13.11.2012 Aufrufe

studienbibliographie klassische philologie - Bibliographien ...

studienbibliographie klassische philologie - Bibliographien ...

studienbibliographie klassische philologie - Bibliographien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L'Année épigraphique (AE). Revue des publications épigraphiques relatives à<br />

l'antiquité romaine, Paris 1889 - (Suppl. zu Revue archéologique seit 1962)<br />

Die publizierten Inschriften der Jahre 1970-1994 sind enthalten in den og. "Inscriptiones Latinae<br />

Eystettenses". Alle in der AE publizierten Inschriften bieten die og. "Epigraphische Datenbank Heidelberg<br />

" und die og. "Epigraphische Datenbank" von M. Clauss.<br />

Hilfsmittel zur Datierung historischer Inschriften<br />

G. Costa: I fasti consolari romani, dalle origini alla morte di C. Giulio Cesare,<br />

Milano 1910 (Nachdr. Rom 1971)<br />

A. Degrassi: I fasti consolari dell’ Impero Romano dal 30 avanti Cristo al 613 dopo<br />

Cristo, Rom 1952 (völlige Neubearb. in Vorb.)<br />

R.S. Bagnall u.a.: Consuls of the Later Roman Empire, Atlanta 1987<br />

D. Kienast: Römische Kaisertabelle, Darmstadt 2 1996<br />

T.R.S. Broughton: The magistrates of the Roman Republic, 3 Bde., New York 1951-<br />

1986 (und Nachdrucke)<br />

B.E. Thomasson: Laterculi praesidum, 3 Bde., Göteborg 1972-1990 [Prinzipat]<br />

J.R. Martindale: Prosopography of the Later Roman Empire, 3 Bde., Cambridge<br />

1971-1992 (und Nachdrucke) [Spätantike]<br />

Griechische Epigraphik<br />

G. Petzl: Epigraphik, in: H.-G. Nesselrath (Hrsg.): Einleitung in die griechische<br />

Philologie, Stuttgart/Leipzig 1997, 72 - 83<br />

G. Pfohl (Hrsg.): Das Studium der griechischen Epigraphik. Eine Einführung,<br />

Darmstadt 1977<br />

A.G. Woodhead: The Study of Greek inscriptions, London 2 1992<br />

W. Larfeld: Griechische Epigraphik, München 3 1914 (HdA 1,5)<br />

G. Klaffenbach: Griechische Epigraphik, Göttingen 2 1966<br />

M. Guarducci: Epigrafia greca, 4 Bde., Rom 1967-78 (Neudr. 1995)<br />

Griechische Inschriften-Corpora und Sammlungen<br />

Corpus Inscriptionum Graecarum (CIG), ed. A. Böckh, 4 Bde., Berlin 1828 - 1877<br />

(Nachdr. Hildesheim 1977)<br />

Inscriptiones Graecae (IG), ed. A. Kirchhoff, Berlin 1873ff. (und Neudrucke)<br />

W. Dittenberger: Sylloge inscriptionum Graecarum, 4 Bde., Leipzig 3 1915-1924<br />

(Nachdr. Hildesheim 1960)<br />

H. van Effenterre / F. Ruzé: Nomima, Recueil d’inscriptions politiques et juridiques de<br />

l'archaïsme grec, 2 Bde., Rom/Paris 1994 und 1995<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!