13.11.2012 Aufrufe

studienbibliographie klassische philologie - Bibliographien ...

studienbibliographie klassische philologie - Bibliographien ...

studienbibliographie klassische philologie - Bibliographien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.6 Forschungsberichte<br />

Forschungsberichte fassen für bestimmte Autoren, Literaturgattungen oder Problemkreise die in<br />

bestimmten Zeiträumen erschienene Literatur zusammen und geben kurze Inhaltsangaben und<br />

Beurteilungen.<br />

Bis zum 2. Weltkrieg war Bursians Jahresberichte der übliche Publikationsort für solche Berichte, seitdem<br />

haben außer Lustrum, der Fortsetzung des ‘Bursian’, auch andere Zeitschriften auf diesem Gebiet<br />

Bedeutung gewonnen, besonders der Anzeiger für die Altertumswissenschaft und das Gymnasium;<br />

hilfreiche Forschungsberichte zu einzelnen Autoren finden sich auch in der ANRW, daneben existieren<br />

zahlreiche Forschungsberichte in Monographieform (z.B. in der Reihe "Wege der Forschung" der<br />

Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt)<br />

Jahresbericht über die Fortschritte der <strong>klassische</strong>n Altertumswissenschaft, hrsg.<br />

von C. Bursian, Leipzig, 1 (1873) - 285 (1944/55)<br />

Die Fortsetzung der Jahresberichte ist:<br />

Lustrum. Internationale Forschungsberichte aus dem Bereich des <strong>klassische</strong>n<br />

Altertums, Göttingen 1956 -<br />

Anzeiger für die Altertumswissenschaft, hrsg. von der Österreichischen<br />

Humanistischen Gesellschaft, Wien 1948-1955, Innsbruck 1956 -<br />

Jährlich 2 Doppelhefte. Enthält neben Rezensionen gelegentlich auch Forschungsberichte sowie eine<br />

Beilage ‘Didaktische Informationen’.<br />

Gymnasium, Zeitschrift für Kultur der Antike und humanistische Bildung, Heidelberg,<br />

48 (1937) -<br />

zuvor erschienen als: Das humanistische Gymnasium, 1 (1890) - 47 (1936)<br />

Classical World, hrsg. von der Classical Association of the Atlantic States, New York<br />

(später: Pittsburgh), 51 (1957) -<br />

zuvor erschienen als: Classical Weekly, 1 (1907/08) - 50 (1956/57)<br />

Zweimonatlich. Enthält Rezensionen und Literaturberichte über antike Autoren und Sachgebiete, die zum<br />

Teil auch in zusammenfassenden Reprints erscheinen. Dazu regelmäßig die Rubriken: ‘Textbooks in<br />

Greek and Latin’ und ‘Audiovisual survey’.<br />

Aufstieg und Niedergang der römischen Welt, Geschichte und Kultur Roms im<br />

Spiegel der neueren Forschung (ANRW), hrsg. von H. Temporini, Berlin/New York<br />

1972 -<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!