16.01.2015 Aufrufe

A = B - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

A = B - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

A = B - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methoden der<br />

Psychologie<br />

Mengenlehre<br />

Wk-Theorie<br />

Grundlagen<br />

Ereignisse &<br />

Algebren<br />

Laplace<br />

Definition<br />

Abzählregeln<br />

Geschichte der WT<br />

Anfänge Mitte des 17. Jh. (Huygens, Pascal, Fermat,<br />

Bernoulli). Aufgaben des Glücksspiels. Nur Arithmetik<br />

und Kombinatorik.<br />

Weiterentwicklungen im 18.-19. Jh. durch Laplace,<br />

Gauss, Poisson: Fehlertheorie, Ballistik, Pop.stat.<br />

Durchbruch zu Beginn des 20. Jh: Entwicklung der<br />

W-Theorie, Fundament in axiomatischen Aufbau<br />

(Kolmogoroff). Theorie der stochastischen Prozesse<br />

(Wiener, Markoff, Chintchin), Partikelphysik.<br />

Heute zentraler Bestandteil wiss. Betätigung:<br />

Informationstheorie, Physik, Bevölkerungsstatistik,<br />

Epidemiologie, Materialprüfung, Statik,<br />

Personalauswahl, psychologische Testung,<br />

Versuchsplanung und Stichprobentheorie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!