13.11.2012 Aufrufe

Ausgabe vom 15. 07. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

Ausgabe vom 15. 07. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

Ausgabe vom 15. 07. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>15.</strong> Juli <strong>2012</strong> SONNTAGSWOCHENBLATT<br />

Seite 3<br />

■ Gespräch am Sonntag<br />

„Den Tag X bestimmt EDEKA”<br />

H. von Wantoch über den Sommer, einen Imbiss und turbulente Zeiten<br />

„Brauhaus-Einkaufspark”, ein neues welchem Preis ist ausschließlich eine pri-<br />

Kulturhaus mit Einkaufsetage. – Turbuvate Entscheidung, die jeder Eigentümer<br />

lente Zeiten in Torgaus Baudezernat?<br />

Turbulente Zeiten sind nichts Unge-<br />

mit EDEKA aushandelt. Ein Angebot für<br />

die städtischen Flächen liegt EDEKA vor.<br />

schnell und<br />

sauber montiert<br />

����������������������������������������<br />

wöhnliches für eine Stadt in der Größe Nach Veröffentlichung in dieser Zei-<br />

PLAMECO Fachbetrieb Mario Krumpholz<br />

und Bedeutung Torgaus. Die von Ihnen tung hat sich WP Trust mit den Denk-<br />

Eilenburger Straße 36, 04860 Torgau - oder rufen Sie an: 03421 /709687<br />

aufgezählten Projekte befinden sich in malschutzämtern noch nicht endgültig<br />

recht unterschiedlichen Planungsphasen<br />

oder sind gar erst Gedanken- und Planungsspiele.<br />

über den Erhalt von Bauwerksteilen<br />

<strong>beim</strong> Abriss der ehemaligen Pferdeställe<br />

einigen können.<br />

Hörnerklang Gegenbauer Services GmbH<br />

sucht ab sofort für Torgau<br />

Am weitesten fortgeschritten scheint Zur Beratung mit den genannten Akteu- Torgau (SWB). Die 5. Aufl age der Reinigungskräfte m/w, für eine<br />

das EDEKA-Projekt zu sein. Können ren bei uns hier im Rathaus vor einem<br />

Sie hier und jetzt definitiv in der Ver- Vierteljahr hatte ich den Eindruck, sie<br />

antwortung als Baudezernent die könnten sich außergerichtlich einigen.<br />

Realisierung des Projekts verkünden? Sollte das nicht gelingen, müsste das Ver-<br />

Konzertreihe „Hörnerklang am<br />

Wendelstein“ steht am 11. August<br />

ab 19 Uhr auf dem Hof von<br />

Schloss Hartenfels auf dem Ver-<br />

geringfügige Beschäftigung,<br />

BezahlungTariflohn.<br />

Bitte kontaktieren Sie bis zum<br />

Das allein wird EDEKA entscheiden. waltungsgericht entscheiden. Der Tag X anstaltungsplan. Neben Jagdhorn- 29.<strong>07.</strong><strong>2012</strong> Herrn Borbely<br />

Hartmut von Wantoch: „Nach Geset-<br />

Mit Ihren fachlichen Kenntnissen und<br />

der Menge an Berufserfahrung: Gab<br />

es bereits den Tag X, wann gibt es den<br />

für EDEKA rückt dann weiter hinaus.<br />

EDEKA könnte auch, ohne die Flächen<br />

der Pferdeställe zu besitzen,<br />

bläsergruppen ist auch der Torgauer<br />

Männerchor unter Leitung<br />

von Erik Schober beteiligt.<br />

von 08:00 Uhr-16:00 Uhr<br />

unter Tel.: 0341-4677977927<br />

zeslage ist alles geklärt, zivilrechtlich Tag X, an dem das Projekt EDEKA defi-<br />

müssen sich die Beteiligten miteinander nitiv am Ziel ist?<br />

einigen.“ Foto: SWB/eb Der Tag X ist der Tag, an dem EDEKA den<br />

bauen.<br />

Nach dem vorliegenden Projekt und der<br />

offiziell abgegebenen Erklärung baut Kulturnacht E. Bräunig/Elsnig<br />

Torgau (SWB). Der Baudezernet der<br />

Stadt Torgau, Hartmut von Wantoch, sagt<br />

im SONNTAGSWOCHENBLATT-Gespräch,<br />

welche Handelseinrichtungen in naher<br />

Zukunft eröffnen könnten und welchen<br />

Bauvorhaben noch ein längeres gesetzliches<br />

Prozedere bevorstünde.<br />

SWB: Herr von Wantoch, in Torgau<br />

kämpft sich der motorisierte Zeitgenosse<br />

von einer Baustelle zur nächsten.<br />

Welche Stimmung haben Sie bei<br />

den Torgauern und Durchreisenden<br />

ausgemacht?<br />

Hartmut von Wantouch: An den ersten<br />

zwei Tagen sicherlich eine gestresste.<br />

Danach hat sich aber schnell alles eingespielt<br />

und, wie Sie sicher selbst feststellen<br />

konnten, der Verkehr läuft ohne<br />

größere Probleme. Wobei wir keinesfalls<br />

alleinige Auftraggeber der Straßenbaumaßnahmen<br />

sind. Das Prozedere<br />

um die Bereitstellung der finanziellen<br />

Mittel für Baumaßnahmen läuft auf jeder<br />

öffentlichen Ebene ähnlich ab, sodass<br />

sich Mitte des Jahres Baustellen im<br />

öffentlichen Raum häufen.<br />

Baustellen bedeuten ein höheres Verkehrsrisiko.<br />

Die Unfallkommission wertet das Unfallgeschehen<br />

zeitnah aus, und sollten sich<br />

Veränderungen an der Verkehrsführung<br />

und deren Beschilderungen erforderlich<br />

machen, reagieren wir kurzfristig.<br />

Die Gemüter bewegen nicht nur die<br />

in Realisierung befindlichen Bauvorhaben,<br />

sondern ebenso die Bauvorhaben<br />

in Torgaus Handelslandschaft:<br />

EDEKA mit Fachmärkten, Umbau- und<br />

Erweiterungspläne im PEP, das Projekt<br />

Töpfermarkt<br />

Torgau (SWB). Die 9. Aufl age<br />

des Torgauer Töpfer- und Kunsthandwerkermarkts<br />

steht am 11.<br />

und 12. August jeweils ab 10 Uhr<br />

auf dem Terminplan. Auf dem<br />

Torgauer Marktplatz bieten Töpfer<br />

und Kunsthandwerker ihre<br />

Waren feil.<br />

Schlüssel zur Filialeröffnung umdreht.<br />

Sie klingen überraschend zurückhaldend.<br />

Stehen Sie dem Vorhaben persönlich<br />

skeptisch gegenüber?<br />

Nein. Ich stehe des Öfteren mit dem mir<br />

anvertrauten Einkaufszettel da und<br />

wünschte mir einen Anlaufpunkt, wo ich<br />

in der Mittagspause meinen Einkauf zügig<br />

erledigen könnte.<br />

Woher Ihre Zurückhaltung?<br />

Nennen Sie es lieber nüchternen Realitätssinn.<br />

Auf der einen Seite die öffentlich-rechtliche<br />

Gesetzeslage: Der Bebauungsplan<br />

hat zu den gesetzlichen Fristen<br />

ausgelegen, während des Sommers werden<br />

die 170 Einwendungen und Hinweise<br />

von 23 Trägern öffentlicher Belange in<br />

meinem Fachbereich gesichtet, gewertet<br />

und bewertet. Im September liegen die<br />

Ergebnisse den Stadträten vor.<br />

Warum erst im September? Stadtrat<br />

Deutrich mahnte die Beschleunigung<br />

des Verfahrens an. Er schlug Sondersitzungen<br />

des Stadtrates und seiner Ausschüsse<br />

vor.<br />

Gut, dass wir die Sommermonate nutzen<br />

können, um die nach Gesetzeslage eindeutigen<br />

Einwendungen einarbeiten zu<br />

können und die anderen zur Abwägung<br />

für den Stadtrat vorzubereiten.<br />

Abwägung heißt ...?<br />

... die Stadträte können durch Mehrheitsentscheid<br />

den Sachverhalt so oder so entscheiden.<br />

Von öffentlich-rechtlicher Seite<br />

wird dem Projekt zu dem Zeitpunkt<br />

nichts mehr im Wege stehen.<br />

Sie sprachen noch von der privatrechtlichen<br />

Seite des Projekts. Können Sie<br />

hier beschleunigend tätig werden?<br />

Nein. Der Wille zum Verkauf von Grundstückflächen<br />

an EDEKA und wenn ja zu<br />

Malerei<br />

Torgau (SWB). Der Wahl-Eilenburger<br />

Karl-Heinz Siegmund<br />

zeigt <strong>vom</strong> 27. Juli bis 6. September<br />

Kostproben seiner Malerei<br />

in der Kleinen Galerie, Schlossstraße<br />

11 in Torgau. Die Vernissage<br />

beginnt am 27. Juli um 19<br />

Uhr für alle Interessierten.<br />

Orchester<br />

Niederaudenhain (SWB). Das<br />

Erwachsenenorchester der Kreismusikschule<br />

Heinrich Schütz unter<br />

Leitung von Sebastian Kewitz<br />

veranstaltet am Mittwoch, dem<br />

18. Juli, um 18 Uhr ein Sommerkonzert<br />

in der Kirche zu<br />

Niederaudenhain.<br />

EDEKA ihren „Markt der Generationen”<br />

mit den drei benachbarten Fachmärkten.<br />

Eine Einzellösung ist mir von EDEKA<br />

nicht bekannt.<br />

Der Rosa-Luxemburg-Platz ist Teil des<br />

Bebauungsplans geworden. Es heißt,<br />

der Imbissstand müsste wegen der<br />

Neugestaltung verschwinden?<br />

Wir haben bereits gekündigt, überlassen<br />

es jedoch den Inhabern, bis zum Baubeginn<br />

ihr Geschäft an gewohnter Stelle<br />

fortzusetzen. Ebenso bleibt es ihre Entscheidung,<br />

ob sie sich künftig mit EDE-<br />

KA über eine Einmietung oder dergleichen<br />

verständigen können.<br />

Stadtrat Theobald schlug im Zusammenhang<br />

mit dem Umbau des Luxemburgplatzes<br />

gleich noch vor, <strong>vom</strong> Kulturhaus<br />

bis hinüber zu Höcke und<br />

zum Aquavita alles zukunftsfähig zu<br />

überplanen.<br />

Planmäßig wird ein Teil des EDEKA-<br />

Parkplatzes für Abendveranstaltungen<br />

im Kulturhaus zur Verfügung stehen. Dadurch<br />

wäre das Kulturhaus in das Projekt<br />

einbezogen. Mehr nicht. Alle darüber<br />

hinaus gemachten Äußerungen sind Zukunftmusik.<br />

Es bleibt jedem Stadtrat oder<br />

Torgauer selbstverständlich überlassen,<br />

seine Ideen und Gedanken zur Entwicklung<br />

der Innenstadt einzubringen. Für<br />

das von Stadtrat Theobald ins Auge gefasste<br />

Areal stehen wir ganz am Anfang<br />

der Überlegungen.<br />

Angenommen, man begänne heute<br />

mit den Planungen, wäre in zwei oder<br />

drei Jahren der jetzige Planungsstand<br />

des EDEKA-Standortes erreicht?<br />

Sicherlich nicht. Es braucht mehr Jahre.<br />

Gespräch: E. Baumbach<br />

MTB-Rennen<br />

Torgau (SWB). Das 14. Torgauer<br />

MTB-Rennen „Rund um den Großen<br />

Teich“ für Radsportler wird<br />

am 26. August ausgetragen. Der<br />

Start- und Zielbereich befi ndet<br />

sich im Hartenfelsstadion. Anmeldungen<br />

und Startzeiten unter<br />

www.bsg-lok-torgau.de<br />

14 Tage voller Durchblick!<br />

KOSTENLOS MIT DEM PROBE-ABONNEMENT DER TORGAUER ZEITUNG.<br />

Neue (T)Raumdecke, in nur 1 Tag!<br />

Torgau (SWB). Am Samstag, dem<br />

28. Juli, beginnt um 19 Uhr die<br />

erste Torgauer Theater-Kultur-<br />

Nacht. Treffpunkt ist im Hof des<br />

Museums Torgau. Die Besucher<br />

werden durch einige Keller der<br />

historischen Altstadt Torgaus geführt.<br />

Die 60-minütige Führung<br />

endet in der Kellertonne des Lapidariums,<br />

in welcher dann das<br />

Theaterstück „Die Sanfte“ von<br />

Fjodor Dostojewski zu erleben ist.<br />

Gespielt wird dieses Ein-Mann-<br />

Theaterstück <strong>vom</strong> jungen Leipziger<br />

Schauspieler Franz Friedrich.<br />

Karten können im Museum Torgau<br />

erworben werden.<br />

unser Angebot:<br />

Lausitzer Brikett<br />

Lausitzer 25-kg-Bündel<br />

Anmachholz<br />

Sand, Kies, Muttererde<br />

Verfüllmaterial, Splitt<br />

Rindenmulch<br />

Fertigbeton<br />

Gartenmist<br />

Kranservice<br />

Tel. 034223 40183<br />

0172 3404868<br />

Fax 034223 619243<br />

SWB Torgau <strong>Ausgabe</strong>n 28 <strong>15.</strong> Juli <strong>2012</strong> S.7 S.7 S.7 S7 SCHWARZ/CYAN/MAGENTA/GELB Farbcode: 4c<br />

▼<br />

B E W Ä H R T E<br />

Q U<br />

SEIT<br />

1982<br />

A L I T Ä T<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung<br />

Mo.-Do. <strong>15.</strong>00-18.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

✂<br />

Rahnisdorfer Straße 6 04916 Herzberg Tel. 03535 5850 Fax 03535 23897<br />

www.tischler-ruick.de E-Mail: info@tischler-ruick.de<br />

Ich möchte die<br />

ab dem ___________<br />

2 Wochen kostenlos und unverbindlich * 2011<br />

testen.<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

aus Alt<br />

macht Neu<br />

Klaus Ruick Tischlermeister<br />

Der Renovierungsspezialist • Türen • Treppen • Küchen<br />

• Fußböden • Decken- u. Wandrenovierung<br />

Preiswert, innerhalb von 24 Stunden, absolut sauber!<br />

Aushilfskräfte (m/w)<br />

für Paketierungs- und<br />

Versandarbeiten gesucht!<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir noch<br />

fl exibel einsetzbares Personal ab 18 Jahre.<br />

Arbeitsort:<br />

Torgau Druck, Dahlener Straße 4, 04861 Torgau<br />

Arbeitszeit:<br />

jeweils freitags zu samstags bis zu 10 Stunden<br />

Ansprechpartner:<br />

Jürgen Scholz, Tel. 03421 7010017 oder<br />

versand@torgau-druck.de<br />

Coupon ausfüllen<br />

und einsenden:<br />

Torgauer Zeitung<br />

Elbstraße 3<br />

04860 Torgau<br />

Ich bin damit einverstanden, dass mir die Torgauer Zeitung<br />

während oder nach dem Probe-Abo telefonisch oder schriftlich<br />

Werbeangebote unterbreitet.<br />

Telefon (für Rückfragen) Datum, Unterschrift<br />

* Dieses Angebot gilt nur, wenn in denselben Haushalt in den letzten 6 Monaten<br />

kein Probe-Abonnement geliefert wurde. Das Probe-Abonnement ist<br />

im Verbreitungsgebiet kostenlos. Für den Versand außerhalb des Verbreitungsgebietes<br />

fallen Portokosten an. Das Probe-Abonnement endet nach<br />

14 Tagen automatisch.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!