25.01.2015 Aufrufe

Download - Willkommen - kastanienwichtels homepage

Download - Willkommen - kastanienwichtels homepage

Download - Willkommen - kastanienwichtels homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir über uns<br />

Teamgespräch<br />

Für alle Mitarbeiterinnen ist es wichtig, ungestörte und<br />

effektive Teamgespräche zu führen. Wir unterscheiden<br />

dabei<br />

• Stammgruppenbesprechungen<br />

• Krippenteam<br />

• gemeinsame Teambesprechung.<br />

Folgende Themen werden je nach Aktualität behandelt:<br />

Dienstpläne, Termingestaltung,<br />

Konzeptionsentwicklung, Informationsaustausch,<br />

Probleme, Fallbesprechungen,<br />

Festvorbereitungen, neue Ideen, Elternabende,<br />

Ausflüge, Projekte, Bestellungen und vieles mehr.<br />

Die einzelnen Ergebnisse dieser Besprechungen werden in<br />

einem Protokoll festgehalten, welches beim darauf<br />

folgenden Teamgespräch vorgelesen und von den<br />

anwesenden Mitarbeiterinnen genehmigt wird. Wichtig ist<br />

auch der Gesprächsführer, der darauf achtet, dass alle<br />

konzentriert bei der Sache sind.<br />

Ein gutes Team, in dem sich alle wohl fühlen, Probleme<br />

offen besprochen werden und einander ernst nehmen, führt<br />

zu einer guten Arbeitsatmosphäre, was sich positiv auf die<br />

Kinder und Eltern sowie auf die öffentliche Darstellung des<br />

Kindergartens auswirkt.<br />

Nur miteinander sind wir ein gutes Team<br />

Teamtage<br />

Zweimal im Jahr schließen wir jeweils für zwei Tage im Frühjahr<br />

/Herbst das Kinderhaus, um über unsere Arbeit ungestört zu<br />

reflektieren. Dafür ist die Anwesenheit aller pädagogischen<br />

Mitarbeiterinnen notwendig.<br />

Im Frühjahr wird dieses Konzept überarbeitet, um es auf den<br />

neuesten pädagogischen Stand zu bringen. Dafür machen wir<br />

vor unseren Teamtagen eine anonyme Elternumfrage. Sie<br />

bekommen von uns Fragebögen, welche sie anonym oder<br />

namentlich ausfüllen dürfen. Hier haben Sie die Möglichkeit,<br />

konstruktive Kritik, Lob, Ideen oder Anregungen mitzuteilen.<br />

Auch für die Mitarbeiter der Einrichtung gibt es Fragebögen,<br />

die sie ausfüllen können.<br />

Beides sind Grundlage der Teamtage im Frühjahr. Damit wir<br />

Abstand zum Kinderhaus haben, fahren wir an diesen Tagen<br />

in eine Seminarhaus nach Wahl. Die Kosten dafür werden<br />

von den Mitarbeitern selbst getragen. Die Fahrkosten werden<br />

meist vom Träger finanziert. Außerdem möchten wir an<br />

diesen Tagen andere Kindergärten besichtigen.<br />

Im Herbst ist unter anderem die Weiterentwicklung des<br />

Teams ein Schwerpunkt, manchmal unter Einbeziehung eines<br />

Referenten.<br />

Die Teamtage führten in der Vergangenheit immer zu einem<br />

guten Miteinander und starkem Gemeinschaftsgefühl.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!