgermeistersprechstunden im Oktober<br />

<strong>Zellingen</strong> Mittwoch, 01.10.2008 16.00 -18.30 Uhr<br />

Retzbach Donnerstag, 09.10.2008 16.00 -18.30 Uhr<br />

<strong>Zellingen</strong> Mittwoch, 15.10.2008 16.00 -18.30 Uhr<br />

Duttenbrunn Donnerstag, 23.10.2008 18.00 - 20.00 Uhr<br />

Sprechstunden<br />

der Verwaltung (Frau Dernbach) im Ortsteil Duttenbrunn<br />

im “Haus der Bürger” - Gemeindekanzlei<br />

jeden Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!