26.01.2015 Aufrufe

Vorbericht und Satzung - Nufringen

Vorbericht und Satzung - Nufringen

Vorbericht und Satzung - Nufringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V. Haushaltsplan 2011<br />

A. Allgemeines<br />

Der Haushaltsplan sieht insgesamt Einnahmen <strong>und</strong> Ausgaben von 14.525.290 € vor.<br />

Damit sinkt das Haushaltsvolumen im Vergleich zu 2009 <strong>und</strong> 2010 um r<strong>und</strong> 2,7 Mio.<br />

Euro = 15,69% (Volumen 2009: 16,5 Mio. €, 2010: 17,2 Mio. €). Hintergr<strong>und</strong> hierfür<br />

sind die sinkenden Steuereinnahmen <strong>und</strong> Umlagebelastungen.<br />

Der Anteil der laufenden Ausgaben an den Gesamtausgaben liegt im Planwerk bei<br />

79,35% (2009: 74,6%, 2010: 73,13%).<br />

B. Umfang des Haushaltsplans<br />

1. Gesamthaushalt<br />

Von den Gesamteinnahmen <strong>und</strong> -ausgaben entfallen im Haushaltsplanentwurf<br />

2011 auf den<br />

Verwaltungshaushalt je 11.525.940 €<br />

Vermögenshaushalt je 2.999.350 €<br />

2. Verwaltungshaushalt<br />

2.1 Einnahmen<br />

Die Einnahmen des Verwaltungshaushalts 2011 sind mit 11.525.940 Euro um<br />

1.102.290 Euro (-8,72%) niedriger als im Vorjahr. Sie gliedern sich nach den<br />

Hauptgruppen wie folgt auf:<br />

a) Steuern, allg. Zuweisungen (HGr. 0 + 17) 7.092.200 €<br />

b) Einnahmen aus Verwaltung <strong>und</strong> Betrieb 2.161.640 €<br />

c) Sonstige Finanzeinnahmen (HGr. 2) 2.272.100 €.<br />

Hinsichtlich der Aufteilung der Einnahmen wird auf die Darstellung (Diagramm)<br />

verwiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!