12.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Kandel

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Kandel

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandel</strong> - 30 - Ausgabe 48/2010<br />

TC<br />

Für Euren Terminkalender:<br />

· Wir haben für alle Interessierten einen Besuch<br />

des Eishockeyspiels ADLER MANNHEIM gegen<br />

AUGSBURG PANTHERs am 19.12.2010 geplant.<br />

Spielbeginn ist 18.30 Uhr, Abfahrt am Kerweplatz<br />

um 17.00 Uhr. Wer könnte fahren und Clubmitglieder mitnehmen?<br />

Anmeldung bitte bei Daniel Prager bis 7.12. und 06349-<br />

990460<br />

· Einladung zu unserer Neujahrsmartinee im frisch renovierten<br />

Clubhaus am 9.1.2011 um 11.00 Uhr.<br />

Persönliche Einladungen an alle Clubmitglieder werden im Dezember<br />

verteilt.<br />

Vollmersweiler<br />

Amtlicher Teil<br />

Sprechstunde in Vollmersweiler<br />

Jeden ersten Montag im Monat stehen Ortsbürgermeisterin Sybille<br />

Rauch-Toussaint und der Beigeordnete Werner Scheidt<br />

oder ein anderes Gemeinderatsmitglied von 17 bis 18 Uhr im<br />

Milchhäusl zu Gesprächen zur Verfügung. Sollte zu einer anderen<br />

Zeit ein Gespräch gewünscht werden, kann dies per Telefon,<br />

06340/373, mit der Ortsbürgermeisterin vereinbart werden.<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste<br />

Sonntag, 5.11.2010, 2. Advent<br />

14:00 Uhr Freckenfeld, Adventsfeier, Turnhalle,<br />

Pfarrer Kleppel<br />

Nach dem Gottesdienst gemütliches Beisammensein mit Kaffee<br />

und Kuchen unter Mitwirkung des Kinderchores, sowie Vorstellung<br />

der neuen Präparanden.<br />

Pfarrer Andreas Kleppel, Tel. 06340/8147, Termine jederzeit<br />

nach Vereinbarung<br />

Blutspende beim DRK Schaidt<br />

Blutspenden hilft Leben retten. Deshalb veranstaltet das DRK<br />

Schaidt am Freitag, dem 03. Dezember 2010 in der Kulturhalle<br />

Schaidt seinen nächsten Blutspendetermin. Alle gesunden<br />

Menschen im Alter von 18 bis 69 Jahren haben in der Zeit von<br />

17.00 Uhr bis 20.00 Uhr die Möglichkeit, Blut zu spenden und<br />

einen aktiven Beitrag zu Ihrer und der Gesundheit anderer zu<br />

leisten.<br />

Winden<br />

Amtlicher Teil<br />

Sprechtage und Sprechzeiten<br />

Ortsbürgermeister Roland Laubach steht montags in der Zeit<br />

von 16.30 bis 17.00 Uhr im Rathaus zur Verfügung.<br />

Vertrauliche Gespräche mit dem Ortsbürgermeister können<br />

nach vorheriger telefonischer Anmeldung auch außerhalb der<br />

offiziellen Sprechzeiten durchgeführt werden.<br />

Notruf bei Stromausfall oder sonstigen Störungen im Energieversorgungsnetz<br />

des EVU Winden:<br />

0171/7506502 (Stadtwerke BZA)<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Protestantische Kirchengemeinde<br />

Winden/Hergersweiler<br />

Freitag, 03.12.2010<br />

20.00 Uhr Jugendtreff im Jugendraum im Prot.<br />

Gemeindehaus Minfeld<br />

Samstag, 04.12.2010<br />

10.00 Uhr Vater-Kind Plätzchen Backen in Bad Bergzabern<br />

16.00 Uhr Waldweihnacht am Lindelbrunn<br />

Sonntag, 05.12.2010<br />

10.30 Uhr Gottesdienst, anschl. Krippenspielprobe<br />

Dienstag, 07.12.2010<br />

17.30 Uhr Sprechzeit im Pfarramt Minfeld<br />

20.00 Uhr „Atempause im Advent“ im Chorraum der prot. Kirche<br />

Minfeld<br />

Mittwoch, 08.12.2010<br />

16.00 Uhr Kinderchor (Klasse 1-4) im Prot. Gemeindehaus Minfeld<br />

16.45 Uhr Jugendchor (ab Klasse 5) im Prot. Gemeindehaus<br />

Minfeld<br />

Freitag, 10.12.2010<br />

19.00 Uhr Ökumenische Adventsandacht in der kath. Kirche<br />

Minfeld<br />

20.00 Uhr Jugendtreff im Jugendraum im Prot. Gemeindehaus<br />

Minfeld<br />

Samstag, 11.12.2010<br />

16.00 Uhr Krabbelgottesdienst für alle Kinder ab 0 im Prot. Gemeindehaus<br />

Minfeld, anschl. Krabbelcafé<br />

„Atempausen im Advent“<br />

„Der Sehnsucht Raum geben“ - so lautet das Thema unserer<br />

diesjährigen Atempausen mit denen wir sie wieder einladen, zur<br />

Ruhe zu kommen in den hektischen Adventswochen. Vier Adventslieder<br />

mit entsprechenden Bildern begleiten uns bei Meditation,<br />

Gesang und Stille, jeweils dienstags (30.11., 07.12.,<br />

14.12., 21.12.) um 20.00 Uhr bei Kerzenlicht im Chorraum der<br />

Prot. Kirche Minfeld.<br />

Advents-Krabbelgottesdienst am 11.12.2010<br />

Herzliche Einladung an alle Kinder ab 0 zum adventlichen Krabbelgottesdienst<br />

ins Gemeindehaus Minfeld. Ihr dürft gerne eure<br />

Eltern mitbringen. Und wenn die noch den ein oder anderen<br />

Kuchen oder Gebäck fürs anschließende Krabbel-Café dabei<br />

haben, wird das bestimmt ein super Adventsnachmittag.<br />

Vater-Kind-Plätzchen backen und Waldweihnacht Lindelbrunn<br />

am 04.12.2010<br />

Wir treffen uns von 10.00 - 12.30 Uhr im Haus der Familie Bad<br />

Bergzabern (Prot. Gemeindehaus). Dann werden wir Teig<br />

rühren, ausrollen, ausstechen, verzieren und backen ... Zum<br />

Abschluss gibt´s eine Geschichte und dazwischen viel gute<br />

Laune... Am Nachmittag (16.00 Uhr) kann gleich zur Waldweihnacht<br />

auf den Lindelbrunn gefahren werden...<br />

Für die Unkosten bringt bitte 1.-€ pro Nase mit. Um telefonische<br />

Anmeldung wird gebeten! Familienreferent Rainer Brunck:<br />

06343 / 938710<br />

Babysitterbörse<br />

Vermittlung von Babysittern und Babysittersuchenden: Tel.<br />

07275-8164<br />

Prot. Pfarramt, Tel. 07275-913080<br />

Mail: pfarramt.minfeld.winden@evkirchepfalz.de<br />

Internet: www.kirche-minfeld-winden.de<br />

Am Dienstag, 07.12.2010, laden wir alle Landfrauen zu einem<br />

gemütlichen Strickabend ins Bürgerhaus ein. Unter Anleitung<br />

von Frau Petra Jäger können auch „Anfänger“ diverse Handarbeiten<br />

erlernen. Das Stricken von Zauberschals und Topflappen<br />

sowie das Anfertigen von Filztaschen oder Filzpantoffeln stehen<br />

auf dem Programm. Auch das Wissen und Können der älteren<br />

Generation und die Weitergabe an die jüngere Generation soll<br />

Thema an diesem Abend sein. Beginn ist um 19.30 Uhr. (Bitte<br />

Strickzeug mitbringen - bei Bedarf kann Wolle u. sonstiges Material<br />

auch erworben werden)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!