17.01.2015 Aufrufe

MANAGEMENT - LIT Verlag

MANAGEMENT - LIT Verlag

MANAGEMENT - LIT Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

Advanced Project Management<br />

hrsg. von Thomas-Ludwig Mayer (Horváth & Partners Management Consultants),<br />

Prof. Dr. Ronald Gleich (European Business School, International University Schloss<br />

Reichartshausen), Prof. Dr. Andreas Wald (European Business School, International University<br />

Schloss Reichartshausen)<br />

Thomas-Ludwig Mayer; Andreas Wald; Ronald Gleich; Reinhard Wagner (Hrsg.)<br />

Advanced Project Management<br />

Herausforderungen – Praxiserfahrungen – Perspektiven<br />

Projekte weisen als temporäre Organisationsform grundlegende Unterschiede gegenüber permanenten Strukturen<br />

und Prozessen auf. Schon früh wurden daher Projektmanagementmethoden und -standards entwickelt, die ein<br />

erfolgreiches Projektmanagement unterstützen. Diese methodischen Entwicklungen wurden jedoch durch die Forschung<br />

nur ansatzweise mit theoretisch fundierten und empirisch gestützten Erkenntnissen flankiert. Einer Reihe<br />

von wichtigen Aspekten wurde kaum Beachtung geschenkt. Umgekehrt wurden von der Projektmanagementforschung<br />

Fragestellungen aufgegriffen, die in der Praxis noch nicht hinreichend berücksichtigt werden.<br />

In der Buchreihe Advanced Project Management stehen diese bislang vernachlässigten Themengebiete im Fokus.<br />

Im vorliegenden ersten Band wird das Spektrum an Themen aufgespannt, die in den Folgebänden vertieft werden.<br />

Prof. Dr. Ronald Gleich ist Head of Department für Innovation Management & Entrepreneurship (IME) sowie<br />

Executive Director des Strascheg Institute for Innovation and Entrepreneurship (SIIE) der EBS Business School)<br />

Bd. 1, 2. Aufl. 2011, 344 S., 64,90 €, br., ISBN 978-3-8258-1704-6<br />

Markenmanagement<br />

hrsg. von Prof. Dr. Christoph Burmann<br />

(Universität Bremen)<br />

Christoph Burmann; Christian Feddersen<br />

Identitätsbasierte Markenführung in der Lebensmittelindustrie: Der Fall FRoSTA<br />

Bd. 4, 2007, 216 S., 19,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0288-2<br />

Christoph Burmann; Verena Wenske<br />

Identitätsbasiertes Markenmanagement bei Volksfesten – dargestellt am Beispiel des Bremer<br />

Freimarktes<br />

Bd. 5, 2007, 240 S., 24,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0661-3<br />

Christoph Burmann; Rico Piehler<br />

Identitätsbasiertes Markenmanagement in der 1. Basketball-Bundesliga – dargestellt am Beispiel<br />

der Eisbären Bremerhaven<br />

Bd. 6, 2007, 248 S., 24,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0988-1<br />

Christoph Burmann; Christian Feddersen<br />

Ökonomisierung von Imagewirkungen des Kultursponsering – dargestellt am Beispiel der Deutschen<br />

Kammerphilharmonie Bremen<br />

Bd. 7, 2008, 160 S., 19,90 €, br., ISBN 978-3-8258-1052-8<br />

Christoph Burmann; Ulrike Arnhold<br />

User Generated Branding: State of the Art of Research<br />

vol. 8, 2008, 256 pp., 24,90 €, pb., ISBN 978-3-8258-1887-6<br />

Isabel Tietz<br />

Krisenmanagement zur Sicherung und zum Ausbau der Markenstärke – Eine Analyse der Automobilindustrie<br />

Bd. 9, 2009, 328 S., 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-10051-1<br />

Internet Economics / Internetökonomie<br />

edited by / hrsg. von Prof. Dr. Julia Maintz<br />

(Cologne Business School (CBS))<br />

Harald Meisner<br />

Einführung in die Internetökonomie<br />

Arbeiten und Investieren in einer modernen Wirtschaft<br />

Bd. 3, 2. Aufl. 2006, 216 S., 19,90 €, br., ISBN 3-8258-7412-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!