26.01.2015 Aufrufe

Ausgabe Dezember 2012 - Verein Roma Oberwart

Ausgabe Dezember 2012 - Verein Roma Oberwart

Ausgabe Dezember 2012 - Verein Roma Oberwart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Le berscheha 2013 jek jubilejumakero bersch amenge angle<br />

terdschol – 20 berscha flogoskero grupnakero aunprindscharipe<br />

le Romendar andi Austrija – amen jek harno paldikipe<br />

pedar i sikadipeskeri buti le Farajnistar <strong>Roma</strong> andi Erba<br />

kertscham.<br />

I terni erbakeri Romni Denise, jek sikajipe odoleske hi, saj<br />

pharo ando lejcti 20 berscha sina, kekaj o flogoskero grupnakero<br />

aunprindscharipe sina.<br />

2013 te jek bersch le paruipendar hi. Ando 24. bersch palo<br />

farajniskero keripe la erschti Romengera organisacijatar andi<br />

Austrija, akan schofim lo ulo, ando erbakero foroskero centrum,<br />

butjakere thana te uschtidel.<br />

Usar o 21. jeneri 2013 amen, amari buti le „Romengere berotinipeskere<br />

thaneha Burgenland“ taj le „siklipeha pali ischkola<br />

le Romengere tschavenge“ ando uprutno kher andi<br />

Evangelische Kirchengasse 3 Erbate, upre laha.<br />

Upre ada than, le Erich Schnelleriske taj leskera butjake te<br />

palikerel kamaha, mint ov amaro dugo berschengero schero<br />

la redakcijonatar la Romnai Patrinatar sina.<br />

Kaj o Erich imar angle poar bescha ando norditiko Burgenland<br />

cidija taj vasch pri buti ojs ORF reporteri, nana leske mindig<br />

loke, o termintscha khetan te terdscharel. Adale ardipeha la<br />

<strong>Roma</strong>ni Patrinatar, ov pri 8 berschengeri buti ojs redakcijonakero<br />

schero, kisetinel.<br />

Kedveschno Erich, upre ada drom kamaha amen tuke baro<br />

palikeripe taj respekto ar te vakerel. Tuke nana mindig loke,<br />

sajt tu tro dschivipeskero than ando suditiko Burgenland, pal<br />

tute muklal. Kekaj, tu tri redakcijonakeri buti mindig latsche<br />

taj profesijoneli bajder kerehahi.<br />

Kaj tri buti ojs reporteri but avre themutnengere kherodipenca<br />

le na use mukel, jek intensivi buti uso papruschengero<br />

nevipe bajder te kerel taj tri naphandli cajt igen tschuli hi,<br />

hajojas amen tro arphenipe, savo tuke na loke pelo! Amen<br />

loschanas amen, kaj tu amenge ojs redakcijonakero butschaschi<br />

atschos taj tre profesijoneli flogoskere grupnakere<br />

pisinipenca amaro papruschengero nevipe, barvaljareha.<br />

Kedveschno Erich, kaj tu atschi la flogoskera grupnake kertschal,<br />

kamaha amen tuke jeke patijaripeha ande amari organisacija,<br />

te palikerel.<br />

Ando anav le redakcijonakere butschaschendar taj le farajniskere<br />

dschenendar vaschoda amen palikeras, kaj ando lejcti<br />

ofto berscha but tra naphandla cajtatar amara „<strong>Roma</strong>ni<br />

Patrinake“ opferintschal, jek papruschengero nevipe, savo le<br />

cile dschenendar but interesiha gendo ol taj amen le but<br />

palvakeriptschendar mindig soralisarim ujam, o drom savo<br />

gejam, bajder te dschal.<br />

<br />

Julius Berger, schero<br />

Johann Baranyai, dujto schero<br />

Mit 2013 steht uns ein Jubiläumsjahr bevor – 20 Jahre Volksgruppenanerkennung<br />

der <strong>Roma</strong> in Österreich – wir haben<br />

einen kurzen Überblick über die Bildungsarbeit des <strong>Verein</strong>s<br />

<strong>Roma</strong> in <strong>Oberwart</strong> vorgenommen. Die junge <strong>Oberwart</strong>erin<br />

Romni Denise ist ein Beispiel dafür wie schwierig es dennoch<br />

in den vergangenen 20 Jahren trotz Volksgruppenanerkennung<br />

war.<br />

2013 ist auch ein Jahr der Veränderungen. Im 24. Jahr nach<br />

<strong>Verein</strong>sgründung, der ersten <strong>Roma</strong>-Organisation in Österreich,<br />

ist es nun auch endlich gelungen im Stadtzentrum von<br />

<strong>Oberwart</strong> angemessene Arbeitsräume zu erhalten.<br />

Ab 21. Jänner 2013 werden wir unseren Bürobetrieb mit der<br />

„<strong>Roma</strong>-Beratungsstelle Burgenland“ und der „Ausserschulische<br />

Lernbetreuung für <strong>Roma</strong>-Kinder“im Obergeschoss der<br />

Evangelischen Kirchengasse 3 in <strong>Oberwart</strong>, aufnehmen.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns bei Erich Schneller, unserem<br />

langjährigen Redaktionsleiter der <strong>Roma</strong>ni Patrin, für sein intensives<br />

Engagement, seine Mühe und vor allem Geduld bei<br />

der Redaktionsarbeit bedanken.<br />

Nachdem Erich schon vor einigen Jahren ins nördliche Burgenland<br />

gezogen war, war es nicht immer einfach, auch aufgrund<br />

seiner umfangreichen Tätigkeit als ORF–Journalist, die<br />

Termine zu koordinieren. Mit vorliegender <strong>Ausgabe</strong> der <strong>Roma</strong>ni<br />

Patrin beendet er seine 8-jährige Tätigkeit als Redaktionsleiter.<br />

Lieber Erich, auf diesem Weg möchten wir unseren ganz großen<br />

Dank und Respekt aussprechen. Du hattest es nicht<br />

immer leicht, vorallem seit du deinen Wohnsitz im südlichen<br />

Burgenland verlassen hast.Trotzdem hast du deine Redaktionsleitung<br />

sehr ernst und professionell weitergeführt.<br />

Da es dein Beruf als Journalist mit zahlreichen Auslandsaufenthalten<br />

kaum zulässt eine intensive Zeitungsarbeit fortzuführen<br />

und deine Freizeit dadurch ohnedies knapp bemessen<br />

ist, verstehen wir deinen Entschluss, der dir sicher nicht<br />

leicht gefallen ist! Wir freuen uns, dass du uns als redaktioneller<br />

Mitarbeiter für die Zukunft erhalten bleibst und mit<br />

deinen professionellen Volksgruppenbeiträgen unsere Zeitung<br />

bereichern wirst.<br />

Lieber Erich, auf Grund deines Engagements für die Volksgruppe,<br />

Mitstreiter von Jugend an, möchten wir dir mit einer<br />

Ehrenmitgliedschaft in unserer Organisation danken.<br />

Im Namen der redaktionellen Mitarbeiter und der Vorstandsfunktionäre<br />

bedanken wir uns dafür, daß du in den vergangenen<br />

acht Jahren sehr viel deiner kargen Freizeit für unsere<br />

„<strong>Roma</strong>ni Patrin“ geopfert hast, eine Zeitung, die von allen<br />

Beziehern mit viel Interesse gelesen wird und wir durch zahlreiche<br />

Rückmeldungen immer wieder bestärkt werden, den<br />

eingeschlagenen Weg fortzusetzen.<br />

Julius Berger, Obmann<br />

Johann Baranyai, Obmann-Stv.<br />

ROMANI PATRIN Nr. 2 / <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!