13.11.2012 Aufrufe

Ausgabe vom 15. 07. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

Ausgabe vom 15. 07. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

Ausgabe vom 15. 07. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Taxiunternehmen Arendholz<br />

TAXI<br />

Unser Dienstleistungsbereich umfasst seit 20 Jahren:<br />

Reise- & Flughafentransfers, Event- & Shuttleservice<br />

Besichtigungs-, Einkaufs- & Stadtrundfahrten (bis 4 Personen pro Fahrzeug)<br />

Patientenbeförderung für:<br />

Krankentransport, Kur-, Dialyse- & Serienfahrten (Chemo-, Strahlen- & Physiotherapie)<br />

Partner aller Krankenkassen (VDAK)<br />

� 03421 712726<br />

Der kürzeste Weg zu Ihrem BMW-Spezialisten:<br />

Auto-Service Auto-Service Beilrode Beilrode<br />

Inh. Chr. Fritsch<br />

Ernst-Thälmann-Str. 67 a, 04886 Beilrode,<br />

Tel. 03421 714519, Fax 718522, Funk 0172 2320465<br />

Freie Werkstatt mit Schwerpunkt BMW<br />

• BMW-Diagnose-Tester<br />

• Wartung und Instandsetzung aller Typen • TÜV und AU im Haus<br />

• Autoglaswerkstatt • Reifenfachhandel<br />

• Hol- und Bringedienst bis 25 km zum Null-Tarif<br />

• Werkstatt-Ersatzwagen<br />

Wir suchen einen zuverlässigen Zusteller für<br />

Briefzustellung,<br />

Anzeigenblätter- und<br />

Beilagenzustellung<br />

in Beckwitz, Mehderitzsch,<br />

Kranichau<br />

Interessenten melden sich bitte bei:<br />

Kraftverkehr Torgau Citypost GmbH<br />

Repitzer Weg 1, 04860 Torgau Tel. 03421 724333<br />

Trauerrednerin<br />

Ilona Eulitz<br />

Wittenberg<br />

Wurzen<br />

TRAUERANZEIGE<br />

SWB Torgau <strong>Ausgabe</strong> 28 <strong>15.</strong> Juli <strong>2012</strong> S. 2 S. 2 S. 2 S. 2<br />

50 km<br />

Torgau<br />

25 km<br />

Eilenburg<br />

Beilrode<br />

Verkauf von Schlachtbroilern<br />

Wann: Sa., 21. 7. <strong>2012</strong>, 9.00–17.00 Uhr<br />

Wo: Hähnchenmastanlage Osteroda<br />

(Str. Ri. Malitschkendorf)<br />

Preis: 3,50 €/Stück<br />

Kontakt: 03535 248433<br />

Bestattungshaus Eulitz<br />

Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar.<br />

Liebersee Nr. 16<br />

04874 BELGERN<br />

Tel. 034224 49220<br />

Kirchstraße 13<br />

04931 MÜHLBERG<br />

Tel. 035342 87774<br />

AUS UNSEREM LEBEN BIST DU GEGANGEN<br />

IN UNSEREN HERZEN LEBST DU WEITER.<br />

In den schweren Stunden des<br />

Abschieds durften wir erfahren,<br />

wie viel Liebe, Freundschaft und<br />

Achtung unserer lieben Mutti und<br />

Schwiegermutti, herzensguten Omi<br />

und Uromi<br />

KÄTHE HANDTE<br />

* 14. 11. 1916 † 22. 6. <strong>2012</strong><br />

entgegengebracht wurden.<br />

Für die vielen Beweise aufrichtiger<br />

Anteilnahme durch stillen Händedruck,<br />

liebevoll geschriebene Worte, Blumen,<br />

Geldzuwendungen sowie persönliches<br />

Geleit zur letzten Ruhestätte möchten<br />

wir uns bei allen herzlich bedanken.<br />

In liebevoller Erinnerung und stiller<br />

Trauer:<br />

Sohn Harald Handte und Familie<br />

Tochter Silvia Wecke und Familie<br />

Dautzschen, Schweinitz im Juli <strong>2012</strong><br />

30 km<br />

7 km<br />

Voranmeldungen sind<br />

ausdrücklich erwünscht!<br />

Bitte denken Sie an<br />

Transportbehälter!<br />

Alte Holzfenster?<br />

Nie mehr streichen!<br />

Den Gebäudewert steigern und dabei Geld sparen! Ihre wertvollen Holzfenster<br />

werden durch eine wartungsfreie Aluminium-Verkleidung auf der Außenseite<br />

geschützt und erhalten. Große Auswahl an Farben und Dessins. Das Ergebnis:<br />

Ein pfl egeleichter und dauerhafter Wetterschutz. Nie mehr Fenster streichen!<br />

Individuelle<br />

Beratung<br />

vor Ort !<br />

Nachher<br />

Jetzt informieren:<br />

Tel. 06074/40 03535 41 27 6290<br />

www.tischler.portas.de<br />

PORTAS-Fachbetrieb<br />

PORTAS-Fachbetrieb<br />

Bodo Jakwert<br />

Thomas Gräfendorfer Tischler Straße 28 a<br />

Assar-Gabrielsson-Str.<br />

04916 Herzberg<br />

63128 OT Gräfendorf Dietzenbach<br />

Seite 2 SONNTAGSWOCHENBLATT<br />

<strong>15.</strong> Juli <strong>2012</strong><br />

Anzeige<br />

Elbstraße 11<br />

04874 BELGERN<br />

Tel. 034224 424575<br />

Hörnerlenker & schmale Pneus<br />

Leipziger Str. 22<br />

04860 TORGAU<br />

Tel. 03421 7783510<br />

Trauer<br />

ist ein Fluss,<br />

in dem man<br />

nicht gegen<br />

den Strom<br />

schwimmen<br />

kann.<br />

Anzeigenannahme<br />

für Ihre private<br />

Traueranzeige im<br />

SONNTAGSWOCHENBLATT:<br />

Elbstraße 3 • 04860 Torgau<br />

Tel. 03421 721030<br />

Fax 03421 721050<br />

▼<br />

Amtsblatt<br />

der Gneisenaustadt Schildau<br />

<strong>15.</strong> Juli/Jahrgang <strong>2012</strong><br />

Stadtverwaltung der Gneisenaustadt Schildau mit den Ortsteilen Sitzenroda,<br />

Probsthain, Kobershain und Taura, Landkreis Nordsachsen, Freistaat Sachsen<br />

E i n l a d u n g<br />

zur öffentlichen Sitzung des Stadtrates<br />

am Mittwoch, dem 18. 7. <strong>2012</strong>,<br />

um 19.30 Uhr im Rathaussaal Schildau<br />

1. Tagesordnung öffentlicher Teil :<br />

1.1. Eröffnung und Begrüßung<br />

1.2. Anfragen der Bürger und Stadträte<br />

1.3. Bestätigung der Niederschrift <strong>vom</strong> 20. 6. <strong>2012</strong> (öffentliche Sitzung)<br />

1.4. Beratung und Beschlussfassung<br />

Örtliche Rechnungsprüfung Stadt Schildau für das Haushaltsjahr<br />

2011 (Beschl.-Nr. <strong>2012</strong>/125)<br />

1.5. Beratung und Beschlussfassung<br />

Ergänzung zum Beschl.-Nr. <strong>2012</strong>/124<br />

Rücknahme der Aussetzung der Kredittilgung<br />

(Beschl.-Nr. <strong>2012</strong>/126)<br />

1.6. Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen für<br />

Verkehrsanlagen (Beschl.-Nr. <strong>2012</strong>/127)<br />

1.7. Informationen des Bürgermeisters<br />

2. Tagesordnung nicht öffentlicher Teil :<br />

2.1. Bestätigung der Niederschrift <strong>vom</strong> 20. 6. <strong>2012</strong><br />

(nicht öffentliche Sitzung )<br />

2.2. Auswertung Aufklärungsveranstaltung <strong>vom</strong> 11. 7. <strong>2012</strong><br />

2.3. Beratung zur Vereinbarung Gemeindezusammenschluss<br />

2.4. Informationen des Bürgermeisters<br />

Gn. Schildau, 11. 7. <strong>2012</strong><br />

Jatzwauk<br />

Bürgermeister<br />

Torgau. Im RadHaus<br />

Höcke stehen die Zeichen,<br />

nicht nur wegen<br />

der zurzeit rollenden<br />

Tour de France, auf<br />

Rennrad. „Bei uns ist<br />

die Radsportbegeisterung<br />

nicht nur von<br />

Berufs wegen ausgeprägt“,<br />

erklärt Hagen<br />

Höcke (Bildmitte),<br />

und die Mitarbeiter<br />

Janis Zibell (l.) und<br />

Jürgen Zölfl stimmen<br />

ein. „Der Trend zum<br />

Rennrad rückt wegen<br />

des Fitness- und<br />

Gesundheitsdenkens<br />

der Leute immer mehr<br />

in den Fokus. Dazu<br />

kommen die herrlichen<br />

Strecken in der<br />

Dübener und Dahlener<br />

Heide. Vom Kind<br />

bis zur Oma wird in<br />

unserer Gegend viel<br />

Fahrrad gefahren. Die<br />

Rennradfahrer sind<br />

das Sahnehäubchen.“<br />

Foto: PR/HL<br />

„Irgendwann lief das Fass über“<br />

Torgau/Dommitzsch (SWB). Seit<br />

dem Jahr 2004 trainierte Steffen<br />

Hache den Fußballnachwuchs in<br />

Torgau immer auf Bezirksebene.<br />

Das SONNTAGSWOCHENBLATT fragte<br />

nach, warum er die Liason beendete<br />

und warum er künftig in seiner<br />

Heimatstadt Dommitzsch an<br />

der Linie stehen wird.<br />

SWB: Vor wenigen Jahren<br />

galten Sie als einer der Befürworter<br />

der Zentralisierung des<br />

Nachwuchs-Fußballs in unserer<br />

Region. Mit der Gründung<br />

des Jugendfördervereins<br />

Union Torgau scheint Ihr Traum<br />

verwirklicht.<br />

Steffen Hache: Dieser Schritt<br />

macht Sinn, dazu stehe ich nach<br />

wie vor. Für die fußballerische Entwicklung<br />

der Spieler und unserer<br />

Region ist der Jugendförderverein<br />

am besten.<br />

Vor wenigen Wochen stiegen<br />

Sie nach Disharmonien aus<br />

dem Vorstand des SC Hartenfels<br />

Torgau 04 aus.<br />

Die Entscheidung fi el mir schwer<br />

und nach reifl icher Überlegung:<br />

Ich habe lange mit mir gerungen.<br />

Neben Zeit habe ich viel Herz-<br />

Steffen Hache über eine schwere Entscheidung<br />

Steffen Hache. Foto: SWB/HL<br />

blut investiert. Aber erst kommen<br />

Familie und Beruf, dann der<br />

Fußball. Meine Prinzipien waren<br />

und sind immer Ehrlichkeit und<br />

Zuverlässigkeit.<br />

Das war zuletzt nicht mehr<br />

gegeben?<br />

Die Arbeit im Vorstand und als<br />

Trainer in Torgau haben mir immer<br />

Spaß gemacht. Nach der<br />

Gründung des Jugendfördervereins<br />

gab es unter anderem Absprachen,<br />

dass die ersten Mannschaften<br />

der jeweiligen Altersklassen<br />

in Torgau spielen und trainieren.<br />

Alles war beschlossen und abgesegnet.<br />

Dann kam aus heiterem<br />

Himmel Mehderitzsch ins Spiel.<br />

Was ist daran schlecht?<br />

Weil die Landesliga-A-Jugend<br />

plötzlich, entgegen den Absprachen,<br />

teilweise in Mehderitzsch<br />

spielen soll und nicht mehr unter<br />

den Bedingungen des JFV, welche<br />

im Vorfeld von den sechs Stammvereinen<br />

abgesegnet wurden.<br />

Der SCH-Vorstand stimmte mit<br />

8:1 Stimmen dagegen. Dennoch<br />

kippte Präsident Helmut Brenner<br />

das Votum. Das war der letzte<br />

Tropfen neben vielen eigenmächtigen<br />

Entscheidungen und Entwicklungen<br />

<strong>beim</strong> SCH 04, die das Fass<br />

zum Überlaufen brachten und<br />

meinen Rücktritt beschleunigten.<br />

In Dommitzsch sollen Sie ein<br />

neues Betätigungsfeld gefunden<br />

haben.<br />

Ich übernehme die A-Jugend der<br />

Dommitzscher auf Kreisebene.<br />

Viele Spieler kommen aus Dommitzsch<br />

und Umgebung, die ich<br />

seit Kindesbeinen kenne. Ich betone,<br />

dass ich keine Spieler abgeworben<br />

und aufgefordert habe,<br />

Hartenfels Torgau zu verlassen.<br />

Die Jungs und deren Eltern haben<br />

aus freien Stücken gehandelt.<br />

Gespräch: H. Landschreiber<br />

■ Fußball<br />

TZ-Bärenpokal (NFV)<br />

Ausscheidungsrunde Ost 11./12. August<br />

Beilrode II/Zwethau – Doberschütz /Mockr. II<br />

SV Roland Belgern II – FSV Wacker Dahlen I<br />

SV Mügeln/Ablaß II – SG Eintracht Weßnig I<br />

SV Klitzschen – SV Luppa<br />

SV Merkwitz – SV Börln<br />

1. Hauptrunde Ost 18./19. August<br />

Sieger Spiel 10 – Doberschütz/Mockrehna I<br />

Mehderitzsch II/Weßnig II – SC Torgau II<br />

SV Strelln/Schöna II – Sieger Spiel 8<br />

Sieger Spiel 7 – SG Großtreben/Arzberg<br />

Roland Belgern I – Dommitzscher SV I<br />

Battuna Beach – LSV Schirmenitz<br />

TSV Schildau II – TSV Schildau I<br />

FSV BW Wermsdorf II – SV Süptitz II<br />

FSV Oschatz II – SV RW Mehderitzsch I<br />

SV Schmannewitz – SV Strelln/Schöna I<br />

Thammenhain/Kobershain – Traktor Naundorf<br />

SV Mügeln/Ablaß III – Sieger Spiel 9<br />

FC Terpitz – FSV Beilrode I<br />

Dommitzscher SV II – FSV Wacker Dahlen II<br />

Sieger Spiel 6 – FSV Oschatz I<br />

SV Süptitz I – FSV BW Wermsdorf I<br />

Vorläufi ge, noch nicht amtliche<br />

Staffeleinteilung des NFV<br />

für den Herrenbereich<br />

im Spieljahr <strong>2012</strong>/13<br />

Urkrostitzer Norsachsenliga<br />

FV Bad Düben (A)<br />

SV Süptitz<br />

FSV Krostitz<br />

SV RW Mehderitzsch<br />

SV Doberschütz/Mockrehna<br />

Radefelder SV<br />

Concordia Schenkenberg<br />

TSV 1862 Schildau<br />

FSV Oschatz<br />

FC Eilenburg II<br />

SV GW Dommitzscher<br />

SV Zwochau<br />

FSV BW Wermsdorf (N)<br />

ESV Delitzsch II (N)<br />

Talk-Point-Kreisliga Ost<br />

FSV Beilrode 09 I (A)<br />

SV Strelln/Schöna<br />

SV Mügeln Ablaß II<br />

FSV Wacker Dahlen<br />

SV Roland Belgern<br />

SG Eintracht Weßnig<br />

SC Hartenfels Torgau 04 II<br />

SV Süptitz II<br />

TSV 1862 Schildau II<br />

FSV Oschatz II<br />

SpG Großtreben/Arzberg<br />

FSV Luppa<br />

SV Klitzschen (N)<br />

In der Bezirksliga Nord spielen<br />

aus dem NFV:<br />

ESV Delitzsch I<br />

SC Hartenfels Torgau<br />

SV Mügeln/Ablaß<br />

Die Kreisklassen sowie die Damenliga werden<br />

in der nächsten <strong>Ausgabe</strong> vorgestellt.<br />

Beilagenhinweise<br />

Einem Teil unserer <strong>Ausgabe</strong> liegen Prospekte<br />

der Firmen<br />

• Norma • Aldi • Roller • OBI<br />

• Drogerie Rossmann<br />

• Intersport Höcke<br />

• Möbelland Torgau • Alloptik<br />

• toom Baumarkt • Repo Markt<br />

• Pfennigpfeiffer • Reifen Wagner<br />

bei. Wir bitten um freundliche Beachtung!<br />

Impressum<br />

SONNTAGSWOCHENBLATT<br />

Torgau<br />

Verlag und Druck:<br />

Torgau Druck Sächsische Lokalpresse GmbH<br />

Elbstraße 1–3, 04860 Torgau<br />

Geschäftsführer:<br />

Andreas Plaul<br />

Benno Kittler<br />

Dr. Wolfgang Röhm<br />

Geschäftsstelle Torgau:<br />

Elbstraße 1–3, 04860 Torgau<br />

Tel. 03421 72100<br />

Fax 03421 721050<br />

Verlagsleiter: Eckhard Baumbach<br />

eckhard.baumbach@haus-der-presse.de<br />

Anzeigen: Carsten Brauer<br />

Tel. 03421 721047 oder 0171 4736999<br />

carsten.brauer@haus-der-presse.de<br />

Satz: Torgauer Verlagsgesellschaft mbH & Co<br />

Internet:<br />

http://www.sonntagswochenblatt.de<br />

torgau@sonntagswochenblatt.de<br />

Vertriebsleiter: Jürgen Scholz<br />

versand@ torgau-druck.de<br />

Gesamtaufl age: 191 515 Exemplare<br />

Erscheinungsweise:<br />

Das SONNTAGSWOCHENBLATT erscheint an jedem<br />

Sonntag und wird an alle erreichbaren Haushalte<br />

kostenlos verteilt.<br />

Nachdruck der von uns gestalteten und<br />

gesetzten Anzeigen sowie redaktioneller Beiträge<br />

(auch auszugsweise) nur mit ausdrücklicher Genehmigung<br />

des Verlages. Gerichtsstand ist Sitz<br />

des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener<br />

Anzeigen und Änderungen übernimmt der<br />

Verlag keine Gewähr. Für unverlangt eingesandte<br />

Fotos und Manuskripte wird nicht gehaftet. Für<br />

die Herstellung des SONNTAGSWOCHENBLATTES wird<br />

Recycling-Papier verwendet. Zurzeit ist die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 25 gültig.<br />

SCHWARZCYANGELB MAGENTA Farbcode: 4c

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!