13.11.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung 02/2007 - Gemeinde Neukirchen an der Enknach ...

Gemeindezeitung 02/2007 - Gemeinde Neukirchen an der Enknach ...

Gemeindezeitung 02/2007 - Gemeinde Neukirchen an der Enknach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GeMeINdeMITTeILUNGeN<br />

Während <strong>der</strong> 10jährigen Amtszeit Karl<br />

Wimmers als Bürgermeister hat sich<br />

die Gemeine <strong>Neukirchen</strong> erfreulich<br />

weiterentwickelt und zahlreiche Vorhaben<br />

konnten zum Wohl <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> und ihrer<br />

Bewohner umgesetzt werden.<br />

• Erstellung des örtlichen Entwicklungskonzeptes, das von Bürgermeister Wolfg<strong>an</strong>g Eitzlmair gestartet und von<br />

Bürgermeister Karl Wimmer übernommen und zu Ende geführt wurde. Viel Anerkennung wurde diesem für unsere<br />

<strong>Gemeinde</strong> sehr wichtigen Projekt zuteil.<br />

• Das Amtsgebäude wurde um- und eine Musikschule wurde zugebaut. Großes Lob erntete m<strong>an</strong> für die<br />

behin<strong>der</strong>tengerechte Ausführung <strong>der</strong> Bauarbeiten. Die <strong>Gemeinde</strong> wurde für dieses Bauprojekt mit dem OÖ<br />

Architekturpreis ausgezeichnet. Alle Nutzer haben viel Freude mit dem Haus.<br />

• Im Interesse <strong>der</strong> Bürgerinnen und Bürger wurde die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung mit einer mo<strong>der</strong>nen technischen<br />

Infrastruktur ausgestattet.<br />

• Die Abwasserbeseitigungs<strong>an</strong>lage wurde großteils fertig gestellt. Die Zusammenarbeit mit den Mitgliedsgemeinden<br />

des Reinhalteverb<strong>an</strong>des Braunau und Umgebung funktionierte klaglos.<br />

• Viel geschehen ist in diesem Jahrzehnt im Straßenbau, in <strong>der</strong> Straßenraumgestaltung, bei Geh- und Radwegen<br />

- gerade auch im Zuge <strong>der</strong> K<strong>an</strong>albauarbeiten<br />

- im Ortszentrum<br />

- <strong>an</strong> <strong>der</strong> Bundesstraße<br />

- in den Außenbereichen unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

• Beitritt zum Klimabündnis und dazu auch entsprechende Aktivitäten<br />

- Bau von Geh- und Radwegen<br />

- Fotovoltaik<strong>an</strong>lage auf dem Dach <strong>der</strong> Volksschule<br />

- Biomase-Fernwärme: alle Gebäude <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>an</strong>geschlossen<br />

• Hervorragende Zusammenarbeit mit den örtlichen Feuerwehren<br />

• Großzügige Unterstützung <strong>der</strong> Neukirchner Vereine<br />

• Generals<strong>an</strong>ierung <strong>der</strong> Hauptschule – für alle bestens gelungen – auch<br />

in Hinsicht auf Energieeinsparung<br />

• Zeitgemäße Ausstattung <strong>der</strong> Schulen war Bgm. K. Wimmer ein großes Anliegen, denn für ihn war eine gute<br />

Schulbildung für unsere Kin<strong>der</strong> g<strong>an</strong>z wichtig. Und er hat sich dafür mit aller Kraft eingesetzt. So wurde z. B. <strong>der</strong><br />

EDV-Raum dem St<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Technik entsprechend ausgestattet<br />

• Voraussetzungen für das Betreubare Wohnen in unserer <strong>Gemeinde</strong> wurden geschaffen. Den Baubeginn konnte er<br />

lei<strong>der</strong> nicht mehr miterleben.<br />

• Zukunftsprojekt Industriepark Braunau–<strong>Neukirchen</strong>: Schaffung von Voraussetzungen für wohnungsnahe<br />

Arbeitsplätze<br />

• Projekt Straßennamen und Hausnummernzuordnung: Ein zukunftsweisendes Projekt, das nach eingehen<strong>der</strong><br />

Vorarbeit und mit Bürgerbeteiligung nun seinen Abschluss f<strong>an</strong>d.<br />

Neukirchner <strong><strong>Gemeinde</strong>zeitung</strong> 2|07 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!