13.11.2012 Aufrufe

schluss mit lustig! - Mädchenhaus Bielefeld e.V.

schluss mit lustig! - Mädchenhaus Bielefeld e.V.

schluss mit lustig! - Mädchenhaus Bielefeld e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Anhand des Faltblattes kann auf kostenlose Beratung<br />

und Unterstützung durch spezialisierte Beratungsstellen<br />

hingewiesen werden.<br />

� Das Mädchen/der Junge/die Eltern sind kurz über die<br />

Möglichkeit einer Anzeige zu informieren.<br />

E4. Grundregeln präventiver Erziehung<br />

Gesetzlich sind Mädchen und Jungen vor sexualisierter<br />

Gewalt geschützt. Folgende Erziehungsmaßstäbe müssen<br />

Erwachsene im Umgang <strong>mit</strong> Mädchen und Jungen berücksichtigen,<br />

da<strong>mit</strong> sie im Alltag tatsächlich vor sexualisierten<br />

Übergriffen geschützt werden können:<br />

1. Der eigene Körper ist wertvoll. Jedes Kind hat das<br />

Recht, ihn zu schützen.<br />

2. Ein wichtiger Maßstab für Mädchen und Jungen sind<br />

ihre eigenen Gefühle. Wenn sie eine Berührung als<br />

unangenehm, komisch oder ekelig empfinden, sollen<br />

Erwachsene diese Gefühle ernst nehmen und respektieren.<br />

3. Kinder dürfen und müssen in bestimmten Situationen<br />

Grenzen ziehen und »Nein« zu den Anforderungen<br />

Erwachsener sagen. Dafür brauchen sie die Erlaubnis,<br />

nicht immer gehorchen zu müssen und sich wehren zu<br />

dürfen.<br />

4. Mädchen und Jungen müssen erklärt bekommen, dass<br />

es gute und schlechte Geheimnisse gibt, und dass sie<br />

es auf jeden Fall „petzen“ dürfen, wenn sie sich<br />

genötigt und bedroht fühlen.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!