13.11.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung 02/2007 - Gemeinde Neukirchen an der Enknach ...

Gemeindezeitung 02/2007 - Gemeinde Neukirchen an der Enknach ...

Gemeindezeitung 02/2007 - Gemeinde Neukirchen an der Enknach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HAUPTSCHULe | SCHACH<br />

Schulschachl<strong>an</strong>desmeisterschaften in Linz<br />

Am 27. April f<strong>an</strong>den die 28. oö Schulschachl<strong>an</strong>desmeisterschaften im Neuen Linzer Rathaus statt. Bei dieser<br />

„Riesenver<strong>an</strong>staltung“ mit ca. 400 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus g<strong>an</strong>z OÖ waren zu meiner<br />

großen Freude 4 Schulm<strong>an</strong>nschaften aus <strong>Neukirchen</strong> vertreten.<br />

die Meisterschaft wurde in verschiedenen Altersbewerben ausgetragen. Jedes Team best<strong>an</strong>d aus vier Spielern<br />

(„Brettern“). Sieben Runden „Schweizer System“ (Auslosung von in etwa punktegleichen M<strong>an</strong>nschaften) waren<br />

zu absolvieren.<br />

UNTeRSTUFe KNABeN<br />

Insgesamt 40 Teilnehmer, nur die besten M<strong>an</strong>nschaften<br />

aus allen oö. Bezirken, waren startberechtigt. Wegen <strong>der</strong><br />

großen Beteiligung <strong>an</strong> <strong>der</strong> Meisterschaft im Bezirk Braunau<br />

(18 M<strong>an</strong>nschaften), die zur Qualifikation her<strong>an</strong>gezogen<br />

wurde, durften heuer gleich 7 M<strong>an</strong>nschaften (drei davon<br />

stellte die HS <strong>Neukirchen</strong>) aus unserem Bezirk <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

L<strong>an</strong>desmeisterschaft teilnehmen. Alle Teams haben<br />

toll gespielt und konnten schöne Ergebnisse erzielen.<br />

Beachtlich das Braunauer Bezirksniveau: GOLD und<br />

BRONZE gingen in unseren Bezirk!<br />

1. R<strong>an</strong>g BRG Braunau1<br />

3. R<strong>an</strong>g HS <strong>Neukirchen</strong>1<br />

Stef<strong>an</strong> Ramsbacher, Flori<strong>an</strong> Wurmshuber, Dominik<br />

Fersterer, Lukas Kutzner und Michael Rothner erreichten<br />

zur großen Freude nicht nur von Betreuer Gerhard<br />

Spiesberger Bronze und konnten die bisher beste<br />

Platzierung bei einer LM für <strong>Neukirchen</strong> erzielen.<br />

13. R<strong>an</strong>g HS <strong>Neukirchen</strong>2<br />

Christoph Hübl, Walter Enthammer, Joh<strong>an</strong>nes<br />

Schmitzberger, Jakob Seilinger, Thomas Mayer<br />

28. R<strong>an</strong>g HS1 Braunau<br />

30. R<strong>an</strong>g HS <strong>Neukirchen</strong>3<br />

Juli<strong>an</strong> Salletmeier, Christoph Perkles, D<strong>an</strong>iel Nie<strong>der</strong>hauser,<br />

D<strong>an</strong>iel Forthuber<br />

32. R<strong>an</strong>g HS Hochburg<br />

35. R<strong>an</strong>g BRG Braunau2<br />

UNTeRSTUFe MädCHeN<br />

Insgesamt 8 teilnehmende „M<strong>an</strong>nschaften“. Aus dem<br />

Bezirk Braunau trat wie<strong>der</strong> das Mädchenteam <strong>der</strong> HS<br />

<strong>Neukirchen</strong> <strong>an</strong>:<br />

1. R<strong>an</strong>g HS <strong>Neukirchen</strong><br />

Ihren Vorjahrestitel verteidigten die vier Neukirchner<br />

Mädchen Claudia Jo<strong>an</strong>owitsch, evelyne Tröscher, Lisa<br />

Flöcklmüller und Katrin Sperl (alle vier sind auch für den<br />

WSV ATSV R<strong>an</strong>shofen Schach im Einsatz) in eindrucksvoller<br />

Weise: 26 Siege, 2 Unentschieden und keine Verlustpartie<br />

Rechts ein zuversichtlicher Wurmshuber Flori<strong>an</strong> von<br />

<strong>Neukirchen</strong> 1, die innere Ansp<strong>an</strong>nung k<strong>an</strong>n er gut<br />

verbergen<br />

L<strong>an</strong>desmeisterinnen aus <strong>Neukirchen</strong><br />

von links Flöcklmüller Lisa, Claudia Jo<strong>an</strong>owitsch,<br />

Evelyne Tröscher, Katrin Sperl<br />

brachten Ihnen Gold (mit einem respektablen Abst<strong>an</strong>d von<br />

sieben Punkten auf die Zweitplatzierten) und damit die<br />

Qualifikation für die Staatsmeisterschaft, die Anf<strong>an</strong>g Juni<br />

in Saalfelden ausgetragen wird.<br />

Neukirchner <strong><strong>Gemeinde</strong>zeitung</strong> 2|07 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!