13.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 22 - spatznews.de

Ausgabe 22 - spatznews.de

Ausgabe 22 - spatznews.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>22</strong> ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Anhalt-Bitterfeld ––––––––––––––––––––––––––––––––––– 18. November 2011<br />

Jahresabschluss für Senioren<br />

Wer? Senioren aus Sibbesdorf,<br />

Pißdorf und Osternienburg<br />

Wann? 5. Dezember 2011, 14 Uhr<br />

Wo? Gaststätte „Süd“<br />

Was? Programm Kita Haus Regenbogen<br />

Musik<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Es lädt herzlich ein <strong>de</strong>r Seniorenrat <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>!<br />

Bildungsangebote<br />

<strong>de</strong>r Freiwilligenagentur MehrWERT<br />

im Dezember<br />

Regelmäßig bietet die Freiwilligenagentur MehrWERT interessante<br />

Bildungsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen an. Zum Jahresen<strong>de</strong><br />

stehen folgen<strong>de</strong> Themen im Programm:<br />

„Stressbewältigung –Ursachen, Metho<strong>de</strong>n, Perspektivwechsel“<br />

Werkennt das nicht? Oft bleiben in <strong>de</strong>r Hektik <strong>de</strong>s Alltags Entspannung<br />

und Erholung auf <strong>de</strong>r Strecke. Man fühlt sich geistig, körperlich und<br />

seelisch erschöpft.<br />

Referentin und Entspannungstrainerin Gabrielle Stellmacher vermittelt<br />

in Theorie, was Stress ist, wie Stress wirkt und wie man mit ihm umgeht.<br />

Kleine Entspannungs- und Klangübungen zeigen <strong>de</strong>n Teilnehmern,<br />

wie sie Stress in <strong>de</strong>r Praxis bewältigen können.<br />

Für die praktischen Übungen an diesem Tagist bequeme Kleidung von<br />

Vorteil.<br />

Wann? 08.12.2011, 10.00-16.00 Uhr<br />

Wo? Haus <strong>de</strong>r Beratung und Gesundheit<br />

OT Wolfen<br />

Ernst-Toller-Straße 9a<br />

06766 Bitterfeld-Wolfen<br />

„Kommunikation und Umgang mit Menschenmit Behin<strong>de</strong>rungen“<br />

Je<strong>de</strong>r Mensch ist an<strong>de</strong>rs! Das Seminar verschafft einen Überblick über<br />

die Beson<strong>de</strong>rheiten im Umgang mit behin<strong>de</strong>rten Menschen.<br />

An praktischen Fallbeispielen wer<strong>de</strong>n Kommunikationsstrategien und<br />

<strong>de</strong>r Umgang mit bestimmten Verhaltensmustern vermittelt.<br />

Wann? 12.12.2011, 10.00-16.00 Uhr<br />

Wo? Haus <strong>de</strong>r Beratung und Gesundheit<br />

OT Wolfen<br />

Ernst-Toller-Straße 9a<br />

06766 Bitterfeld-Wolfen<br />

Die Angebote sind kostenfrei.<br />

Anmeldungen bis spätestens 7Tage vor Veranstaltungsbeginn bei <strong>de</strong>r<br />

Freiwilligenagentur MehrWERT unter : 03494 383648.<br />

Veranstaltungen -Kurse -offene Angebote<br />

im Mehrgenerationenhaus Bitterfeld-Wolfen<br />

Straße <strong>de</strong>r Jugend 16, OT Wolfen<br />

Montag 16.00-18.00 Uhr Elternkreis und Hausaufgabenhilfe<br />

„An<strong>de</strong>ren Eltern geht’s auch nicht an<strong>de</strong>rs“<br />

Erfahrungsaustausch von Eltern über<br />

Erziehungsfragen und Stärkung von<br />

Elternkompetenzen. Hier haben die<br />

Kin<strong>de</strong>r die Möglichkeit, unter Anleitung<br />

ihre Hausaufgaben anzufertigen. Fachlich<br />

begleitet wer<strong>de</strong>n die Treffen von einer<br />

systemischen Familienberaterin sowie einer<br />

Pädagogin.<br />

18.00 Uhr Trommelkurs mit Orlando Garcia<br />

(14-täglich)<br />

Dienstag 09.00 Uhr ELTERN-AG<br />

Vermittlung von Elternkompetenzen für Eltern<br />

mit Vorschulkin<strong>de</strong>rn<br />

14.00-18-00 Uhr Tischtennis für Jung und Alt<br />

16.00 Uhr „Allstyle-Jutsu“ -Selbstverteidigungs- und<br />

Selbstbehauptungskurs für Kin<strong>de</strong>r ab 5Jahre<br />

Shin-Ketsu Kampfsportschule, Mirko Kirchhof<br />

17.30 Uhr Flexi-Bar mit Liane Brucke „Einfach gut<br />

aussehen und sich wohl fühlen“<br />

Mittwoch 10.00 Uhr Deutsch-Selbsthilfe für Aussiedler<br />

14.00 Uhr Internetstammtisch für Senioren<br />

15.00 Uhr Vorlesespaß mit <strong>de</strong>n „Lesewölfen“<br />

Wechseln<strong>de</strong> Themen für <strong>de</strong>n gemeinsamen<br />

Lesespaß<br />

09.11. „Herbst“<br />

16.11. „Fasching beginnt“<br />

23.11. „Der Wunschzettel“<br />

30.11. „Advent-Advent“<br />

15.00 Uhr Rommé-Treff<br />

alternativ: Skat und „Mensch ärgere dich<br />

nicht“<br />

16.30 Uhr refresher course englisch<br />

Dozentin: Dorothee Fischer<br />

17.00 Uhr Rückenschule mit Physiotherapie Nitz<br />

Anmeldung erbeten (min<strong>de</strong>stens 10<br />

Teilnehmer)<br />

Donnerstag 14.00 -16.00 Uhr Ein Angebot für Kin<strong>de</strong>r:<br />

Frühstücksbrettchen selbst gemacht<br />

14.00-18.00 Uhr Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt<br />

Hier fin<strong>de</strong>n Sie guten Rat und Werkzeug, um<br />

Ihren Drahtesel wie<strong>de</strong>r auf die Sprünge zu<br />

helfen.<br />

15.00-18.00 Uhr Boule-Spiel für Jung und Alt auf <strong>de</strong>m<br />

Gartengelän<strong>de</strong><br />

15.00/16.30/17.30 Gymnastik für Senioren mit Sabine<br />

Freitag 12.00-14.00 Uhr Nähstube<br />

Kleidung unter Anleitung än<strong>de</strong>rn.<br />

Dienstag-Freitag, 14.00-17.00 Uhr<br />

BürgerCafé –Ort für anregen<strong>de</strong> Gespräche und gute Unterhaltung bei<br />

Kaffee und Kuchen. Je<strong>de</strong>n Dienstag treffen sich Handarbeitsinteressierte<br />

im BürgerCafé, die sich immer über Zuwachs in ihrer Run<strong>de</strong> freuen.<br />

Montag-Freitag, 10.00-18.00 Uhr<br />

Computern für Jung und Alt<br />

Hilfestellung bei einfachen Anwendungsprogrammen, Internetrecherchen,<br />

Fotobucherstellung, Bewerbungen, Druck- und Kopierservice<br />

Unser Gartengelän<strong>de</strong> ist für Kin<strong>de</strong>r zum Spielen und Toben<br />

täglich Montag bis Freitag von 8.00 -18.00 Uhr geöffnet.<br />

Höhepunkte<br />

Di.,<strong>22</strong>. Nov. 10.00 Uhr Kurs Babymassage<br />

Vermittlung von Massagetechniken, Information und Babyzeichensprache<br />

(vier Treffen) ein Angebot <strong>de</strong>s DRK-Kreisverban<strong>de</strong>s Bitterfeld e. V.<br />

Anmeldung unter: 03494.208-18/-19<br />

Kurs fin<strong>de</strong>t nur statt, wenn genügend Anmeldungen erfolgten<br />

Mi.,23. Nov. Seminar: Praktisches Kommunikationstraining<br />

In einem praxisbezogenen Training wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Teilnehmen<strong>de</strong>n geeignete<br />

Metho<strong>de</strong>n vermittelt, wie u. a. die Ergebnisse in Bild und Ton verbessert<br />

wer<strong>de</strong>n können.<br />

Mo.,28. Nov. LiteraturCafé: Marion Lange liest „Weihnachtsgeschichten“<br />

Genießen Sie ein kleines Programm mit verschie<strong>de</strong>nen Gedichten und<br />

Geschichten <strong>de</strong>r Mühlbecker Autorin in besinnlicher Atmosphäre zur Einstimmung<br />

auf die Advents- und Weihnachtszeit.<br />

Weitere Informationen und Anmeldungen unter 03494.3689498

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!