12.11.2012 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

Amtliche Bekanntmachungen - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

Amtliche Bekanntmachungen - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zellingen</strong> - 16 - Nr. 49/07<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Wort in die Woche<br />

„Den Glauben in die Familien zurücktragen“,<br />

das war vor einigen Wochen die Schlagzeile in einer Zeitung.<br />

Dem Herrn den Weg bereiten, das war der Auftrag an Johannes<br />

den Täufer, den Prediger in der Wüste. Er war sich nicht so<br />

sicher, ob er Erfolg hat, doch er hat es mit allen seinen Kräften<br />

versucht und deshalb wird er der „Vorläufer“ Jesu genannt. Es<br />

war ihm klar, der Glaube darf nicht mit Druck oder Gewalt weitergegeben<br />

werden, sondern als das liebende Angebot des lebendigen<br />

Gottes. Gott achtet die Freiheit des einzelnen, selbst<br />

wenn er in sein Unheil rennt. Wo ein solcher Lebensweg erkennbar<br />

in eine Sackgasse führt, muss der Wegbegleiter zur<br />

Umkehr rufen.<br />

Johannes der Täufer tut es mit der Leidenschaft eines Märtyrers.<br />

Er weiß: Was Menschen voneinander und von Gott trennt,<br />

das sind Felsbrocken, die weggesprengt werden müssen, damit<br />

ein ebener Weg entsteht. Berge und Täler, die uns voneinander<br />

trennen, müssen verschwinden, wenn Gott zu uns kommen<br />

soll. Das ist eine immer währende Aufgabe in der Familie,<br />

auch in den Pfarrgemeinden, zu der uns die Adventszeit wieder<br />

aufruft.<br />

Frohe Adventsgrüße im Namen der SeelsorgerInnen<br />

Dekan Rudolf Kunkel<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

der Frankenapostel<br />

St. Margaretha Duttenbrunn<br />

Sonntag, 09.12., 2. Adventssonntag<br />

10.00 Uhr Amt - mit Aufnahme und Ehrung der MinistrantenInnen<br />

*f. Leb. u. verst. Mitglieder des VdK Ortsverbandes<br />

<strong>Zellingen</strong>-Duttenbrunn<br />

*f. Anna Scheiner z. Jahrtag<br />

*f. Verst. der Fam. Luger und Gehrig<br />

*f. Franz Öhring (2. Seelengottesdienst)<br />

Dienstag, 11.12.<br />

18.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung<br />

Mittwoch, 12.12.<br />

11.00 Uhr im Kindergarten: Wortgottesfeier „Advent“<br />

Freitag, 14.12.<br />

6.00 Uhr Rorateamt<br />

*f. Adam Rüb<br />

14.30 Uhr Seniorenkaffee im Haus der Bürger<br />

Sonntag, 16.12., 3. Adventssonntag „Gaudete“<br />

10.00 Uhr Amt<br />

*f. Valentin u. Cornelia Brückner<br />

*f. Otto u. Betty Droll, Heinrich, Ida u. Maria<br />

Ebert<br />

*f. Irma Siegler z. Jahrtag<br />

*f. Alfons u. Ambros Mehling<br />

*f. Leo u. Rosa Mehling u. Angeh.<br />

*f. Urban Öhring u. Fam. Droll<br />

Ministranten:<br />

Freitag, 7.12.2007: Vanessa Bald, Jannik Ebert, Kevin Leibold,<br />

Leonie Droll;<br />

Sonntag, 9.12.2007: alle Ministranten;<br />

Dienstag,11.12.2007: Vanessa Bald, Leonie Droll, Max Albert,<br />

Timo Leder;<br />

Freitag, 14.12.2007: Franziska Hartmann, Michaela Straub,<br />

Cornelia Bald, Luisa Scheiner;<br />

Sonntag, 16.12.2007: Lorenz Liebler, Maximilian Straub, Lukas<br />

Kunzmann, Julian Scheiner, Max Albert, Timo Leder.<br />

St. Jakobus und St. Immina Himmelstadt<br />

Samstag, 08.12.<br />

6.00 Uhr St. Jak.: Rorate<br />

anschließend gemeinsames Frühstück im Rathauskeller<br />

18.00 Uhr St Jak.: Hl. Amt am Vorabend des 2. Advent<br />

* f. Fam. Karl Lummel u. Wilhelm Schraut<br />

* f. Albert Lummel u. Angeh.<br />

* f. Lummel Xaver u. Angeh.<br />

Sonntag, 09.12., 2. Adventssonntag<br />

10.00 Uhr St. Jak.: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung<br />

Dienstag, 11.12., Damasus I., Papst<br />

18.30 Uhr St. Jak.: Rorate für die Anwohner der Hauptund<br />

Nebenstraßen, des Mausbergs und der<br />

Triebstraße<br />

* f. Leonhard u. Maria Hemmelmann u. Kinder<br />

Mittwoch, 12.12., Vom Advent<br />

9.00 Uhr St. Jak.: Singmesse<br />

* f. Seubert, Breitenbach, Scheb u. Karle<br />

* f. Anna u. Erich Hoch<br />

Donnerstag, 13.12., Vom Advent<br />

18 30 Uhr St. Jak.: Rorate für die Anwohner der Ringstraßen,<br />

des Häuslesackers und des Gewerbegebietes<br />

* f. die Lebenden u. Verstorbenen des Frauenkreises<br />

Samstag, 15.12.<br />

18.00 Uhr St. Jak.: Hl. Amt am Vorabend des 3. Advent<br />

* f. leb. u. verst. Angeh. der Familien Bauer u.<br />

Lummel<br />

* f. Adolf Krebs z. Jahrtag u. f. Elisabeth Krebs<br />

* f. Christine u. Barbara Scheb<br />

* f. Anton Wirth u. Angeh.<br />

* f. Ernst Scheb u. verst. Angeh.<br />

* f. Joa, Scheb u. Hilde Rothenhöfer<br />

* f. Edbert Schmitt u. Angeh.<br />

* f. Erwin Führer u. Angeh.<br />

Sonntag, 16.12., 3. Adventssonntag<br />

8.30 Uhr St. Jak.: Hl. Amt<br />

* f. lebende u. verstorbene Angehörige<br />

Herzliche Einladung zum Rorate<br />

Der Pfarrgemeinderat lädt Sie alle ein zur Rorate am<br />

08.12.2007 um 6.00 Uhr. Bei Kerzenschein werden wir uns in<br />

der St. Jakobus-Kirche treffen und gemeinsam Gott lobend<br />

den Tag beginnen. Im Anschluss daran werden wir im adventlich<br />

geschmückten Rathauskeller wie alljährlich Gelegenheit<br />

zum gemeinsamen Frühstück haben.<br />

Weihnachtskrippe<br />

Die Weihnachtskrippe wurde liebevoll in der St. Jakobus-Kirche<br />

aufgebaut. Besuchen Sie in der Adventszeit diese Krippe<br />

und finden Sie Ruhe und Stille vom hektischen Alltag. Bereiten<br />

Sie sich in der Familie auf das Fest der Geburt unseres Herrn<br />

vor.<br />

Festliche Weihnachtsmesse<br />

Unter dem Titel “Salzburger Stille Nacht Messe” steht eine<br />

Messe der besonderen Art, welche am 2. Weihnachtsfeiertag<br />

um 18.00 Uhr in der St. Immina-Kirche zu Gehör gebracht wird.<br />

Die Messe von Wolfram Menschik basiert auf der Grundmelodie<br />

des Weihnachtsliedes “Stille Nacht, heilige Nacht”. Das bekannte<br />

Lied kehrt in unterschiedlichsten Melodieteilen immer<br />

wieder.<br />

Es wirken u.a mit: Agnes Völkl, Sopran, Solistin<br />

Rainer Steinbach, Panflöte<br />

Felizitas Krebs, Klarinette<br />

Alexander Krebs, Horn/Posaune<br />

Kirchenchor St. Immina Himmelstadt<br />

Streicherensemble Musica Regionale<br />

Martin Karle, Orgel/Cembalo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!