12.11.2012 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

Amtliche Bekanntmachungen - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

Amtliche Bekanntmachungen - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zellingen</strong> - 30 - Nr. 49/07<br />

Angelverein <strong>Zellingen</strong> / Retzbach<br />

Einladung zur vorweihnachtlichen Feier<br />

mit Ehrungen und Preisverleihung am Sonntag, 09. Dez. ab<br />

15.00 Uhr im Kolpingheim in Retzbach.<br />

6. Januar 2008 Jahreshauptversammlung Kolpingheim Retzbach<br />

Die Vorstandschaft<br />

i. A. Reiniger, 2. Schriftführer<br />

SPD-Ortsverein Markt <strong>Zellingen</strong><br />

Ehrung langjähriger Mitglieder<br />

Am Samstag, den 15.12.2007 wird der SPD-Ortsverein<br />

langjährige Mitglieder in der Gaststätte „Zum Ankergarten” ehren.<br />

Zu dieser Veranstaltung wird unsere Landratskandidatin<br />

Frau Heidi Wright anwesend sein und die Ehrung vornehmen.<br />

Beginn ist um 17.30 Uhr.<br />

Vorher werden sich die Gemeinderatskandidaten bereits um<br />

13.30 Uhr vor der Marktapotheke treffen und die erste Ortsbegehung<br />

durch <strong>Zellingen</strong> starten. Interessierte Bürger können<br />

uns selbstverständlich an unserer Wanderung durch <strong>Zellingen</strong><br />

begleiten.<br />

Landfrauen <strong>Zellingen</strong><br />

Bildungstag 2008<br />

Veranstaltungsort: Schönstattzentrum in Würzburg<br />

Thema: „Nicht von Brot allein lebt der Mensch”<br />

Als kleine Nachlese zum 800. Geburtstag Elisabeths von<br />

Thüringen und Mechthilds von Magdeburg, zweier bedeutender<br />

Frauengestalten des 13. Jahrhunderts im Jahr 2007 und<br />

anhand ihrer Lebensgeschichten will sich der Bildungstag mit<br />

dieser immer wieder aktuellen Thematik beschäftigen.<br />

Referent: Prof. Dr. Hans Martin Weikmann<br />

Beginn: 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr<br />

Kosten: 21,00 € (Tagesgebühr, Mittagessen, Kaffee und Bus).<br />

Termin: Montag, 3. März 2008<br />

Wir laden herzlich zu diesem Bildungstag ein!<br />

Anmeldung bis Montag, den 17.12.2007 bei Inge Münch, Tel.<br />

89923 od. Christa Hartmann, Tel. 6914<br />

Sonderzugfahrt nach Köln am Mittwoch, 12. Dezember<br />

2007<br />

Abfahrt 5:30 Uhr Bahnhof Retzbach<br />

Abfahrt Bahnhof Köln 17:30 Uhr<br />

Ankunft in Retzbach Bahnhof ca. 23:00 Uhr<br />

Die angemeldeten Personen bitte ich um 5:15 Uhr in Retzbach<br />

am Bahnhof einzutreffen, wegen der Verteilung der Fahrkarten.<br />

60 Jahre VdK - Ortsverband <strong>Zellingen</strong><br />

Jubiläumsfeier mit Ehrungen<br />

Der VdK-Ortsverband <strong>Zellingen</strong> mit seinem Ortsteil Duttenbrunn<br />

feiert am Mittwoch, den 12. Dezember 2007 um 14.00<br />

Uhr im Gasthaus „Lamm” in <strong>Zellingen</strong> sein 60-jähriges Bestehen.<br />

Nach der Begrüßung und einem kurzen Rückblick des<br />

Ortsverbandes <strong>Zellingen</strong> von unserem 1. Vorsitzenden Herrn<br />

Hubert Schmidtlein wird der Kreisvorsitzende vom Kreisverband<br />

Main-Spessart, Herr Dieter Kothe die Festrede halten.<br />

Dieses Jubiläum ist verbunden mit Ehrungen für Mitglieder für<br />

langjährige VdK-Mitgliedschaft. Unser Kreisvorsitzender Herr<br />

Kothe sowie Herr Bürgermeister Karl Mühlbauer werden die<br />

Ehrungen vornehmen. Zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder<br />

sowie Angehörige und Freunde recht herzlich eingeladen.<br />

Die Vorstandschaft des VdK-OV <strong>Zellingen</strong><br />

„Über uns steht ein guter Stern”<br />

Lieder und Gedanken im Advent<br />

Auch heuer lädt “‘s Chörle” der Pfarrgemeinde St. Georg <strong>Zellingen</strong><br />

sehr herzlich zu seiner musikalischen Adventsfeier ein. Die<br />

Feier beginnt am Sonntag, den 9. Dezember um 17 Uhr in der<br />

Pfarrkirche St. Georg in <strong>Zellingen</strong>.<br />

Unter dem Motto „Über uns steht ein guter Stern” laden die<br />

neuen geistlichen Lieder und Texte in der stilvoll erleuchteten<br />

Pfarrkirche zum Nachdenken und Nachspüren ein. Die Musikantinnen<br />

und Musikanten bleiben dabei nicht an der Oberfläche<br />

der Vorweihnachtszeit hängen, sondern möchten einen<br />

alternativen Zugang zur Botschaft des Advents und des Weihnachtsfestes<br />

geben. Von ihrem „Leitstern” auf dem Weg zur<br />

Krippe wollen sie singen und sagen.<br />

In diesem Jahr wird “‘s Chörle” von Franz Berwind mit seiner<br />

Klarinette und der Harfe der Leiterin, Frau Anne Kox-Schindelin<br />

begleitet. Für die kleinen Besucher wird gleichzeitig im Pfarrheim<br />

ein Alternativprogramm angeboten.<br />

Der Eintritt ist frei - Spenden für ein Behinderten-Wohnprojekt<br />

sind willkommen.<br />

AOK<br />

Sonstige Mitteilungen<br />

am 7. Dezember bis 14.00 Uhr geöffnet<br />

Wegen einer internen Veranstaltung ändern die AOK-Geschäftsstellen<br />

am Freitag, 7. Dezember 2007, ihre Servicezeit.<br />

Die AOK-Geschäftsstellen in Gemünden, Karlstadt, Kitzingen,<br />

Lohr, Marktheidenfeld, Ochsenfurt, Würzburg-Heidingsfeld und<br />

Würzburg-Stadtmitte sowie der AOK-Studententreff in der Sanderstraße,<br />

Würzburg, sind an diesem Tag in der Zeit von 08.00<br />

bis 14.00 Uhr geöffnet.<br />

Benediktushöhe - Das Haus<br />

für soziale Bildung, Retzbach<br />

In Kooperation mit dem Adam-Stegerwald-Kreis lädt die Benediktushöhe<br />

Retzbach - Das Haus für Soziale Bildung ein, zur<br />

Jubiläumsveranstaltung<br />

40 Jahre Adam-Stegerwald-Kreis e.V.<br />

Adam Stegerwald, geb. am 14. Dezember 1874 in Greußenheim<br />

bei Würzburg, ist die große Gestalt in der Entwicklung der<br />

christlichen Arbeiterbewegung. Er hat unser Jahrhundert als<br />

christlicher Gewerkschaftsführer und Sozialpolitiker entscheidend<br />

mitgeprägt.<br />

Seine Vision von der Gleichstellung der Arbeiter in Kirche,<br />

Staat und Gesellschaft ist Vorbild für eine Vision für Menschenrechte<br />

und soziale Gerechtigkeit auf europäischer und internationaler<br />

Ebene.<br />

Programm<br />

• Adam Stegerwald: Gewerkschaftsführer und Politstratege<br />

Referent: Dr. Bernhard Forster<br />

• Podiumsdiskusion: Gewerkschaftsarbeit in Zeiten der EU<br />

und Globalisierung<br />

Moderation: Prof. Dr. Paul-L. Weinacht<br />

Termin: Samstag, 15. Dezember 2007<br />

Beginn: 14:00 Uhr<br />

Unkostenbeitrag: 10,00 Euro (Nachmittagskaffee und Abendessen)<br />

Anmeldung und weitere Einzelheiten:<br />

Haus für Soziale Bildung<br />

Benediktushöhe<br />

97225 <strong>Zellingen</strong>-Retzbach<br />

Tel: 09364/8098-0<br />

Fax: 09364/6276<br />

E-Mail: info@benediktushoehe.de<br />

www. benediktushoehe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!