24.01.2015 Aufrufe

FALLSTUDIEN - Verbundstudiengang(B.Sc.)

FALLSTUDIEN - Verbundstudiengang(B.Sc.)

FALLSTUDIEN - Verbundstudiengang(B.Sc.)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. W. Hufnagel<br />

FH Münster<br />

<strong>Verbundstudiengang</strong> Wirtschaftsingenieurwesen<br />

11. Aufgabe : Kalkulatorische Wagnisse<br />

Die Buddenbaum Anlagentechnik GmbH , die ihre Anlagen zum Großteil in den spanischen<br />

Sprachraum exportiert, hat zwar eine Zunahme der Geschäftstätigkeit und der<br />

Forderungsbestände, aber zugleich auch Forderungsausfälle in den vergangenen 4 Jahren<br />

in nicht unbeträchtlicher Höhe zu verzeichnen:<br />

Jahr Forderungsbestand Forderungsausfälle<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

720.000<br />

870.000<br />

1.050.000<br />

1.350.000<br />

9.600<br />

11.400<br />

14.230<br />

20.630<br />

a) Mit welchem Betrag sollen die Wagniskosten für das 5. Jahr angesetzt werden, wenn mit<br />

einem weiteren Zuwachs der Geschäftstätigkeit und Forderungsbestände um 200.000 €<br />

gerechnet wird.<br />

b) Wie verändern sich die Wagniskosten, wenn es der Buddenbaum Anlagentechnik GmbH<br />

gelingt, sich bei der Hermes-Versicherung mit einer Versicherungsgebühr gegen<br />

Forderungsausfälle bei <strong>Sc</strong>huldnern in den Exportländern zu 80 % abzusichern Welche<br />

Beträge gehen nun in die Kostenrechnung ein<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!