16.01.2015 Aufrufe

A = B - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

A = B - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

A = B - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methoden der<br />

Psychologie<br />

Mengenlehre<br />

Wk-Theorie<br />

Grundlagen<br />

Ereignisse &<br />

Algebren<br />

Laplace<br />

Definition<br />

Abzählregeln<br />

Die Wahrscheinlichkeitsdefinition<br />

von Laplace<br />

Folgerungen aus der Definition von P(A)<br />

1. Für jedes A aus U gilt:<br />

P(A) ≥ 0, weil weder m noch n negativ werden können<br />

2. Für das sichere Ereignis gilt:<br />

P(Ω) = 1, weil hier m = n<br />

3. Ist ein Ereignis A zerlegbar in die Elementarereignisse E 1<br />

,<br />

E 2<br />

, … E i<br />

so gilt:<br />

P(A) = P(E 1<br />

) + P(E 2<br />

) + … + P(E i<br />

)<br />

Additionstheorem der Wahrscheinlichkeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!