26.01.2015 Aufrufe

Vorbericht und Satzung - Nufringen

Vorbericht und Satzung - Nufringen

Vorbericht und Satzung - Nufringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

f) Gebühren <strong>und</strong> ähnliche Entgelte<br />

Das Aufkommen aus Gebühren <strong>und</strong> ähnlichen Entgelten liegt mit 734.700 Euro<br />

unter dem Vorjahresansatz von 773.450 Euro. Hier macht sich insbesondere<br />

auch die gesenkte Abwassergebühr aus dem Jahr 2010 bemerkbar<br />

(- 105.000 Euro).<br />

Bei den Gebührenhaushalten sollten bei mehrjähriger Betrachtung die entstandenen<br />

Kosten gedeckt werden, um eine Quersubventionierung durch den<br />

Steuerzahler zu vermeiden. Zur Haushaltskonsolidierung eignet sich diese<br />

Einnahmeart bei entsprechenden Kostendeckungsgraden nur bedingt.<br />

2.2. Ausgaben<br />

Die Gesamtsumme der Ausgaben entspricht der der Einnahmen <strong>und</strong> beträgt<br />

im Verwaltungshaushalt 11.525.940 Euro. Sie setzt sich wie folgt zusammen:<br />

a) Personalausgaben 2.679.500 €<br />

b) Sächl. Verwaltungs- <strong>und</strong> Betriebsaufwand 4.637.030 €<br />

c) Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse 558.350 €<br />

d) Sonstige Finanzausgaben (inkl. Zuführung) 3.651.060 €<br />

davon: Umlagen (Gr. 81 u. 83) 3.597.900 €<br />

Personalausgaben 23<br />

%<br />

2.679.500 €<br />

Sonst.<br />

Finanzausgaben 32%<br />

3.651.060 €<br />

Zuschüsse <strong>und</strong> dgl. 5<br />

%<br />

558.350 €<br />

Sächl. Aufwand 40%<br />

4.637.030 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!