19.01.2015 Aufrufe

Ratgeber Soziales und Gesundheit - Schock Verlag

Ratgeber Soziales und Gesundheit - Schock Verlag

Ratgeber Soziales und Gesundheit - Schock Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 <strong>Ratgeber</strong> <strong>Soziales</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit 2013<br />

Fachbereich II<br />

Fachbereichsleitung: Frau Hübel<br />

Hans-Schmidt-Str. 18, Zimmer 203 | Tel: 902 97 - 61 32 | Fax: 90297 - 61 46<br />

E-Mail: petra.huebel@ba-tk.berlin.de<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Unser Leistungsangebot umfasst:<br />

– Soziale Dienste für Erwerbsfähige, Nichterwerbsfähige <strong>und</strong> Senioren sowie Koordinationsstelle<br />

zur Vermeidung <strong>und</strong> Behebung von Wohnungslosigkeit<br />

– Bürgerschaftliches Engagement <strong>und</strong> KIEZKLUBs<br />

– Führung von Betreuungen<br />

Soziale Dienste für Erwerbsfähige, Nichterwerbsfähige <strong>und</strong> Senioren sowie<br />

Koordinationsstelle zur Vermeidung <strong>und</strong> Behebung von Wohnungsverlust<br />

Gruppenleitung: Frau Freialdenhofen<br />

Hans-Schmidt-Str. 18, Zimmer 103 | Tel: 902 97 - 60 36 | Fax: 902 97 - 60 67<br />

E-Mail: silke.freialdenhofen@ba-tk.berlin.de<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Sozialdienst für Erwerbsfähige<br />

Groß-Berliner Damm 73 A – E, 12487 Berlin<br />

Tel: 5555 75 – 6024, - 6025, - 6026, - 6027, - 6029<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo, Di, Do, Fr<br />

08.00 - 12.30 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung<br />

Aufgaben<br />

– Psychosoziale Beratung <strong>und</strong> Unterstützung bei sozialen Problemen im Zusammenhang<br />

mit Arbeitslosigkeit, bei finanziellen Problemen, bei Energie- <strong>und</strong> Mietrückständen<br />

(Kündigungen) <strong>und</strong> weiteren schwierigen Lebenssituationen<br />

– Vermittlung zu anderen Fachdiensten, Leistungsträgern, Beratungsstellen<br />

– Fertigung von Stellungnahmen für Leistungsträger<br />

Sozialdienst für Nichterwerbsfähige <strong>und</strong> Senioren<br />

Hans-Schmidt-Str. 16, 12489 Berlin<br />

Tel: 90297 – 6127, - 6128, - 6129, - 6131, - 6144<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Aufgaben<br />

– Beratung <strong>und</strong> Unterstützung erwerbsunfähiger Personen ab 18 Jahre <strong>und</strong> Senioren zu<br />

ihren Leistungsansprüchen<br />

– Beratung <strong>und</strong> Vermittlung Pflegeversicherung/Hilfe zur Pflege/Hilfe im Haushalt/<br />

Hilfsmittel <strong>und</strong> altersgerechtes Wohnen<br />

– Gr<strong>und</strong>sicherung im Alter <strong>und</strong> bei Erwerbsminderung<br />

– Vermittlung von Projekten <strong>und</strong> Beratung zu allen Fragen der Alltagsbewältigung<br />

– Hausbesuche <strong>und</strong> Außensprechst<strong>und</strong>e in Friedrichshagen <strong>und</strong> Wendenschloß<br />

– Fertigung von Stellungnahmen für Leistungsträger<br />

www.kulturfenster-berlin.de<br />

Herausgeber: Bezirksamt Treptow-Köpenick, Abt. Arbeit, <strong>Soziales</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit / <strong>Schock</strong> <strong>Verlag</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!