13.11.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung 02/2007 - Gemeinde Neukirchen an der Enknach ...

Gemeindezeitung 02/2007 - Gemeinde Neukirchen an der Enknach ...

Gemeindezeitung 02/2007 - Gemeinde Neukirchen an der Enknach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACHMITTAGSBeTReUUNG<br />

Im kommenden Schuljahr<br />

<strong>2007</strong>/08 wird es <strong>an</strong> unserer<br />

Schule eine kostenpflichtige<br />

Nachmittagsbetreuung für unsere<br />

Schüler geben.<br />

Nicht viele Familien können es sich<br />

fin<strong>an</strong>ziell leisten, dass ein Elternteil<br />

keiner beruflichen Tätigkeit nachgeht.<br />

Viele Eltern stehen daher vor dem<br />

Problem, dass ihre Kin<strong>der</strong> zu einer<br />

Zeit nach Hause kommen, in <strong>der</strong> sie<br />

von ihrem Arbeitsplatz noch nicht<br />

weg können. Nicht immer stehen<br />

Großeltern o<strong>der</strong> sonstige geeignete<br />

Personen für die Kin<strong>der</strong>betreuung<br />

zur Verfügung.<br />

In Zusammenarbeit mit <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Neukirchen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Enknach</strong>, die einen fin<strong>an</strong>ziellen<br />

Beitrag leistet, wurde daher mit <strong>der</strong><br />

Institution „Happy Learning“ in Linz<br />

Kontakt aufgenommen. Dies ist eine<br />

Org<strong>an</strong>isation arbeitsloser Lehrer<br />

(„SALE“), die diese Dienstleistung<br />

<strong>an</strong>bietet. Am 15. 5. <strong>2007</strong> f<strong>an</strong>d ein<br />

Elternabend in <strong>der</strong> Volksschule<br />

statt, <strong>an</strong> dem auch Bürgermeister<br />

Alois Leimer und Amtsleiter Josef<br />

Rosenhammer teilnahmen. Dabei<br />

stellten die aus Linz <strong>an</strong>gereisten<br />

Silvia Bachinger und Jasmin Strasser<br />

von <strong>der</strong> „SALE“ das Modell vor:<br />

Nach dem Unterricht gehen die<br />

Kin<strong>der</strong> zu ihrer Betreuerin und d<strong>an</strong>n<br />

gemeinsam zur Schülerausspeisung<br />

in die Hauptschule zum Mittagessen.<br />

Am Nachmittag werden die<br />

Hausaufgaben erledigt und<br />

verschiedene Freizeitaktivitäten<br />

gesetzt (Basteln, Sport, ins Freie<br />

gehen, Entsp<strong>an</strong>nen,…). Die Dauer<br />

<strong>der</strong> Betreuung richtet sich weitgehend<br />

nach den individuellen Bedürfnissen<br />

<strong>der</strong> Familien.<br />

Die <strong>an</strong>wesenden <strong>Gemeinde</strong>vertreter<br />

stehen dem Projekt sehr positiv<br />

gegenüber, wofür ihnen ged<strong>an</strong>kt sei!<br />

Sie, die Eltern und die Schule sind<br />

zuversichtlich, dass das Vorhaben<br />

gut gelingen wird!<br />

VOLKSSCHULe<br />

Am 23. 04. f<strong>an</strong>d die<br />

alljährliche Radfahr–<br />

prüfung für die Kin<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> 4. Klassen statt,<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> sich 33 Kin<strong>der</strong><br />

beteiligten.<br />

Alle haben die Prüfung<br />

best<strong>an</strong>den.<br />

Am 24. 03. f<strong>an</strong>d in <strong>der</strong><br />

Pestalozzi-Schule in<br />

Braunau ein großer<br />

grenzüberschreiten<strong>der</strong><br />

Ostermarkt statt, <strong>an</strong> dem<br />

sich die Integrationsgruppe<br />

unserer 4a-Klasse be–<br />

teiligte. Für diesen Zweck<br />

wurde vorher mit den<br />

Eltern und Frau Lehrerin<br />

Marie-Luise Radakovits<br />

eifrig gebastelt.<br />

Mit dem erwirtschafteten<br />

Geld machte die Gruppe<br />

am 03. 05. eine Reise<br />

durch das Innviertel.<br />

Am 31. 05. und 01. 06.<br />

lernte die 4a-Klasse<br />

unsere L<strong>an</strong>deshauptstadt<br />

Linz kennen. Die Reise<br />

wurde mit dem Zug<br />

unternommen.<br />

Mehr Informationen unter „www.vsneukirchen.eduhi.at“<br />

Neukirchner <strong><strong>Gemeinde</strong>zeitung</strong> 2|07 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!