19.01.2015 Aufrufe

Ratgeber Soziales und Gesundheit - Schock Verlag

Ratgeber Soziales und Gesundheit - Schock Verlag

Ratgeber Soziales und Gesundheit - Schock Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 <strong>Ratgeber</strong> <strong>Soziales</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit 2013<br />

AIDS-Test für Treptow-Köpenick<br />

Zuständig ist das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin<br />

Beratungsstelle für sexuell übertragbare Krankheiten (STD) sowie AIDS<br />

Urbanstr. 24, 10967 Berlin | Tel: 902 98 - 83 63 (Anmeldung) | 902 98 - 0 (Vermittlung)<br />

Sprechzeiten: Mo., Di., Mi. 08.00 – 12.00 Uhr<br />

Do.<br />

08.00 – 16.00 Uhr<br />

Fr.<br />

08.00 – 13.30 Uhr<br />

Landesamt für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> <strong>Soziales</strong> Berlin<br />

Das Landesamt für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> <strong>Soziales</strong><br />

ist das Kompetenzzentrum<br />

für ges<strong>und</strong>heitliche <strong>und</strong> soziale Leistungen in Berlin.<br />

Wichtige Zuständigkeiten sind:<br />

Versorgungsamt – Feststellung <strong>und</strong><br />

Anerkennung von Schwerbehinderungen<br />

K<strong>und</strong>enCenter<br />

Sächsische Str. 28, 10707 Berlin<br />

(Erdgeschoss/barrierefreier Zugang)<br />

Fon: 902 29 - 64 64 Fax: 902 29 - 60 95<br />

E-Mail: infoservice@lageso.berlin.de<br />

Internet: www.lageso.berlin.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo, Di<br />

9.00 – 15.00 Uhr<br />

Do<br />

9.00 – 18.00 Uhr<br />

Fr<br />

9.00 – 13.00 Uhr<br />

Fahrverbindungen: D U3, U7/ E 101, 104,<br />

115, Fehrbelliner Platz<br />

Aufgaben<br />

– Beratung <strong>und</strong> Information<br />

– Formulare <strong>und</strong> Info-Material<br />

– Hilfe beim Ausfüllen der Anträge<br />

– Schwerbehindertenausweis –<br />

Verlängerung<br />

– Bei Verlust – Ausstellung des Ersatzausweises<br />

<strong>und</strong> Ersatz der Wertmarke<br />

– Sonderfahrdienst – Beratung <strong>und</strong><br />

Annahme von Taxiquittungen<br />

Integrationsamt - Teilhabe schwerbehinderter<br />

Menschen am Arbeitsleben<br />

Sächsische Str. 28, 10707 Berlin<br />

Fon: 902 29 - 0 Fax: 902 29 - 33 99<br />

E-Mail: integrationsamt@lageso.berlin.de<br />

Sprechzeiten :<br />

Mo, Di, Fr<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

Do<br />

15.00 – 18.00 Uhr<br />

Fahrverbindungen: D U3, U7/ E 101, 104,<br />

115, Fehrbelliner Platz<br />

Aufgaben<br />

– Besonderer Kündigungsschutz<br />

– Begleitende Hilfe im Arbeitsleben<br />

– Erhebung <strong>und</strong> Verwendung<br />

der Ausgleichsabgabe<br />

Heimaufsicht<br />

Turmstr. 21, Haus A, 10559 Berlin<br />

Fon: 902 29 - 32 16, - 32 14, - 32 15<br />

Fax: 902 29 - 32 98<br />

E-Mail: heimaufsicht@lageso.berlin.de<br />

Fahrverbindungen: E M27 Havelberger Str.<br />

E 101, 123, 187 Turmstr./Lübeckerstr., D U9/E<br />

245, TXL Turmstr.<br />

Aufgaben<br />

– Information <strong>und</strong> Beratung zu Rechten<br />

<strong>und</strong> Pflichten für Heimbewohner/-innen,<br />

Heimbeiräte, Heimfürsprecher/-innen,<br />

Träger von Heimen<br />

– Prüfung von Heimen<br />

www.medizinischeadressen.de<br />

Herausgeber: Bezirksamt Treptow-Köpenick, Abt. Arbeit, <strong>Soziales</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit / <strong>Schock</strong> <strong>Verlag</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!