13.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 22 - spatznews.de

Ausgabe 22 - spatznews.de

Ausgabe 22 - spatznews.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Anhalt-Bitterfeld ––––––––––––––––––––––––––––––––––– 18. November 2011<br />

In einer vierwöchigen Ausbildung<br />

wur<strong>de</strong>n elf Frauen durch die<br />

Freiwilligenagentur MehrWERT/<br />

EWN GmbH zu ehrenamtlichen<br />

Seniorenbegleitern ausgebil<strong>de</strong>t.<br />

Am 27. Oktober en<strong>de</strong>te mit einer<br />

feierlichen Zertifikatübergabe<br />

die umfassen<strong>de</strong> Ausbildung.<br />

Mit loben<strong>de</strong>n, motivieren<strong>de</strong>n und<br />

danken<strong>de</strong>n Worten sowie einem<br />

Blumengruß würdigten die anwesen<strong>de</strong>n<br />

Gäste das Engagement<br />

<strong>de</strong>r neuen Seniorenbegleiter.<br />

Die Ausbildung zum Seniorenbegleiter<br />

ist ein wichtiger Bestandteil<br />

<strong>de</strong>r Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit<br />

<strong>de</strong>r EWN mbH.<br />

In zehn Modulen wur<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n<br />

Teilnehmerinnen Inhalte von<br />

Gesundheits- bis Rechtsfragen<br />

vermittelt. Die notwendigen<br />

Rahmenbedingungen sowie die<br />

Zertifizierung wur<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r<br />

Freiwilligenagentur MehrWERT<br />

in Kooperation mit <strong>de</strong>r KreisvolkshochschuleAnhalt-Bitter-<br />

Seniorenbegleiter erhielten Zertifikate<br />

feld abgesichert. Die Agentur gewährleistet<br />

einen ausreichen<strong>de</strong>n<br />

Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz<br />

für das Engagement<br />

und ist neutrale Kontaktstelle für<br />

die Ehrenamtlichen sowie die älteren<br />

Menschen.<br />

Viele ältere Menschen leben allein<br />

und haben nur wenige soziale<br />

Kontakte. Die Seniorenbegleiter<br />

verstehen sich als i<strong>de</strong>ale<br />

Ergänzung zum Pflegedienst. Die<br />

Freiwilligen haben die Zeit, um<br />

auf die Bedürfnisse älterer Menschen<br />

noch gezielter eingehen<br />

zu können. Und genau diese Zeit<br />

braucht es, will man gesund und<br />

zufrie<strong>de</strong>n älter wer<strong>de</strong>n.<br />

Dem Einsatz in <strong>de</strong>n Haushalten<br />

geht eine umfangreiche, individuelle<br />

Beratung durch die Freiwilligenagentur<br />

MehrWERT in<br />

Kooperation mit <strong>de</strong>m biworegio<br />

e.V. voraus, um für die Senioren<br />

<strong>de</strong>n passen<strong>de</strong>n Begleiter zu fin-<br />

<strong>de</strong>n. Die Wohnungsunternehmen<br />

in Bitterfeld-Wolfen unterstützen<br />

dieses Angebot aktiv.<br />

Senioren, die eine Begleitung<br />

wünschen, erhalten nähere Informationen<br />

in <strong>de</strong>r:<br />

Foto: Freiwilligenagentur MehrWERT<br />

Freiwilligenagentur MehrWERT<br />

OT Wolfen<br />

Ernst-Toller-Straße 9a<br />

06766 Bitterfeld-Wolfen<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Brigitte Hoffmann<br />

Telefon: 03494 383648<br />

Landschaftskunst im Landschaftspark Goitzsche<br />

Eine Artikelreihe <strong>de</strong>s För<strong>de</strong>rvereins Goitzsche e.V.<br />

Der För<strong>de</strong>rverein Goitzsche hat es sich<br />

zur Aufgabe gemacht, die Weiterentwicklung<br />

<strong>de</strong>s Landschaftsraumes Goitzsche<br />

(bei Bitterfeld) als ein international<br />

beachtetes Beispiel für die Entwicklung<br />

von Bergbaufolgelandschaften bekanntzumachen<br />

und zu beför<strong>de</strong>rn. Beson<strong>de</strong>rs<br />

die Entwicklung von Kunst und Kultur,<br />

die Denkmalpflege, die Heimatpflege und<br />

-kun<strong>de</strong> liegen <strong>de</strong>n Vereinsmitglie<strong>de</strong>rn am<br />

Herzen.<br />

Ein weiteres Landschaftskunstprojekt in<br />

<strong>de</strong>r Goitzsche wird heute näher vorgestellt.<br />

Die Haut<br />

Im nördlichen Bereich <strong>de</strong>r Halbinsel<br />

Pouch bekam das Ufer eine Patchwork-<br />

haut. Hartmut Renner aus Halle beschäftigte<br />

beson<strong>de</strong>rs die sensible Wahrnehmung<br />

vonRäumen und Strukturen.<br />

Die Gestalt <strong>de</strong>r Goitzschelandschaft wur<strong>de</strong><br />

mehrmals verän<strong>de</strong>rt, ähnlich einem<br />

künstlichen Häutungsprozess. Landschaft<br />

wur<strong>de</strong> nun zum Gegenstand <strong>de</strong>r Kunst,<br />

ihre Haut soll die Erinnerung an Vergangenes<br />

wach halten. Etwa 30farblich und<br />

vom Material her unterschiedliche Flächen<br />

sollen diesem Erinnerungsprozess<br />

gerecht wer<strong>de</strong>n. Kahle Flächen bil<strong>de</strong>n<br />

einen Kontrast zu bewachsenen Flächen.<br />

Baumgruppen und Sträucher erzeugen<br />

Wellen, eine Gleisschotterfläche reiht<br />

sich an typische Pflanzen <strong>de</strong>r Landschaft.<br />

Schienen, als Pfähle in <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n gerammt<br />

und vor sich hin rostend, erinnern<br />

an die Spuren <strong>de</strong>s Eingriffs durch <strong>de</strong>n<br />

Bergbau. Die farbigen und plastischen<br />

Strukturen von Pflanzen, Er<strong>de</strong>n und Steinen<br />

sollen <strong>de</strong>n Blick für Schönheit und<br />

Einzigartigkeit dieser Landschaft schärfen,<br />

aber auch für die Wahrnehmung<br />

<strong>de</strong>r Folgen sensibilisieren, die sich aus<br />

menschlichem Han<strong>de</strong>ln gestern und heute<br />

ergeben.<br />

Der För<strong>de</strong>rverein Goitzsche hat eine Faltkarte<br />

<strong>de</strong>r Landschaft rund um Bernsteinsee,<br />

Niemegker See, Großen Goitzschesee<br />

und Döberner See herausgegeben, auf<br />

<strong>de</strong>m alle Kunstwerke eingezeichnet und<br />

beschrieben sind. Erhältlich ist sie unter<br />

an<strong>de</strong>rem aus <strong>de</strong>r Kiepe <strong>de</strong>s Goitzschetoffels<br />

bei seinen öffentlichen Auftritten, in<br />

<strong>de</strong>r Stadtinformation und in <strong>de</strong>n Buchhandlungen<br />

von Bitterfeld sowie im La<strong>de</strong>n<br />

„Goitzsche-Vielfalt“ in Pouch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!