19.01.2015 Aufrufe

Ratgeber Soziales und Gesundheit - Schock Verlag

Ratgeber Soziales und Gesundheit - Schock Verlag

Ratgeber Soziales und Gesundheit - Schock Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 <strong>Ratgeber</strong> <strong>Soziales</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit 2013<br />

Mobilitätshilfsdienste<br />

Mobilitätshilfsdienst der Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V.<br />

Charlottenstr. 17c | 12557 Berlin | Tel: 6 51 68 09 Fax: 65 47 55 21<br />

Frau Ramona Krüger<br />

Weiterer Service: Beratungen <strong>und</strong> Schreibhilfen, Begleitdienst zu Veranstaltungen<br />

im Klub Charlotte. Ein Entgelt wird erhoben.<br />

VBB Bus- <strong>und</strong> Bahn-Begleitservice<br />

Tel: 25 41 44 14<br />

Mobilitätshilfe für Senioren <strong>und</strong> behinderte Menschen des Arbeitslosenverbandes Berlin<br />

Mandrellaplatz 9 | 12555 Berlin | Tel: 65 01 52 64<br />

Frau Bruchmann (Montag – Donnerstag 09.00 – 17.00 Uhr)<br />

Weiterer Service: Einkaufshilfe, Schreibhilfe u. a.<br />

Beschäftigungsagentur Berlin-Brandenburg e. V. / Seniorenwohlfahrt e. V.<br />

„Mobil im Kiez“ im Hauptmanns-Klub 103,5 e. V.<br />

Wendenschloßstr. 103 – 107 | 12557 Berlin | Tel: 65 07 52 92<br />

Pflegeeinrichtungen im Bezirk Treptow-Köpenick<br />

Kurzzeitpflegeeinrichtungen<br />

In Fällen, in denen vorübergehend weder häusliche Pflege noch teilstationäre Pflege<br />

möglich ist, kann der Pflegebedürftige in einer Kurzzeitpflegeeinrichtung aufgenommen<br />

werden. Leistungen der Kurzzeitpflege (Gr<strong>und</strong>pflege, med. Behandlungspflege <strong>und</strong><br />

soziale Betreuung) werden für maximal 4 Wochen im Kalenderjahr von den Pflegekassen<br />

gewährt.<br />

Soweit die Einrichtungen uns bekannt sind, haben wir sie hier aufgeführt:<br />

„St. Konrad“<br />

Antoniuskirchstr. 3 - 5 | 12459 Berlin | Tel: 53 82 82 01<br />

Häusliche Kranken- <strong>und</strong> Seniorenpflege REHBEIN GmbH<br />

„Herz + Hand“ Kurzzeitpflege<br />

Wendenschloßstr. 16 | 12559 Berlin | Tel: 76 76 49 10<br />

Kurzzeitpflege Werlseestraße<br />

Werlseestr. 37 | 12587 Berlin | Tel: 6 44 21 04<br />

Tagespflegeeinrichtungen<br />

Lässt sich die häusliche Pflege nicht ausreichend sicherstellen, können in Tagespflegeeinrichtungen<br />

vorhandene Fähigkeiten des Pflegebedürftigen erhalten <strong>und</strong> mobilisiert<br />

werden. Müssen pflegende Angehörige entlastet werden, ist Tagespflege eine sinnvolle<br />

Ergänzung zur häuslichen Versorgung. Insbesondere für Pflegebedürftige mit starken<br />

geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen sieht das Pflegeerweiterungsgesetz (PfWG)<br />

Verbesserungen bei der Inanspruchnahme der Tagespflege vor.<br />

Geriatrische <strong>und</strong> gerontopsychiatrische Tagespflegestätte Treptow-Köpenick<br />

Myliusgarten 1 - 3 | 12587 Berlin | Tel: 2 90 27 80 20, Fax: 2 90 27 80 28<br />

Träger: VITA e. V., Genter Str. 63, 13353 Berlin; Tel: 5 35 15 31<br />

Geriatrische <strong>und</strong> gerontopsychiatrische Tagespflegeeinrichtung Treptow<br />

Schnellerstr. 94 | 12439 Berlin | Tel: 6 71 52 62 | Fax: 67 77 67 08<br />

Träger: VIA Verb<strong>und</strong> für Integrative Angebote Berlin gGmbH, Schönhauser Allee 175, 10119 Berlin; Tel: 44 35 46<br />

Herausgeber: Bezirksamt Treptow-Köpenick, Abt. Arbeit, <strong>Soziales</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit / <strong>Schock</strong> <strong>Verlag</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!