13.11.2012 Aufrufe

Bestimmung des Gehaltes an Kohlenwasserstoffen in ... - Geohilfe

Bestimmung des Gehaltes an Kohlenwasserstoffen in ... - Geohilfe

Bestimmung des Gehaltes an Kohlenwasserstoffen in ... - Geohilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 26 -<br />

Abb. 7: Stark verändertes Altöl mit zu empf<strong>in</strong>dlicher Peakerkennung <strong>in</strong>tegriert.<br />

Ist trotz Bl<strong>in</strong>dwertkorrektur e<strong>in</strong>e korrekte Integration nach den vorgegebenen Regeln der E<br />

DIN EN 14039 bzw. dieser Richtl<strong>in</strong>ie nicht mehr möglich, liegt der Gehalt unter der Bestim-<br />

mungsgrenze (Abb 8).<br />

Abb. 8: Kalibrierst<strong>an</strong>dard 50 mg/l, unter der <strong>Bestimmung</strong>sgrenze, korrekte Integration nicht<br />

mehr möglich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!