25.01.2015 Aufrufe

Download - Willkommen - kastanienwichtels homepage

Download - Willkommen - kastanienwichtels homepage

Download - Willkommen - kastanienwichtels homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser Wichtelnest - Krippe<br />

Pädagogik<br />

Das Grundprinzip ist wie auch im Kindergartenbereich<br />

das Bild vom Kind. Die Philosophie der Reggio-Pädagogik<br />

findet hier ihren Anfang und wird im Kindergarten weiter<br />

praktiziert. Es fließt jedoch auch die Pädagogik von Emmi<br />

Pickler ein, die sich sehr mit der Kleinkindpädagogik<br />

beschäftigt hat und besonders im pflegerischen Bereich<br />

viele gute Erfahrungen gesammelt hat.<br />

„Lass mir Zeit“ ist ein Leitsatz von Emmi Pikler und<br />

bedeutet:<br />

Jedes Kind braucht unterschiedliche Zeit für seine<br />

individuelle Entwicklung. Wir achten darauf, dass wir die<br />

Kinder je nach unterschiedlichen Entwicklungsstand fördern Kommunikation unter den Jüngsten<br />

und unterstützen. Die Grundlage dafür ist eine gute<br />

Eingewöhnung, die je nach Kind 2 – 6 Wochen dauern<br />

kann. Ein weiterer Schwerpunkt der Kleinkindpädagogik ist<br />

die:<br />

• Selbstständigkeitserziehung<br />

• Entwicklung der sozialen Kompetenzen<br />

• Förderung von Potentialen und Stärken<br />

• Sinneserfahrungen<br />

• Forschen, entdecken und experimentieren<br />

• Erziehungspartnerschaft mit den Eltern<br />

Rein in die Pfütze….<br />

Viel Wert legen wir auf Dokumentationen in Form von Portfolios,<br />

die die Entwicklung des Kindes beschreiben. Eltern haben<br />

dadurch einen guten Einblick, wie sich ihr Kind im Wichtelnest<br />

entwickelt.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!