24.01.2015 Aufrufe

Zeit zum Vatersein - Webducation

Zeit zum Vatersein - Webducation

Zeit zum Vatersein - Webducation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZEIT ZUM VATERSEIN<br />

dann darf die soziale Vaterschaft umso mehr in Freiheit und Balance zur<br />

Geltung gebracht werden. Väter könnten daraus ihr Recht ableiten, mit<br />

Übernahme von Vater-Verantwortung auch in relevantem Maße am<br />

Aufwachsen des Kindes teilhaben zu wollen und sich nicht auf die alleinige<br />

Ernährerrolle reduzieren zu lassen. Denn Väter sind für ihre Kinder<br />

in erster Linie als Interaktionspartner wichtig und vice versa.<br />

Die nachfolgenden Erfahrungsberichte aus unserem Mailwechsel<br />

zeichnen vielgestaltige Bilder über die Bedeutung der Vaterrolle.<br />

2.1 Erfahrungsberichte heutiger VätWann hast 2.1 Du Erfahrungsberichte begonnen, heutiger Väter…<br />

Vatergefühle zu entwickeln<br />

Wann hast Du begonnen, Vatergefühle zu entwickeln<br />

Ich trug das Gefühl bereits als junger Mann in mir. Vater zu werden,<br />

betrachtete ich als das größte Glück und ich wünschte mir immer<br />

eine Familie. Später, mit der Geburt des ersten Kindes fühlte ich<br />

mich von Anfang an wohl, sicher und entschieden, für dieses Kind<br />

immer da zu sein, mit allem, was dazugehört. Ein unglaublich tragendes<br />

und freudiges Gefühl. Und dankbar, dass ich in dieser Rolle<br />

als Vater leben darf. Das Gefühl hat sich in den elf Jahren Vaterschaft<br />

nicht verändert. (Cbi)<br />

Die "überwältigenden Gefühle", wenn ein Mann realisiert, dass er<br />

jetzt Vater dieses Kindes ist, kenne ich selber nicht. Für mich ist ein<br />

entscheidender Moment, dass ich meine Bereitschaft, Vater zu<br />

werden, meiner Partnerin ganz klar mitgeteilt habe. Mit dem bedeutungsvollen<br />

Nachsatz, dass ich eigentlich nicht begründen könne,<br />

weshalb. Als meine Partnerin dann schwanger wurde, dann freute<br />

mich das, vor allem auch, dass es so ohne großes bewusstes<br />

Zutun geschehen konnte. Unmittelbar nach der Geburt beider<br />

Töchter ist es ein sehr beglückendes Gefühl gewesen, sie in den<br />

Arm nehmen zu können, jetzt auch das Neugeborene aus dem<br />

Bauch meiner Partnerin tragen zu können. Was vielleicht mit<br />

Vatergefühl umschrieben werden könnte, ist eine innere Mitteilung<br />

<strong>zum</strong> Kind: "Du bist mir völlig unbekannt - ich habe den Wunsch dich<br />

kennen zu lernen." Ich könnte mir vorstellen, dass diese Zusage:<br />

"Ich möchte dich kennen lernen" ein wichtiger Teil vom<br />

Vaterwerden beziehungsweise <strong>Vatersein</strong> ist. (Gza)<br />

Bereits mit der Nachricht, dass ein neues Leben entsteht, begann<br />

bei mir der Bindungsprozess <strong>zum</strong> ungeborenen Kind. Mit der<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!