13.11.2012 Aufrufe

studienbibliographie klassische philologie - Bibliographien ...

studienbibliographie klassische philologie - Bibliographien ...

studienbibliographie klassische philologie - Bibliographien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dithyrambos<br />

B. Zimmermann: Dithyrambos. Geschichte einer Gattung, Göttingen 1992<br />

Paian<br />

L. Käppel: Paian. Studien zur Geschichte einer Gattung, Berlin/New York 1992<br />

Epyllion<br />

K.J. Gutzwiller: Studies in the Hellenistic Epyllion, Meisenheim 1981<br />

Bukolik<br />

*B. Effe: Die antike Bukolik, München u.a. 1989<br />

Lehrgedicht<br />

B. Effe: Dichtung und Lehre. Untersuchungen der Typologie des antiken Lehrgedichts,<br />

München 1977<br />

*E. Pöhlmann: Charakteristika des römischen Lehrgedichts, in: ANRW 1,3 (1977),<br />

813-901<br />

Römische Liebeselegie<br />

G. Luck: Die römische Liebeselegie, Heidelberg 2 1961<br />

R.O.A.M. Lyne: The Latin Love Poets, Oxford 1980<br />

*N. Holzberg: Die römische Liebeselegie, Darmstadt 1990<br />

W. Stroh: Die römische Liebeselegie als werbende Dichtung, Amsterdam 1971<br />

4.3.2 Prosa<br />

Prosa allgemein<br />

E. Norden: Die antike Kunstprosa: vom VI. Jh. bis in die Zeit der Renaissance, 2<br />

Bde., Leipzig/Berlin 3 1915 (Nachdr. Stuttgart 10 1995)<br />

F. Montanari (Hrsg.), La prosa latina: forme, autori, problemi, Rom 1991<br />

M. Erren: Einführung in die römische Kunstprosa, Darmstadt 1983<br />

M. von Albrecht: Meister römischer Prosa von Cato bis Apuleius, Tübingen 3 1995<br />

(UTB)<br />

Rhetorik<br />

H. Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft,<br />

München 3 1990<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!