13.11.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung 02/2007 - Gemeinde Neukirchen an der Enknach ...

Gemeindezeitung 02/2007 - Gemeinde Neukirchen an der Enknach ...

Gemeindezeitung 02/2007 - Gemeinde Neukirchen an der Enknach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Flori<strong>an</strong>istraße schlägt gleich 2 Fliegen mit einem<br />

Schlag: Abgeleitet von einem Vornamen grenzt sie <strong>an</strong><br />

die „Namensstraßen“ und ist auch die Anschrift unserer<br />

Feuerwehrzeugstätte.<br />

Natürlich wollte das Projektteam auch dem bek<strong>an</strong>nten<br />

Schuster „Flee“ ein Denkmal setzen, was allerdings –<br />

aufgrund von eventuellen verbalen Verwechslungen – von<br />

den Anrainern abgelehnt wurde.<br />

Viele unter euch werden den Namen unseres – lei<strong>der</strong><br />

viel zu früh verstorbenen <strong>Gemeinde</strong>arztes MR Dr.<br />

W.D. Czempirek – vermissen. Für ihn haben wir einen<br />

„Ehrenplatz“ im „Betreubaren Wohnen“ reserviert, da er<br />

einer <strong>der</strong> Initiatoren für die Errichtung dieser Wohnungen<br />

war.<br />

Nach vielen Sitzungen war es endlich so weit: Das Projekt<br />

„Neue Straßennamen und Hausnummern“ wurde <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>bevölkerung vorgestellt, die Anwohner von<br />

Straßen mit neuen Namen wurden um ihre Meinungen<br />

befragt. Nach dem Mehrheitsprinzip wurden noch einige<br />

Än<strong>der</strong>ungen herbeigeführt. Einer solchen ist z.B. unser<br />

Vorschlag: Bräuholzstraße zum Opfer gefallen.<br />

Nicht nur die neuen Straßennamen, vielmehr die Än<strong>der</strong>ung<br />

bei den Hausnummern außerhalb des Ortszentrums,<br />

führte zu verschiedensten Ansichten.<br />

Zum einen musste oft erklärt werden, warum die eine o<strong>der</strong><br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>e Nummer nicht zugeordnet wurde. Dies lässt sich<br />

damit erklären, dass es sich hierbei um noch unbebaute<br />

Grundstücke h<strong>an</strong>delt, die bei <strong>der</strong> Nummerierung bereits<br />

berücksichtigt worden sind.<br />

Der Bauernbund ehrte<br />

kürzlich während einer<br />

Feierstunde l<strong>an</strong>gjährige,<br />

verdienstvoll wirkende<br />

Funktionäre. Obm<strong>an</strong>n<br />

Herm<strong>an</strong>n Piehringer<br />

sprach seinen D<strong>an</strong>k für die<br />

ehrenamtliche Tätigkeit<br />

im Dienst <strong>der</strong> großen<br />

Gesinnungsgemeinschaft<br />

<strong>der</strong> L<strong>an</strong>dwirte aus und<br />

überreichte Ehrenurkunden<br />

<strong>an</strong> Ortsbäuerin Erika<br />

Spitaler, Kassier<br />

Rudolf Reschenhofer,<br />

Joh<strong>an</strong>n Daxecker, Karl<br />

Piehringer (l<strong>an</strong>gjähriger<br />

J u n g b a u e r n v e r t r e t e r ) ,<br />

Willi Baar (<strong>der</strong>zeitiger<br />

Jungbauernvertreter) und<br />

amtsführ. Bürgermeister<br />

Alois Leimer. Nicht auf dem<br />

Foto ist Georg Leimhofer.<br />

ÖVP | BAUeRNBUNd<br />

Der Verlust <strong>der</strong> Hausnummer EINS mag für den<br />

ehemaligen Besitzer schwer nachvollziehbar sein, ist für<br />

die Umsetzung des Projektes und aus Solidarität allen<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>en <strong>Gemeinde</strong>bürgern gegenüber aber durchaus<br />

gerechtfertigt.<br />

Der Festabend und die Verleihung <strong>der</strong> Hof- und Haustafeln<br />

zeigt uns, wie die „Hausnamen“ mit den jeweiligen Anwesen<br />

fest verbunden sind.<br />

Ich hoffe und wünsche mir, dass unsere Arbeit in <strong>der</strong><br />

Projektgruppe dazu beigetragen hat, dass wir uns alle<br />

in <strong>Neukirchen</strong> wohl fühlen und möchte nochmals <strong>an</strong> den<br />

Zweizeiler zu Beginn erinnern: Wisst ihr ihn noch?<br />

Heim zu finden ist nicht schwer,<br />

gefunden werden jedoch sehr.<br />

Und nun ist es <strong>an</strong> <strong>der</strong> Zeit, das <strong>an</strong>fängliche Sprichwort zu<br />

aktualisieren:<br />

Seit 1. März heißt es:<br />

Heim zu finden ist nicht schwer<br />

Gefunden werden jetzt auch nicht mehr!<br />

Für das Projektteam<br />

Elfriede Gatterbauer<br />

ehrungen verdienter Funktionäre und Mitglie<strong>der</strong><br />

Neukirchner <strong><strong>Gemeinde</strong>zeitung</strong> 2|07 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!