20.01.2015 Aufrufe

Deutsch LSE 2005 - Standardsicherung NRW

Deutsch LSE 2005 - Standardsicherung NRW

Deutsch LSE 2005 - Standardsicherung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgaben:<br />

1. Welche Gründe werden im Radiobeitrag dafür genannt, dass es bei Kunstwerken häufig schwer<br />

ist, Fälschungen zu erkennen Nenne möglichst alle Gründe, die im Radiobeitrag vorkommen.<br />

______________________________________________________________<br />

______________________________________________________________<br />

______________________________________________________________<br />

2. Fülle die folgende Tabelle aus; nutze deine Mitschrift, wenn es möglich ist!<br />

Wer hat Kunstwerke<br />

kopiert oder gefälscht<br />

a) Römer<br />

Was wurde kopiert /<br />

gefälscht<br />

Was war Ziel (Absicht) der<br />

Fälschung<br />

b) Franzosen (nur indirekt<br />

genannt)<br />

c) Das Museum „Eremitage“<br />

in St. Petersburg<br />

d) Herr Grosche aus Köln<br />

3. Zur Vorbereitung deines Vortrages zum Thema (…) schreibst du auf eine Karteikarte, wie die ersten<br />

drei bis vier Sätze lauten sollen.<br />

______________________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________<br />

4. (möglich: Erstellen eines Schaubildes, einer Kurzzusammenfassung, eines Tafelbildes, eines<br />

Stichwortzettels, einer Gliederung)<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!