13.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 22 - spatznews.de

Ausgabe 22 - spatznews.de

Ausgabe 22 - spatznews.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Anhalt-Bitterfeld ––––––––––––––––––––––––––––––––––– 18. November 2011<br />

Doch Anliegen <strong>de</strong>s Jugendkreistages<br />

ist es auch, nicht<br />

nur zu diskutieren, son<strong>de</strong>rn<br />

auch Lösungsvorschläge zu<br />

unterbreiten, die in einem <strong>de</strong>mokratischen<br />

Findungsprozess<br />

letztendlich auch in Beschlussanträgen<br />

mün<strong>de</strong>n. Gesagt,<br />

getan. Beschlussanträge<br />

wur<strong>de</strong>n formuliert, vor <strong>de</strong>m<br />

Jugendkreistag begrün<strong>de</strong>t<br />

und zur Abstimmung gestellt.<br />

Um es vorweg zusagen. Alle<br />

Anträge fan<strong>de</strong>n mehrheitlich<br />

Zustimmung, wobei die<br />

Betonung auf mehrheitlich<br />

liegt, <strong>de</strong>nn einfach haben es<br />

sich die Nachwuchspolitiker<br />

Fortsetzung vonSeite 1<br />

nicht gemacht. Gegenstimmen<br />

und Stimmenthaltungen<br />

waren durchaus auf <strong>de</strong>r<br />

Agenda, was ein Indiz dafür<br />

ist, dass man sich ernsthaft<br />

und durchaus kontrovers<br />

mit <strong>de</strong>n Themen auseinan<strong>de</strong>rgesetzt<br />

hat. Und so sollte es<br />

ja auch sein, <strong>de</strong>nn Demokratie<br />

funktioniert nun einmal so.<br />

Eine For<strong>de</strong>rung zog sich durch<br />

nahezu alle Themengebiete.<br />

Verstärkte und vor allem frühzeitige<br />

Prävention in Sachen<br />

Drogen und Sucht, Mobbing<br />

o<strong>de</strong>r Jugendkriminalität wünschen<br />

sich die Jugendlichen.<br />

Neben professionellen Insti-<br />

Akteure und Partner <strong>de</strong>s IV. Jugendkreistages.<br />

tutionen sollen hierzu auch<br />

die höheren auf die jüngeren<br />

Klassen einwirken. Mehr<br />

Streetworker und Sozialarbeiter<br />

sollten sich um die Belange<br />

<strong>de</strong>r Schülerinnen und Schüler<br />

kümmern. Wünschenswert sind<br />

auch spezielle Trainingsräume<br />

für Schulstörer jeglicher Art,<br />

eine Maßnahme, die bereits<br />

erfolgreich in <strong>de</strong>r Sekundarschule<br />

Zörbig praktiziert wird.<br />

Genug Anregungen also für die<br />

„großen“ Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Kreistages,<br />

sich mit diesen Themen<br />

in <strong>de</strong>n Gremien zu befassen.<br />

Eine Anregung gab auch Landrat<br />

Uwe Schulze in seinen<br />

Schlussworten. Er warb darum,<br />

Mitteilungsblatt <strong>de</strong>s Landkreises Anhalt-Bitterfeld mit Amtsblatt erscheint alle 14 Tage, jeweils freitags<br />

Herausgeber <strong>de</strong>s Amtsblattes und verantwortlich für die amtlichen Bekanntmachungen <strong>de</strong>s Landkreises:<br />

Der Landrat <strong>de</strong>s Landkreises Anhalt-Bitterfeld, Am Flugplatz 1, 06366 Köthen (Anhalt)<br />

Verantwortlich für die Redaktion: Udo Pawelczyk -Telefon (0 34 96) 60 10 05<br />

Marina Jank -Telefon (0 34 96) 60 10 06<br />

Telefax (0 34 96) 60 10 15 -E-Mail: pressestelle@anhalt-bitterfeld.<strong>de</strong><br />

Verlag: Bitterfel<strong>de</strong>r Spatz Verlag GmbH<br />

Fotosatz: AROPRINT Druck- und Verlagshaus GmbH, 06406 Bernburg, Hallesche Landstraße 111<br />

dass sich junge Menschen mehr<br />

für Kommunalpolitik interessieren<br />

sollten, <strong>de</strong>nn sie müssen<br />

ja irgendwann in die Fußstapfen<br />

<strong>de</strong>r jetzigen Kommunalpolitiker<br />

treten. Je eher, <strong>de</strong>sto<br />

besser.Und genau das, nämlich<br />

das Interesse für Kommunalpolitik<br />

zu wecken, ist ja Sinn<br />

und Zweck <strong>de</strong>s Jugendkreistages.<br />

Man kann nur hoffen, dass<br />

<strong>de</strong>r IV. Jugendkreistag dazu<br />

einen kleinen Teil beigetragen<br />

hat. Ein Ansinnen, das Nachahmung<br />

verdient, <strong>de</strong>nn Jugendkreistage<br />

gibt es in kaum einem<br />

an<strong>de</strong>ren Landkreis Sachsen-<br />

Anhalts. Insofern ist <strong>de</strong>r Landkreis<br />

Anhalt-Bitterfeld auch<br />

hier ein guter Vorreiter.<br />

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über <strong>de</strong>n Verlag zu beziehen. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>rer Ereignisse kann nur <strong>de</strong>r Ersatz <strong>de</strong>s<br />

Betrages für ein Einzelexemplar gefor<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n. Weitergehen<strong>de</strong> Ansprüche, insbeson<strong>de</strong>re auf Scha<strong>de</strong>nsersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Leserbriefe und Fotos übernimmt <strong>de</strong>r Herausgeber keine Gewähr. Des Weiteren behält sich <strong>de</strong>r Herausgeber vor, Manuskripte nicht<br />

sinnentstellend zu kürzen. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.<br />

IMPRESSUM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!