19.01.2015 Aufrufe

Ratgeber Soziales und Gesundheit - Schock Verlag

Ratgeber Soziales und Gesundheit - Schock Verlag

Ratgeber Soziales und Gesundheit - Schock Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 <strong>Ratgeber</strong> <strong>Soziales</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit 2013<br />

– Organisation von Fortbildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche<br />

in den Sozialkommissionen <strong>und</strong> in den KIEZKLUBs<br />

– Organisation von Dankeschönveranstaltungen für Ehrenamtliche<br />

in den Sozialkommissionen <strong>und</strong> in den KIEZKLUBs<br />

– Ausstellung des Freiwilligenpasses für ehrenamtlich<br />

engagierte Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger<br />

– Organisation der Sozialkommissionen <strong>und</strong> Sondersozialkommissionen im Bezirk<br />

– Organisation der Gratulationen für Alters- <strong>und</strong> Ehejubilare<br />

durch Mitglieder der Sozialkommissionen<br />

– Zusammenarbeit mit der Seniorenvertretung im Bezirk<br />

– Organisation von generationsübergreifenden Angeboten<br />

in den kommunalen KIEZKLUBs<br />

– Organisation <strong>und</strong> Beratung von Beiräten <strong>und</strong> ehrenamtlichen<br />

Helfern in den KIEZKLUBs<br />

– Organisation von kulturellen Großveranstaltungen<br />

der Abteilung Arbeit, <strong>Soziales</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

Ges<strong>und</strong>heitsamt<br />

Amtsleitung: Herr Andreas von Welczeck<br />

DG: Hans-Schmidt-Str. 16, 12489 Berlin | Tel: 90 297 - 47 68 | Fax: 90 297 - 47 51<br />

e-mail: andreas.vonwelczeck@ba-tk.berlin.de<br />

Fachbereich 1<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung, Prävention <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitshilfe für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendges<strong>und</strong>heitsdienst (KJGD)<br />

Bereich Köpenick für die Ortsteile:<br />

Köpenick-Nord, Dammvorstadt, Oberschöneweide, Allendeviertel, Wendenschloß, Müggelheim,<br />

Spindlersfeld, Grünau, Schmöckwitz, Friedrichshagen, Hirschgarten, Rahnsdorf,<br />

Wilhelmshagen, Hessenwinkel<br />

DG: Salvador-Allende-Str. 80a, 12559 Berlin | Tel: 90 297 - 37 76, -70, -73, -74,-77, -78<br />

Fax: 90 297 - 37 64 | e-mail: gaby.bartonek@ba-tk.berlin.de<br />

Bereich Treptow für die Ortsteile:<br />

Treptow, Baumschulenweg, Johannisthal, Adlershof, Niederschöneweide<br />

DG: Hans-Schmidt-Str. 16 | 12489 Berlin | Tel: 90297 - 4701, -76,-77,-03,-04 | Fax: 90297 - 4788<br />

e-mail: berit.krzok@ba-tk.berlin.de<br />

Sprechzeiten: Do. 14.00 - 18.00 Uhr <strong>und</strong> nach Vereinbarung<br />

für die Ortsteile Altglienicke/ Bohnsdorf<br />

DG: Ortolfstr. 182 - 184 | 12524 Berlin | Tel: 90 297 - 67 00, -03, -05, | Fax: 90 297 - 67 01<br />

e-mail: viola.seeliger@ba-tk.berlin.de<br />

Sprechzeiten: Do. 13.00 - 18.00 Uhr <strong>und</strong> nach Vereinbarung<br />

Angebote für Eltern von Säuglingen <strong>und</strong> Kleinkindern<br />

– Erstkontakte zu Familien mit Säuglingen<br />

– Beratungen über Pflege, Ernährung, Entwicklung, Ges<strong>und</strong>heitsstörungen<br />

sowie Unfallvorbeugung<br />

– ärztliche Untersuchungen anlässlich der Kitaaufnahme<br />

– ärztliche Untersuchungen in den Kitas in Bezug auf Frühförderung<br />

– Vermittlung von Eltern-Kind-Gruppen<br />

Herausgeber: Bezirksamt Treptow-Köpenick, Abt. Arbeit, <strong>Soziales</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit / <strong>Schock</strong> <strong>Verlag</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!